News Arez statt Asus: Neue Marke für AMD-GPUs offiziell, weitere folgen

Dark_Knight schrieb:
@Knito
Das ist gelinde gesagt absoluter Unsinn.

Ich weiß zwar ohne Zitat nicht worauf du hinaus willst, aber gut für uns alle, dass du die Wahrheit kennst. ;)
 
@Knito:

Um es dir zu vereinfachen:

Alles was du un diesem Thread geschrieben hast, ist blödsinn. Genau darauf wollte er wohl hinaus.
 
Krautmaster schrieb:
für sowas haben sie in der Vergangenheit ja auch diese Kolumnen gemacht, sofern ein Redakteur wollte. Meine mich zumindest dran zu erinnern ;)

Edit: Nein Kommentare waren es:
https://www.computerbase.de/news/smartphones/kommentar-oneplus-5.59990/
https://www.computerbase.de/news/gaming/kommentar-gedanken-eines-pc-spielers.1108/

das sind quasi die Meinungen einzelner und nicht "CB".

Captain Mumpitz schrieb:
Ich mein, was nützt es wenn CB sich nun von der Bild inspirieren lässt und einen Artikel (nicht einen Kommentar) raushaut mit der Überschrift "GPU-Boardpartner verkaufen ihre Seelen an den Teufel nVidia"?
Und darunter etwas reisserisches blabla, wie man hiermit den Markt kaputtmacht und weissderteufel. Bringt doch nix.

Ich denke/hoffe, in einem Forum wie diesem ist man informiert genug, um sich bei so was seine eigene Meinung bilden zu können. CB trägt die bislang bekannten Fakten zusammen, mehr nicht.
Computerbase ist auch in der Vergangenheit nicht davor zurückgescheut, bei Fragen die die Gaming-Community wesentlich berühren, auch deutliche Worte in den Mund zu nehmen. Etwa bei Mikrotransaktionen und Beuteboxen:

"Battlefront 2 wird das erste Free-to-Play-Spiel, das 60 Euro kostet, um es überhaupt spielen zu können."
https://www.computerbase.de/news/gaming/star-wars-battlefront-2-mikrotransaktionen.61189/ (als Artikel)
"Vor dem Kauf [von Forza 7] muss gewarnt werden – genug ist genug."
https://www.computerbase.de/news/gaming/forza-7-mikrotransaktionen.61137/ (als Kommentar)

Und dazu brauchten sie natürlich nicht die endgültige Implementierung der Mikrotransaktionen bis ins Detail zu kennen.

CB hätte natürlich ledlglich neutral die Fakten darstellen können. Was sie auch getan haben, aber zusätzlich noch die Meinung in aller Deutlichkeit vertreten, dass das was hier geschieht schlecht für die Zukunft des Gaming ist. Sie haben sich auch nicht hinter Aussagen wie "noch sind nicht alle Details bekannt", "mutmaßlich", usw. versteckt, um ihre Meinung zurückzuhalten.

Und genau deshalb denke ich, dass CB das GPP weder total prima und unproblematisch findet, noch es ausreichend schlimm findet um darüber das Verhältnis zu NVidia und damit einen wirtschaftlichen Niedergang zu riskieren. Oder wie ich es ursprünglich ausgedrückt habe:
chithanh schrieb:
Für mich lässt das nur einen Schluss zu: Die CB-Redaktion findet das GPP irgendwie blöd, aber so schlimm nun auch wieder nicht.
 
Aldaric87 schrieb:
Alles was du un diesem Thread geschrieben hast, ist blödsinn. Genau darauf wollte er wohl hinaus.

Der Captain Mumpitz war noch an einer sachlichen und fundierten Diskussion interessiert. Jetzt ist aber anscheinend Schulschluss und das Niveau wandert wieder in den Keller.
 
Ich möchte auch in den Keller, da lagert das Bier!
 
Krautmaster schrieb:
Ich sehe nicht wo ein Magazin wie CB massiv abhängig von Nvidia wäre... Wegen den paar Euro für Testsamples?
Kyle Bennett hat klar gesagt, dass die erwarten, dass NVidia sie als Vergeltungsmaßnahme künftig nicht mehr mit Review samples beliefern wird, und dass das ein Problem für HardOCP würde.

KodeX schrieb:
Entschieden sich sämtliche Hersteller gegen die Teilnahme am GPP, hätte keiner einen Nachteil. Ich finde es schade, dass das nicht geschehen ist. Ein geschlossenes Vorgehen gegen Nvidias manipulative, asozialen Taktiken wäre zweifellos erfolgreich gewesen.
Das nennt man auch Gefangenendilemma.

Wenn keiner mitmacht, dann bleibt alles beim alten und unter den Gaming-Brands können weiterhin AMD- und NVidia-Produkte verkauft werden.
Wenn ein OEM-Hersteller ausschert und mitmacht, dann hat er in der aktuellen Monopolsituation einen drastischen Wettbewerbsvorteil gegenüber denen die es nicht tun. Und welchen Grund sollten EVGA, PNY, usw. haben, sich gegen GPP auszusprechen?
Also werden am Ende die meisten mitmachen.
 
Ich seh schon die ersten Strafzahlungen von nVidia an AMD in so etwa 5-8 Jahren, wegen Wettbewerbsverstößen.

Die sind ja so dreißt und machen das ganz offen, nicht wie Intel damals klammheimlich^^ Schon enorm...
 
Hm, boykottiert man jetzt Nvidia generell für absolut ekliges Verhalten oder nur Asus (sowie jeden so handelnden Hersteller), weil sie mitziehen?

Ich meine, das hat ja schon mit der ersten Meldung Anfang März gemüffelt. Mittlerweile ist es aber ein Gestank geworden... das Nvidiagrün passt zur kotzüblen Gesichtsfarbe bei all dem.
 
Fragger911 schrieb:
Hm, boykottiert man jetzt Nvidia generell für absolut ekliges Verhalten oder nur Asus (sowie jeden so handelnden Hersteller), weil sie mitziehen?

Am besten beide. Wobei mir das nicht wirklich schwer fällt... bei mir läuft momentan vor allem ASRock und die GPU ist von Powercolor ;-)
 
Fragger911 schrieb:
Hm, boykottiert man jetzt Nvidia generell für absolut ekliges Verhalten oder nur Asus (sowie jeden so handelnden Hersteller), weil sie mitziehen?

Ich meine, das hat ja schon mit der ersten Meldung Anfang März gemüffelt. Mittlerweile ist es aber ein Gestank geworden... das Nvidiagrün passt zur kotzüblen Gesichtsfarbe bei all dem.


Selbst schuld wer noch nvidia Karten kauft. Bei den Fanboys ist der Kampf aber aussichtslos.

Fanboy beim nvidia VRAM Betrug: "Dann kaufe ich halt eine GTX980. So was unterstütze ich nicht."

Ja damit habt ihr es nvidia richtig gezeigt... Aber AMD hat ja keine Karten im Bereich +700€... Kann man total vergessen zum zocken...:freak:
 
G3cko schrieb:
Selbst schuld wer noch nvidia Karten kauft. Bei den Fanboys ist der Kampf aber aussichtslos.

Fanboy beim nvidia VRAM Betrug: "Dann kaufe ich halt eine GTX980. So was unterstütze ich nicht."

Ja damit habt ihr es nvidia richtig gezeigt... Aber AMD hat ja keine Karten im Bereich +700€... Kann man total vergessen zum zocken...:freak:

Was soll man sonst kaufen wenn man richtige Leistung will? Matrox? AMD Grafikkarten kann man gelinde gesagt in Müll schmeißen. Nvidia Karten sind die besten. Ob Nvidia ein A...loch ist oder nicht interessiert mich herzlich wenig.
 
Mich schon. Meine GTX770 will ersetzt werden und Nvidia hat schon seit vielen Jahren keine gute Seite mehr gezeigt.
 
Replay86 schrieb:
[...] Ob Nvidia ein A...loch ist oder nicht interessiert mich herzlich wenig.

Replay86 schrieb:
Ich brauch was neues. Merk ich sehr bei FF15 aktuell. Da geht der GTX 1080 schon die Puste in 1440p langsam.
Bin gespannt was der Nachfolger kosten soll zur GTX 1080.

Und wenn Nvidia auf einmal 900€ verlangt für die GTX 1180. Interessiert's dich dann auch "herzlich wenig"?
 
@Replay86:

Absolut, ne Vega ist unbrauchbar. Nein, die Vega 56 bietet ja nur leicht mehr Leistung als die GeForce 1070. Oh und die Vega 64 ist auf Niveau der 1080...absolut unbrauchbar.

Sag mal, wie kann man nur so viel Müll verzapfen?
 
"Mich schon. Meine GTX770 will ersetzt werden und Nvidia hat schon seit vielen Jahren keine gute Seite mehr gezeigt. "

Kann ja jeder selbst entscheiden ob er paasr FPS mehr will oder nicht.
Aber wenn du mit ner 770 noch unterwegs bist wirst du sicher auch nicht die Beste Karte kaufen müssen.
Da kommen wir wieder zu AMD nicht ganz so Teuer und stark aber gutes P/L.

Ansonsten wird das gekauft was die meiste Leistung liefert egal ob dies AMD, Nvidia, AREZ, ASUS oder sonst wie heist.
 
HyperSnap schrieb:
Ansonsten wird das gekauft was die meiste Leistung liefert egal ob dies AMD, Nvidia, AREZ, ASUS oder sonst wie heist.

Könnte bei dir so sein, das ist nicht mein Fall. Besonders nicht nachdem sich Nvidia so ein Müll leistet. Nvidia kriegt die Treiber nicht in Gang und erlaubt sich jetzt auch noch sowas wie GPP durchzuziehen weil sie Angst davor haben, das AMD ein Konkurent wird... Schönes und witziges Ding.

Wenn überhaupt, kommt bei mir Grafikkarten technisch nur noch AMD rein.. und dann auch kein Asus bzw Arez. Mehr als PowerColor sowie Sapphire braucht man auch nicht, haben beide solide Customs.
 
@Knito
Für eine Sachliche Diskussion, müsstest du erst einmal anfangen Sachlich zu sein. Du kannst deine Meinung ja nicht einmal mit Fakten belegen. Wirfst einfach mal Zahlen in deinen Posts (vorher ausgewürfelt?) und willst auch noch, das man deinen Unsinn ernst nimmt?
Bei dir frage ich mich ernsthaft, was du in den letzten knapp 8 Jahren hier gemacht hast. Wertneutral Testberichte komplett zu lesen und zu verstehen, kann es ja nicht gewesen sein.
Denn dann würden nicht solche Aussagen kommen, die jedweder vernünftigen Grundlage entbehren.
 
chithanh schrieb:
Das nennt man auch Gefangenendilemma.

Wenn keiner mitmacht, dann bleibt alles beim alten und unter den Gaming-Brands können weiterhin AMD- und NVidia-Produkte verkauft werden.
Wenn ein OEM-Hersteller ausschert und mitmacht, dann hat er in der aktuellen Monopolsituation einen drastischen Wettbewerbsvorteil gegenüber denen die es nicht tun. Und welchen Grund sollten EVGA, PNY, usw. haben, sich gegen GPP auszusprechen?
Also werden am Ende die meisten mitmachen.

Danke für den Link. Jetzt kann ich dem Kind auch endlich einen Namen geben. ;-)

Für mich sind in diesem Fall die Partner nicht die Bösen, sondern ausschließlich Nvidia. Da Nvidia-exklusive Partner ja sowieso am GPP teilnehmen, haben die anderen quasi keine Wahl mehr. Dementsprechend können die Hersteller nicht risikolos "zusammenrücken" und Nvidia die Stirn bieten. Dennoch würde ich ein solches Verhalten natürlich sehr begrüßen und jene Hersteller (durch Kauf und Empfehlung entsprechender AMD-Produkte) künftig unterstützen.

Es schockiert mich, dass hier immer noch zahlreiche Nvidia-Anhänger die Sache relativieren. Dabei sollte es vollkommen egal sein, wie gut die Produkte sind. An dieser Stelle geht eindeutig um das berüchtigte Prinzip. Darüber hinaus sind AMD-Grafikkarten bis hin zur Geforce-GTX-1080-Klasse doch voll konkurrenzfähig. Ich verstehe also überhaupt nicht, wieso für so viele Gamer anscheinend nur Nvidia in Frage kommt.
 
Replay86 schrieb:
Was soll man sonst kaufen wenn man richtige Leistung will? Matrox? AMD Grafikkarten kann man gelinde gesagt in Müll schmeißen. Nvidia Karten sind die besten. Ob Nvidia ein A...loch ist oder nicht interessiert mich herzlich wenig.

100m Feldweg hat mehr Intelligenz...
 
Zurück
Oben