News RAM-Preise steigen: Weitere Preissteigerungen für Arbeitsspeicher prognostiziert

Heute würde ich so oder so ab 32GB RAM mir ins System stecken...
Besser haben als brauchen.... :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeMeP
Das letzte mal hatte ich einen RAM-Vollausbau mir 3x256MB SD-RAM.
Das war trotzdem knapp. :rolleyes:
 
Meine Spielebüchse muss wohl noch laange halten, wenn ich mir die Entwicklungen so ansehe. Für Leute die jetzt einen PC brauchen, sieht es ziemlich teuer aus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
Hab seit über 4 Jahren 32GB Ram im Rechner. Hab, glaube ich damals um die 160€ gezahlt. Also relativ günstig würde ich sagen.
Missen möchte ich es auch nicht mehr. Lieber mehr als zu wenig.
Bei meinem nächstes System werden es bestimmt 64GB. ;)
 
matti30 schrieb:
listet lieber auf, was nicht teurer wird. Da seid ihr viel schneller fertig. :freak:
Ich denke die CPUs werden auf einem Level bleiben, die sind ja kürzlich sogar gesunken.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Ich hab es so empfunden, dass dieses Video das Thema zwar publik gemacht, aber völlig falsche Erwartungen und Informationen geschürt hat.
Mir ging es vor allem um die Verbindung zwischen Preisanstieg Ende 2020 und dem Erscheinen von diesem und anderen Videos.

Ging hier auch auf CB umher, scroll mal in den entsprechenden Unterforen bis Ende 2020. Eine Vielzahl an Nutzern hatte oder wollte damals ihr System auf 4 Riegel erweitern.
 
Dann wirkt der teuere DDR5 Speicher gar nicht mehr so teuer, wenn man kurz vor seinem release einfach still und heimlich die Preise von DDR 4 anzieht :daumen:
 
Replay86 schrieb:
Hab seit über 4 Jahren 32GB Ram im Rechner. Hab, glaube ich damals um die 160€ gezahlt. Also relativ günstig würde ich sagen.
Also für 2017 wäre das tatsächlich sehr günstig gewesen, auch wenn der höchste Punkt erst zur Jahreswende damals erreicht wurde. 2016 war noch ein günstiges Jahr.

herby53 schrieb:
Vor gut einem Jahr gab es 32 GB Crucial Ballistix für 85 €. War ein Preisfehler bei Amazon aber wurde geliefert.
Da hätte ich auch zugegriffen. :daumen:
 
Damien White schrieb:
Erm ... Genau das ist der Irrglaube, mit dem Ende letzten Jahres aufgeräumt wurde:


Und jetzt schau dir mal an, wann die RAM Preise so richtig Fahrt aufgenommen haben.

So lost kann man doch nicht sein.

1. es liegt nicht an der Zahl der Sticks, sondern an der Zahl der Ranks. 2 DR Sticks = 4 SR Sticks.
2. irgendein random Gamers Nexus Video hat den wie viele zehn Milliarden Dollar schweren DRAM Markt maßgeblich beeinflusst?
 
Die ganzen Miner brauchen auch Arbeitsspeicher. Also ist die Preiserhöhung gerechtfertigt.
Muss man den Minern nur noch das RGB bling bling schmackhaft machen.
 
Mikash schrieb:
Nur die Löhne steigen nicht so schnell
Wenn überhaupt, dann orientiert sich die Steigerung oftmals an der Inflation (und auch sehr oft darunter). Damit ist leider auch nichts gewonnen.
 
Gut das ich auch vor 1,5 Jahren auf 32GB umgerüstet hatte. :daumen:
Und die werden noch eine ganze weile ausreichen, bislang konnte ich diese nicht einmal 50% belastet.
 
Hab auch schon Zähneknirschend dieses Jahr meinen Crucial gekauft (Ende letztes Jahres deutlich günstiger, aber was soll man machen) allerdings war der Preis zumindest noch okay. Abgesehen von meiner Grafikkarte war es dennoch der größte Kostenpunkt. Meine CPU hab ich für 120 bekommen. Also arg viel mehr würde ich für RAM nicht bezahlen, da kann man ja gleich zu DDR5 dann greifen... finde bei diesen Komponenten immer schwierig den richtigen Zeitpunkt abzupassen, letztlich ist schon einer mit dem exakt selben Speicher seit Jahren zufrieden und hat vielleicht sogar deutlich weniger gezahlt, so etwas geht mir ehrlich gesagt auf die Nüsse. Ich achte stark auf P/L und bei bereits lange verfügbaren Komponenten zahle ich erst recht keine Mondpreise. Wenn die Preise weiter steigen würde ich maximal 16 GB verbauen, für die meisten Anwendungen genügt das locker. Da mein Micro-ATX absichtlich nur 2 Slots hat habe ich mich halt gleich fürs doppelte entschieden, damit ich nicht nochmal wechseln muss. War wohl eine gute Entscheidung. Die Preiskurve ging zuletzt schon deutlich nach oben.
 
Kann echt nicht sein... erst Grafikkarten, dann CPUs, dann HDDs, jetzt der RAM... was bin ich froh, dass ich Neukauf eh erst für 2023/2024 zu Zen5 geplant habe.
 
0ssi schrieb:
Aber genau darum steigen die Preise an weil der "Mainstream Gamer" meint 32GB zu brauchen.
Steck mal von deinen 2x 8GB einen Riegel raus und dann siehst du wie viel man wirklich braucht.
Naja ich hab auch 32 GB im Rechner, auch wenn ich die bei weitem nicht brauche, einfach weil 120€ für die 32GB Crucial einfach gar nichts waren und man entspannt die ersten 3 DDR5 Jahre überdauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SPB und M-7MkF7-D
nordic_pegasus schrieb:
wegen solcher egoistischer Ansichten wird es der Mensch wirklich schaffen, sich selbst auszurotten. Glückwunsch zu Deiner selbstgerechten Weltanschauung.
Wahrheit muss umfassend hochwertig argumentativ darlegbar sein.

Beantworte mir also bitte die Frage logisch hochwertig nachvollziehbar, was es bringt, Billionen von Euros in einem Land zu investieren, um das ohnehin schon hohe CO2-Emissions-Niveau nochmal mehr zu steigern, zumal damit weltweit quasi nichts erreicht werden würde, auch wenn das CO2-Emissions-Niveau nicht bereits sehr hoch wäre, weil dieses Land gerade mal für 2% aller CO2-Emissionen verantwortlich ist?

Würdest du dir, wenn du den Verbrauch deines Fahrzeugs senken willst, eine extrem teure Lackierung anschaffen, die den Luftwiderstand um 5% vermindert oder würdest du eher die Hauptverursacher des Kraftstoffverbrauchs versuchen zu vermindern? Z. B. mit dem Auto unnötige, längere Strecken nach China zu vermeiden?

Was erzählst du hier also, das meine Ansichten egoistisch sind? Deine sind es viel mehr, weil du verlangst doch offenbar, dass man extrem viel Geld für CO2-Einsparungen in Deutschland investieren muss, was aber global gesehen nachweislich keinen Effekt erzeugt, hingegen du offenbar nichts dagegen hast, dass dein Smartphone und viele viele weitere Produkte, die dein Leben so preiswert angenehm machen, aus China kommen. Aber mir erzählen, ich wäre ein Egoist. :lol:

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen mathematisch enorm schlecht in einfachsten Verhältnisgleichungen sind. Bei diesem offensichtlich niedrigen Niveau elementarer Intellektualität mache ich mir viel eher sorgen, dass die Menschheit sich selbst ausrottet.

Um auf das Topic wieder zurückzukommen: Deshalb jucken mich die RAM-Preise auch kaum. Maximal muss ich nächstes Jahr 10% mehr für mein neues System ausgeben. Der wesentlich größere Anteil, eine extrem teure Grafikkarte, sorgt mich wesentlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LucLeto und McFritte
Hmm die Komponenten Preise für iT ist allgemein sehr hoch egal was für welche. Bei HDD, SSD und RAM gab es immer Mal praktische Ereignisse wie Fluten usw, aktuell hat der Fahrzeugbau zu wenig Chips usw usw. Es wäre auf alle Fälle besser gewesen wenn gewissen Aufkäufe, besonders im Massenspeicherseqment nie erlaubt worden wäre. Für uns Kunden waren viele Anbieter immer von vorteil. Heute sind ja viele Anbieter einfach nur Reseller ohne eigene Fertigung.

Wie auch immer ich finde die Preise zur Zeit, besonders bei Grafikkarten schon sittenwidrig.
Von dem Lohn den man verdient, kann man nicht ja nicht mal mehr eben eine Mittlere GPU kaufen, bis 1000€ bestimmt nicht!! Finde das Verhältnis stimmt einfach nicht mehr, es gibt viele Gründe Corona, Scapler, Miningmüll etc. klar, aber so kann das nicht weitergehen.

mfg
 
MarcoMichel schrieb:
Wahrheit muss umfassend hochwertig argumentativ darlegbar sein.

...

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen mathematisch enorm schlecht in einfachsten Verhältnisgleichungen sind. Bei diesem offensichtlich niedrigen Niveau elementarer Intellektualität mache ich mir viel eher sorgen, dass die Menschheit sich selbst ausrottet.

Deine Einstellung lautet verkürzt, warum sollten 83 Millionen Deutsche auch nur einen Hauch an ihrem Lebenswandel ändern, wenn sie "nur" 2% zu einem Problem beitragen. Das ist der typische Whataboutism, welcher von Populisten wie Trump salonfähig gemacht wurde. Auf eine Frage immer mit "aber was ist mit..." antworten ist keine Argumentation. Ferner glaube ich, dass Du den Unterschied zwischen Wahrheit, Tatsache, Sachverhalt und Wirklichkeit nicht geläufig ist.

Aber wie von Dir ja richtig angemerkt wurde, produziert die halbe Welt in China ihre Waren. Warum? Weil es billig ist. Warum? Weil hier die Umweltauflagen noch deutlich geringer sind. Darum sind die 2% CO2 für Deutschland falsch, weil in unserem Auftrag in China produziert wird. Wir exportieren dank Globalisierung unsere Umweltschäden in ärmere Länder.

Wir sollten unseren Lebenswandel ändern, weil er weder nachhaltig noch fair gegenüber nachfolgenden Generationen ist. Dieser Aussage kannst Du zustimmen oder nicht. Das ist mir völlig egal. Aber wenn Du Deine bornierte Sichtweise hier in die Öffentlichkeit trägst, musst Du akzeptieren, dass Du Gegenwind bekommst.

Wir leben alle gemeinsam auf einem Planeten, in einem Ökosystem. Mit dieser "mach Du doch erstmal besser" Haltung wird das Schiff untergehen. Ob wir uns durch Mikroplastik, Zerstörung von Naturräumen, (Massen-)Artensterben, Kriege, Krankheiten, etc. umbringen ist nebensächlich. Aber in Deiner Sicht der Welt können wir ja nichts ändern, denn die anderen sind schlimmer. Ob wir selbst falsch liegen, spielt keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanJ, mystiqu3 und KitKat::new()
nordic_pegasus schrieb:
wegen solcher egoistischer Ansichten wird es der Mensch wirklich schaffen, sich selbst auszurotten. Glückwunsch zu Deiner selbstgerechten Weltanschauung.
Tja, so ist das nun leider. Die Spieltheorie hat immer Recht. Wenn keiner das Klima schützt geht die Menschheit unter. Wenn wir das Klima schützen nimmt den Platz wer anders ein und die Menschheit geht unter. Du bekommst nicht alle an einen Tisch. Also mit verlaub: wenn das Spiel eh schon verloren ist muss ich da auch keine Mühe mehr rein stecken.

Die deutsche Klimapolitik hat immer noch was von "am deutschen Wesen soll die Welt Genesen" wer wenn nicht wir deutschen soll durch Konsumverzicht denn sonst die Welt retten?
 
Neodar schrieb:
Kann mir egal sein. Hab vor ein paar Wochen ein gebrauchtes 32GB Kit zu nem günstigen Preis erstanden und das reicht erstmal ne ganze Weile.
Der 3700X als CPU wird auch noch Jahre gute Dienste leisten und somit ist auch kein Upgrade der Plattform samt Arbeitsspeicher in nächster Zukunft vonnöten.
seht her, Ich Ich Ich
 
Zurück
Oben