News Arez statt Asus: Neue Marke für AMD-GPUs offiziell, weitere folgen

Verwundert mich das NV diesen schritt nicht schon längst unternommen hat.

Die haben mit ihrer guten Hardware diese Label ja erst Gross gemacht, AMD hat da wohl fast gar nichts beigetragen. Ganz im Gegenteil bei Hardware die weit über 300Watt ziehen und nicht mal wirklich Leistung zeigen.

Zudem finde ich es sehr Konsumenten freundlich, aktuell weis man als Laie ja kaum was man kauft.
 
"Zudem finde ich es sehr Konsumenten freundlich, aktuell weis man als Laie ja kaum was man kauft. "

Zumindest seh ich durch die ganzen sinnlosen Aufschreie von empörten Leuten ein bekanntmachen der Marke AREZ^^
Kann man besser eine neue Marke etablieren wie durch so einen "Skandal", da spart man doch erst recht Marketing Kosten oder seh ich das Falsch?
 
Bei manchen Beiträgen kann ich durchaus nachvollziehen, warum nVidia so gross und gierig geworden ist... :rolleyes:

Dural schrieb:
Zudem finde ich es sehr Konsumenten freundlich, aktuell weis man als Laie ja kaum was man kauft.

Ist ja auch schwierig als Laie, zwischen Rot und Grün zu unterscheiden, oder zwischen Radeon oder Geforce. Worauf willst du hinaus?
 
Dark_Knight schrieb:
Bei dir frage ich mich ernsthaft, was du in den letzten knapp 8 Jahren hier gemacht hast. Wertneutral Testberichte komplett zu lesen und zu verstehen, kann es ja nicht gewesen sein.
Denn dann würden nicht solche Aussagen kommen, die jedweder vernünftigen Grundlage entbehren.

Du hast ja nicht mal im Ansatz verstanden was ich geschrieben habe, wie sollen wir da auch diskutieren. Aber typisches Fanboy bla bla. Nicht ein einziges Gegenargument, aber eine Meinung die alle anderen in den Schatten stellt.
Ergänzung ()

KodeX schrieb:
Ich verstehe also überhaupt nicht, wieso für so viele Gamer anscheinend nur Nvidia in Frage kommt.

Seltsam, dass du das nicht verstehst. Und das "anscheinend" kannst du dir auch sparen.
 
Juckt mich eh nicht, kaufe bis Mainboards nix von Asus, die GPU's sind voll überteuert von denen, auch ohne mining Hype.
 
Dural schrieb:
[...]

Die haben mit ihrer guten Hardware diese Label ja erst Gross gemacht, AMD hat da wohl fast gar nichts beigetragen. Ganz im Gegenteil bei Hardware die weit über 300Watt ziehen und nicht mal wirklich Leistung zeigen.

Zudem finde ich es sehr Konsumenten freundlich, aktuell weis man als Laie ja kaum was man kauft.

Du meinst, den ignoranten, faulen, sich nicht informierenden Konsumenten... wird bestimmt viel besser und übersichtlicher, wenn jetzt alle Hersteller eine neue Serie mit anderem Namen aus dem Boden stampfen...

...oder sollte ich es aus der Fanboyecke betrachten? Man braucht sich weniger merken weil alles was dann unter den neu geschaffenen Marken läuft braucht man sich ja sowieso nicht merken..weil ist ja AMD...

Das erste ROG Produkt war ein AMD Board - schlaf halt weiter :lol:
 
Dural schrieb:
Verwundert mich das NV diesen schritt nicht schon längst unternommen hat...

Knito schrieb:
Du hast ja nicht mal im Ansatz verstanden was ich geschrieben habe...

Hmmm... wenn man sich den Verlauf eurer bisherigen Beiträge so ansieht - allem voran User "Dural" - dann zeugt deren Aussagekraft eindeutig von Jüngern der grünen Seite der Macht. :)

FGSzZi9.jpg



Davon einmal abgesehen, ich selbst verwende derzeit überwiegend Hardware der blauen und grünen Seite, und finde die Vorgehensweise von Nvidia in keinster Weise akzeptabel. Warum? Da die Mehrheit der Konsumenten nun Mal überwiegend zu bekannten gewohnten Marken greift, Hersteller hin oder her, soweit informiert sich die breite Konsumentschaft erst überhaupt nicht.

Naja, auch wenn ich als einzelne Person nicht viel daran ändern kann, wird mein nächstes Hauptsystem der roten Seite der Macht angehören, sowohl CPU als auch GPU seitig. Mal schauen was AMD bis in 2 Jahren grafikkartenseitig zu bieten hat!
 

Anhänge

  • FGSzZi9.jpg
    FGSzZi9.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 479
Zuletzt bearbeitet:
@Zuckerwatte, die Beste ROG Grafikkarte war imho auch von AMD - HD 7970 Matrix Platinum - Brutales Teil
 
Johnny_2018 schrieb:
Warum? Da die Mehrheit der Konsumenten nun Mal überwiegend zu bekannten gewohnten Marken greift, Hersteller hin oder her, soweit informiert sich die breite Konsumentschafft erst überhaupt nicht.
Nvidia hat ja noch nicht einmal zwangsläufig vorgeschrieben, dass AMD-Produkte eine neue Marke bekommen und Nvidia-Produkte die etablierte behält; das macht Asus einfach so dank kapitalistischem Denken. Man verkauft halt lieber noch mehr Nvidia und noch weniger AMD.
 
Cr@zed^ schrieb:
@Zuckerwatte, die Beste ROG Grafikkarte war imho auch von AMD - HD 7970 Matrix Platinum - Brutales Teil

Kann dem nur zustimmen, nannte besagte damals mein Eigen. War mit der Sandy Bridge Extreme ein TOP Duo! :cool_alt:
 
Krautmaster schrieb:
Ich sehe nicht wo ein Magazin wie CB ...

Um da ne Abhängigkeit zu bekommen müsste sich Nvidia schon irgendwie einkaufen und CB mitfinanzieren.

Klick Mich wird wohl bei CB nicht viel anders laufen.

Das macht natürlich Eindruck in der Redaktion, wenn es Goodies von einem Hersteller gibt.

Diverse Foren Trolle dürfen sich ja auch hier tummeln ohne belangt/gebannt zu werden.

Man darf Sie nicht mal in der Signatur markieren.

Also von Alu-Hut ist das weit entfernt. Es ist existent, das Hersteller die Medien (fest) im Griff haben.
 
Die HD 7970 kommt ja fast an meine R9 290X ran.
Nur, dass meine eine OC-Karte ist ...

Also ich werde weiterhin AMD unterstützen, auch evtl. die Partner (aber dort nur AMD).

Wenn wenige die Macht zu großer Sch**** (Unfairnis) haben, dann können viele "kleine" (Käufer, Journalisten) etwas Sch**** (Un/Fairnis) bewirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all
die meinen "mir egal, ich schau eh nicht auf den namen" + "nur dumme schauen auf den namen", was glaubt ihr warum "Marken" geschützt werden? Warum darf zum Beispiel nur Apple den angebissenen Apfel verwenden oder klagt andere die das machen?

Weil viele doch "Marken" mit einer bestimmten "Qualität" verbinden, dazu zählen auch Produktgruppen.
 
Bin mal gespannt was das GPP in Bezug auf die kommenden Gamingchips von nVidia kann.

So eine Kooperation von Chip- und Kartenhersteller müsste marketingtechnisch ja nochmal ne gute Schippe
auf das drauflegen was es bisher gab. Wäre da auch gut vorher zu wissen welcher Kartenhersteller mitmacht und welcher nicht.
Einfach um den echten Informations- und Marketingmaterialvorsprung der Teilnehmer gegenüber der Nichtteilnehmer zu sehen.

Ich rechne auf jeden Fall damit dass die neuen Karten mit einem enormen Druck und hoher Effizienz (Penetranz) in den Markt gedrückt werden, und dass die Aktion auch voll aufgeht.
Könnte glatt ein Grund sein sich nochmal ein paar nV-Aktien zu sichern.
 
Ob Arez oder ROG oder wie es auch immer nun heißen mag. Kaufen kann man eh keine bzw. Nur zu überteuerten Preisen.
 
Rome1981 schrieb:
Ich verstehe ernsthaft nicht, warum gerade alle gegen Asus schießen?!?
Die gehen hin und zeigen Nvidia mit ihrem GPP den langen Finger, indem sie nicht aufhören AMD-Karten zu produzieren, sondern lediglich dem Kind einen neuen Namen geben. Andere Hersteller haben nicht so viel Eier, sondern beugen sich Nvidia einfach.

Wenn sie Eier hätten würden die AMD Karten weiter unter gleich bleibenden Namen verkauft und sie hätten die NVIDIA Karten unter nem neuen Markennamen eingeführt. Tun sie aber nicht, Asus bückt sich genau wie die anderen.
 
Leider geht es heutzutage vor allem um das Wohl der Shareholder, Diese wollen am Jahresende ihre Rendite sehen, Asus kann es sich garnicht erlauben "Eier" zu haben.
 
Cr@zed^ schrieb:
@Zuckerwatte, die Beste ROG Grafikkarte war imho auch von AMD - HD 7970 Matrix Platinum - Brutales Teil

Ja die Karte hat mich davor bewahrt die 7970 zu behalten.
"Extra selektierter RAM" der Defekt war, zwei mal.:D
War aber OK da ich dafür eine 290TriX bekauft hab, danke hierfür Asus!
Aber seid dem kaufe ich nichts mehr von dem Haufen.
Der Support reicht einmal im Leben.:lol:

AleksZ86 schrieb:
@ all
die meinen "mir egal, ich schau eh nicht auf den namen" + "nur dumme schauen auf den namen", was glaubt ihr warum "Marken" geschützt werden? Warum darf zum Beispiel nur Apple den angebissenen Apfel verwenden oder klagt andere die das machen?

Und?
Es war schon mit der Marke egal, dann blutet der Mainstream halt noch mehr als sonst.
Das NV logo zählt mehr als ROG oder dergleichen beim Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ob es mit den sowieso schon beliebteren NVIDIA Karten schwieriger wäre eine neue Marke zu etablieren. Es würde lediglich NVIDIAs Idee torpedieren, aber offensichtlich unterstützt ASUS deren bestreben nach "kundenfreundlicher Transparenz" :rolleyes:
 
Zurück
Oben