Hab das vor kurzem mal als reaktion auf die 'Verpflichtung' von Jim Keller durch Intel gehört:
Kein wörtliches Zitat
Recht ähnlich wird es bei der RAM Produktion und auch bei den CPUs laufen. Jede Firma die aus dem Rennen gedrückt wird wird extrem schwer zu 'ersetzen'. Die Prozesse werden relativ brisant immer kleiner und das Grund-Kapital aufzubringen, erstmal DDR4 produzieren zu können, dürfte nicht so einfach sein und dann auch noch in 1-2 Jahren auf DDR5 um zu stellen ? VRAM das gleiche Spiel.
Daraus folgt für mich, um dort einzusteigen und von den Profiten auch was ab zu kriegen müsste man erstmal einen richtig ordentlichen Batzen Geld auf den Tisch legen für Fabs/Forschung und Co. 10 Mrd + ?
Das wird vermutlich mit ein Grund sein eshalb die Chinesen da noch nicht 'eingestiegen' sind. Ja die RAM Produzuenten fahren zur Zeit richtig fett Gewinn, aber wirklich Angst vor Konkurrenz müssen die nicht haben. Gibt nur wenige Firmen die evtl. in der Lage wären da mit zu mischen, wie zum Beispiel Intel. Allerdings versuchen die sich gerade gerüchteweise an GPUs und haben mit AMD erstarkte Konkurrenz bei den CPUs die werden nicht noch eine Baustelle aufmachen mit RAM.
Prinzipiell nicht falsch nur gehen zur Zeit wohl sowohl die chinesische als auch die amerikanische Justiz Ermittlungen wegen Price-Fixing nach und das ist Illegal!
Er hat alle Architekturen mitgemacht, der weiß von Grund auf wo, was, und wie. Das wissen neue Chip-Designer nicht mehr. Dies dürfte der Grund für die Anstellung von Jim Keller bei Intel sein.
Kein wörtliches Zitat
Recht ähnlich wird es bei der RAM Produktion und auch bei den CPUs laufen. Jede Firma die aus dem Rennen gedrückt wird wird extrem schwer zu 'ersetzen'. Die Prozesse werden relativ brisant immer kleiner und das Grund-Kapital aufzubringen, erstmal DDR4 produzieren zu können, dürfte nicht so einfach sein und dann auch noch in 1-2 Jahren auf DDR5 um zu stellen ? VRAM das gleiche Spiel.
Daraus folgt für mich, um dort einzusteigen und von den Profiten auch was ab zu kriegen müsste man erstmal einen richtig ordentlichen Batzen Geld auf den Tisch legen für Fabs/Forschung und Co. 10 Mrd + ?
Das wird vermutlich mit ein Grund sein eshalb die Chinesen da noch nicht 'eingestiegen' sind. Ja die RAM Produzuenten fahren zur Zeit richtig fett Gewinn, aber wirklich Angst vor Konkurrenz müssen die nicht haben. Gibt nur wenige Firmen die evtl. in der Lage wären da mit zu mischen, wie zum Beispiel Intel. Allerdings versuchen die sich gerade gerüchteweise an GPUs und haben mit AMD erstarkte Konkurrenz bei den CPUs die werden nicht noch eine Baustelle aufmachen mit RAM.
Ergänzung ()
amdfanuwe schrieb:Nennt man halt Kapitalismus.
Warum sollte man etwas billig verramschen und auf Marge verzichten solange man es verkaufen kann?
Prinzipiell nicht falsch nur gehen zur Zeit wohl sowohl die chinesische als auch die amerikanische Justiz Ermittlungen wegen Price-Fixing nach und das ist Illegal!
Zuletzt bearbeitet: