Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Arez statt Asus: Neue Marke für AMD-GPUs offiziell, weitere folgen
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Arez statt Asus: Neue Marke für AMD-GPUs offiziell, weitere folgen
War schlecht formuliert. Ich meine damit, wer die News gleich zu Begin gelesen hat weiß zwar, dass AMD GPUs nicht mehr unter ASUS ROG laufen geht aber davon aus, dass sie unter ASUS Arez laufen ein Update übersieht man schonmal. Zumindest ging es mir so, hab das nur zufällig gesehen.
Aber evtl. ist das auch nur bei mir so.
/edit: Wenn ich ehrlich bin konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass die Marke ASUS komplett bei AMD GPUs verschwindet. Wie gesagt ich halte das für ziemlich drastisch und hatte die ersten Vermutungen unter unwahrscheinlichen Vermutungen verbucht. Das es jetzt tatsächlich so kommt ...
Aber evtl. ist das auch nur bei mir so.
/edit: Wenn ich ehrlich bin konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass die Marke ASUS komplett bei AMD GPUs verschwindet. Wie gesagt ich halte das für ziemlich drastisch und hatte die ersten Vermutungen unter unwahrscheinlichen Vermutungen verbucht. Das es jetzt tatsächlich so kommt ...
Zuletzt bearbeitet:
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Gute Entscheidung aus Marketingsicht die Preise eher hoch zum Start anzusetzen, um dem Käufer das Gefühl von "besser" zu geben. Nicht wenige selektieren nach dem höchsten Preis.
Es wäre zum Start denke ich eher ein Fehler einen normalen Preis zu nehmen.
Wollen die keine Karten mehr an den Mann bringen, oder was ist der Masterplan dahinter?
Es wäre zum Start denke ich eher ein Fehler einen normalen Preis zu nehmen.
Steini1990
Commodore Pro
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.619
Ich hoffe ja das keiner die Dinger kauft. Dann muss sich Asus nicht damit abmühen mehrere Marken zu vermarkten und die anderen Hersteller bekommen mehr Chips. Eine Win Win Situation.
Richtig schlimm wird die ganze GPP Geschichte ja noch bei Notebooks und Fertig-PCs. Bin ja gespannt was HP mit Omen, Dell mit Alienware und XPS und Asus mit ROG hier machen wird.
Richtig schlimm wird die ganze GPP Geschichte ja noch bei Notebooks und Fertig-PCs. Bin ja gespannt was HP mit Omen, Dell mit Alienware und XPS und Asus mit ROG hier machen wird.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 4.179
465€ für die olle 580? Dann noch von einer absolut "unbekannten Marke", ich würde sagen Mutig Asus.
Andererseits wäre es nicht verwunderlich wenn im GPP Vertrag ein geheimer Passus steht, in dem bei der Konkurrenz Wucher Preise zu verlangen sind
Edit: " ...in ihrE Sortiment....." kleiner Typo
Andererseits wäre es nicht verwunderlich wenn im GPP Vertrag ein geheimer Passus steht, in dem bei der Konkurrenz Wucher Preise zu verlangen sind
Edit: " ...in ihrE Sortiment....." kleiner Typo
Zuletzt bearbeitet:
DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.673
Jan schrieb:...Alle benutzen dabei die Bezeichnung „ASUS AREZ“, nennen also weiterhin beide Marken...
Das ging mal ordentlich in die Hose
Und zu den unterschiedlichen Preisen fällt mir echt nichts mehr ein. Unfassbar.
Dann lieber gleich zur wesentlich günstigeren und besseren Sapphire Nitro+ RX580 greifen. Wer kauft denn bitte zu dem Kurs den ASUS AREZ Ramsch ?
fraqman
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 898
O-Saft-Killer schrieb:Es wäre zum Start denke ich eher ein Fehler einen normalen Preis zu nehmen.
Kann doch aber auch nach hinten losgehen. Es ist ja quasi eine "neue" Marke, hat noch nicht den Stellenwert eines ROG in den Köpfen.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Lord B. schrieb:465€ für die olle 580? Dann noch von einer absolut "unbekannten Marke", ich würde sagen Mutig Asus.
Andererseits wäre es nicht verwunderlich wenn im GPP Vertrag ein geheimer Passus steht, in dem bei der Konkurrenz Wucher Preise zu verlangen sind
Ne, wie ich geschrieben habe nachvolziebar. Es wäre Dumm den preis eher niedrig zum Start anzusetzen da damit dem Käufer sonst ein zu geringer Wert suggeriert wird. Wie gesagt, viele schauen nach dem Preis, teurer bei GPUs = besser. Später wird sich der Preis dann nach und nach normalisieren. Jetzt will man erstmal Aufmerksamkeit.
Kann doch aber auch nach hinten losgehen. Es ist ja quasi eine "neue" Marke, hat noch nicht den Stellenwert eines ROG in den Köpfen.
Ein geringerer oder gleichhoher Preis als bei den normalen Karten geht zu 100 % in die Hose.
DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.673
Klingt zwar logisch, aber wer sich deart über den Tisch ziehen lässt bei ner RX580 ist selbst schuld. Halten die die Käufer für verblödet ?
fraqman
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 898
Naja, die werden wohl denken, Arez gibt es ja nur bei AMD Karten, ist quasi was Besonderes und somit mehr wert.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr glaub ich, das bunte Pony hat Recht.
Neue Geile Marke + Nur bei AMD + Teurer, wie andere Karten = Muss geil sein, wird gekauft.
Es werden sich leider eine menge Leute finden, die wohl aus dem Grund zuschlagen :-/
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr glaub ich, das bunte Pony hat Recht.
Neue Geile Marke + Nur bei AMD + Teurer, wie andere Karten = Muss geil sein, wird gekauft.
Es werden sich leider eine menge Leute finden, die wohl aus dem Grund zuschlagen :-/
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
DeadEternity schrieb:Klingt zwar logisch, aber wer sich deart über den Tisch ziehen lässt bei ner RX580 ist selbst schuld. Halten die die Käufer für verblödet ?
Halten nicht, Sie wissen das die Käufer verblödet/wenig Ahnung haben.
Nur so kann man eine neue Marke wirklich in den Markt bringen, mit geringeren/ca. gleich hohen Preise erreicht man keine Aufmerksamkeit beim unwissenden Kunden der so ca. 80 bis 90 % der potentiellen Käufer ausmacht.
Die denken sich dann auch, die ROG Karte ist 30 € teurer als die Arez also ist die ROG hochwertiger/schneller/besser usw.
Es werden sich leider eine menge Leute finden, die wohl aus dem Grund zuschlagen :-/
Also ich hoffe es fast, wäre schade wenn die Händler die Karten nicht verkauft bekommen und die Hersteller dadurch kein Interesse mehr hätten, mit AMD zusammenzuarbeiten weil die nichts mehr von AMD bei den GPUs an die Händler absetzen können. Wie gesagt, die Preise werden sich mit der Zeit wieder einrenken wenn die Marke bekanntheit gewonnen hat.
Zuletzt bearbeitet:
I
IIIIIIIIIIIIIII
Gast
Dieses ganze Namensspiel heutzutage...
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.421
Einigen kann man es eh nicht recht machen. Sind die 580 günstiger als die GeForce, kommen die Karten billig rum. Wenn sie teurer sind: Wer soll das denn kaufen?!
Wartet erstmal ein paar Wochen ab, wie sich die Preise entwickeln, so rein optisch gefällt mir die Arez Serie schon mal.
Wartet erstmal ein paar Wochen ab, wie sich die Preise entwickeln, so rein optisch gefällt mir die Arez Serie schon mal.
Steini1990
Commodore Pro
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.619
Tammy schrieb:Da hat Nvidia wohl genug bezahlt, dass Asus gar nicht mehr auf den Absatz der Ares Karten angewiesen zu sein scheint.
Das geniale für NVIDIA ist ja das die gar nichts zahlen müssen. Die Hersteller machen das einfach auf Zuruf.
Na ja .... wenn man es sich ehrlich eingesteht ... hätte AMD über das letzte Jahr nicht das ganze Material an den Mining–Markt verschachert und somit auf die Gamer geschissen, dann wäre das Image, als Grafikkartenlieferant für den Gamingmarkt absolut unzuverlässig zu sein, sicher nicht enstanden. Nvidia nutzt nun halt diesen Vorteil und wenn ein Unternehmen die treue Kundschaft zurückstellt, um den Absatz bequemer und direkter abzuwickeln, dann darf auch nicht bei den Konsequenzen gejammert werden.