haha
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 1.438
Stefan Payne schrieb:Ja, eben. Genau das meinte ich ja!
.....
Naja, das Kabel ist eine Art Schmelzsicherung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stefan Payne schrieb:Ja, eben. Genau das meinte ich ja!
.....
haha schrieb:Naja, das Kabel ist eine Art Schmelzsicherung
Bitbridge schrieb:Hi,
kurze Rückmeldung: 290X und Accelero Xtreme 3 liegen jetzt hier. Werde den Xtreme 3 aber erst morgen draufsetzen, da mir noch die Kühlkörper fehlen. Werde dann morgen/übermorgen berichten.
Bisher: 40% (Quiet Mode) sind auf jeden Fall gut hörbar und wenn man >30min spielt, erreicht sie auch 94°C in BF3 (mit 60 FPS Vsync), Takt ging bis auf ~800 Mhz.
Bitbridge schrieb:Ne, Spulenfiepen hatte ich bisher nicht rausgehört. Hatte ich vorher mit meinem Enermax Pro82+ 425W und einer HD 5770, jetzt mit der 290X + be Quiet E9 480W höre ich da gar nichts.
Vielleicht hört man es aber auch einfach kaum aus dem Gehäuse raus, da schallgedämmt. Ich werd's die Tage mal bei offenem Gehäuse beobachten.
Bitbridge schrieb:Habe den Lüfter jetzt mal auf 55% gestellt (Uber Mode, ca. 2800 RPM). In BF3 bleibt die Karte dann bei gut >950 Mhz. Spulenfiepen konnte ich da trotzdem nicht wahrnehmen, allerdings übertont der Lüfter auch einiges.^^
Bitbridge schrieb:Habe den Lüfter jetzt mal auf 55% gestellt (Uber Mode, ca. 2800 RPM). In BF3 bleibt die Karte dann bei gut >950 Mhz. Spulenfiepen konnte ich da trotzdem nicht wahrnehmen, allerdings übertont der Lüfter auch einiges.^^
die.foenfrisur schrieb:das ist ja komisch.
und es war definitiv die karte?
mfg
siebling schrieb:Ganz interessant dazu:
"Mit 8,0 Sone unter Last wird die R9 290X im Performance-Modus deutlich lauter als jede bisher von uns gemessene Karte und auf Dauer praktisch unerträglich. Hinzu kommt ein sehr unangenehmes Spulenfiepen, das wir in der Vergangenheit schon bei diversen Referenzkarten von AMD festgestellt haben. Bei den im Handel erscheinenden Hersteller-Karten ist es aber in der Regel verschwunden."
Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/gra...0x/test/amd_radeon_r9_290x,709,3029260,6.html
Der Nachsatz bzgl. der Herstellerkarten und dort fehlendem Spulenfiepen ist natürlich murks.
Da wird eher dein Account beim Shop gesperrt, als dass die Hersteller bessere Teile verwenden. Du bist dann eh ein ganz kleiner Anteil, die Masse verwendet die Karte dann einfach weiter...die.foenfrisur schrieb:würde so eine karte immer wieder zurückschicken, bis die es rallen.