News Arctic und Prolimatech unterstützen Radeon R9 290X

naja...fakt ist, das die corsair netzteile vielleicht nicht die besten sind, aber dennoch ausreichend gut ;)

damit macht man garantiert nichts gravierend falsch.

​es gab von allen herstellern auch mal schlechte serien ;)

​mfg
 
Hi,

kurze Rückmeldung: 290X und Accelero Xtreme 3 liegen jetzt hier. Werde den Xtreme 3 aber erst morgen draufsetzen, da mir noch die Kühlkörper fehlen. Werde dann morgen/übermorgen berichten. :)

Bisher: 40% (Quiet Mode) sind auf jeden Fall gut hörbar und wenn man >30min spielt, erreicht sie auch 94°C in BF3 (mit 60 FPS Vsync), Takt ging bis auf ~800 Mhz.
 
Bitbridge schrieb:
Hi,

kurze Rückmeldung: 290X und Accelero Xtreme 3 liegen jetzt hier. Werde den Xtreme 3 aber erst morgen draufsetzen, da mir noch die Kühlkörper fehlen. Werde dann morgen/übermorgen berichten. :)

Bisher: 40% (Quiet Mode) sind auf jeden Fall gut hörbar und wenn man >30min spielt, erreicht sie auch 94°C in BF3 (mit 60 FPS Vsync), Takt ging bis auf ~800 Mhz.

ich hatte den ubermode drin und meine grafikkarte wurde 92° warm bei ~2800 u/min. hast du spulenfiepen? denn das interessiert mich
 
Ne, Spulenfiepen hatte ich bisher nicht rausgehört. Hatte ich vorher mit meinem Enermax Pro82+ 425W und einer HD 5770, jetzt mit der 290X + be Quiet E9 480W höre ich da gar nichts.

Vielleicht hört man es aber auch einfach kaum aus dem Gehäuse raus, da schallgedämmt. Ich werd's die Tage mal bei offenem Gehäuse beobachten.
 
Bitbridge schrieb:
Ne, Spulenfiepen hatte ich bisher nicht rausgehört. Hatte ich vorher mit meinem Enermax Pro82+ 425W und einer HD 5770, jetzt mit der 290X + be Quiet E9 480W höre ich da gar nichts.

Vielleicht hört man es aber auch einfach kaum aus dem Gehäuse raus, da schallgedämmt. Ich werd's die Tage mal bei offenem Gehäuse beobachten.

wäre aufjedenfall interessant zu wissen, bei mir war das auf niveau des lüfters bei ~2800 u/min
 
Habe den Lüfter jetzt mal auf 55% gestellt (Uber Mode, ca. 2800 RPM). In BF3 bleibt die Karte dann bei gut >950 Mhz. Spulenfiepen konnte ich da trotzdem nicht wahrnehmen, allerdings übertont der Lüfter auch einiges.^^
 
Bitbridge schrieb:
Habe den Lüfter jetzt mal auf 55% gestellt (Uber Mode, ca. 2800 RPM). In BF3 bleibt die Karte dann bei gut >950 Mhz. Spulenfiepen konnte ich da trotzdem nicht wahrnehmen, allerdings übertont der Lüfter auch einiges.^^

Interessehalber: welchen Anbieter hast du gewählt? Also nicht Shop, sondern Hersteller.
 
und teste das nochmal im uber-modus.

​mfg
 
...der nichts anderes macht als die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen ;)

Von daher bringts nicht wirklich was...
 
ich weiß, es geht ja ums spulenfiepen...
evtl. kann man das ja damit fördern....war also eine reine vermutung. :)

​mfg
 
Bitbridge schrieb:
Habe den Lüfter jetzt mal auf 55% gestellt (Uber Mode, ca. 2800 RPM). In BF3 bleibt die Karte dann bei gut >950 Mhz. Spulenfiepen konnte ich da trotzdem nicht wahrnehmen, allerdings übertont der Lüfter auch einiges.^^


ich muss wohl eine sehr gute gehabt haben. meine lief konstant auf 1000 mit 92°C bei ~2800 u/min. nur leider ging das spulenfiepen mal gar nicht. das fiepen hat man bei mir schon gehört als ich last angelegt habe, als das spiel gestartet wurde, bevor überhaupt die gpu warm wurde und der lüfter aufdrehte
 
das ist ja komisch.
und es war definitiv die karte?

​mfg
 
die.foenfrisur schrieb:
das ist ja komisch.
und es war definitiv die karte?

​mfg

ja bin ich mir sicher, sobald last angelegt wurde gings los, bis sich die karte auf 92° erhitzt hat und der lüfter aufdrehte, erst dann hat man es aus 50 cm nicht mehr wahrgenommen, da der lüfter zu laut war, aber bei genauem hinhören konnte man es wieder wahrnehmen
 
Ganz interessant dazu:

"Mit 8,0 Sone unter Last wird die R9 290X im Performance-Modus deutlich lauter als jede bisher von uns gemessene Karte und auf Dauer praktisch unerträglich. Hinzu kommt ein sehr unangenehmes Spulenfiepen, das wir in der Vergangenheit schon bei diversen Referenzkarten von AMD festgestellt haben. Bei den im Handel erscheinenden Hersteller-Karten ist es aber in der Regel verschwunden."

Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/gra...0x/test/amd_radeon_r9_290x,709,3029260,6.html

Der Nachsatz bzgl. der Herstellerkarten und dort fehlendem Spulenfiepen ist natürlich murks.
 
siebling schrieb:
Ganz interessant dazu:

"Mit 8,0 Sone unter Last wird die R9 290X im Performance-Modus deutlich lauter als jede bisher von uns gemessene Karte und auf Dauer praktisch unerträglich. Hinzu kommt ein sehr unangenehmes Spulenfiepen, das wir in der Vergangenheit schon bei diversen Referenzkarten von AMD festgestellt haben. Bei den im Handel erscheinenden Hersteller-Karten ist es aber in der Regel verschwunden."

Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/gra...0x/test/amd_radeon_r9_290x,709,3029260,6.html

Der Nachsatz bzgl. der Herstellerkarten und dort fehlendem Spulenfiepen ist natürlich murks.

hab ich wohl ein testmuster in den händen gehabt :evillol:
 
die.foenfrisur schrieb:
würde so eine karte immer wieder zurückschicken, bis die es rallen.:freak::mad:
Da wird eher dein Account beim Shop gesperrt, als dass die Hersteller bessere Teile verwenden. Du bist dann eh ein ganz kleiner Anteil, die Masse verwendet die Karte dann einfach weiter...
 
Zurück
Oben