Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsArkham Knight: Batman verlangt nach vier Rechenkernen
Rund zwei Monate vor dem Verkaufsstart des letzten Teiles der Arkham-Trilogie enthüllt Nvidia die Systemanforderungen des bei Rocksteady entwickelten Actionspiels. Für flüssige Bildwiederholraten werden ein Vierkern-Prozessor sowie mindestens sechs Gigabyte Arbeitsspeicher angesetzt.
Ich finde es immer etwas irreführend, wenn es heißt: “ein Spiel verlangt nach vier Kernen“.
Im Grunde steht da nur, dass ein Phenom || X4 als Mindestvoraussetzung gilt. Ein aktueller Haswell i3 ist diesem aber in allen Bereichen überlegen, und hat nur zwei Kerne. Oder startet das Spiel bei zwei Kernen und 4 Threads erst gar nicht?
Und genau deshalb verstehe ich nicht warum Intel seit Jahren für Notebooks und Einstiegsrechner hauptsächlich Dualcores verkauft... Die Zeit wird kommen, wo man 4 Kerne zwingend brauchen wird. Selbst unsere Bürosoftware setzt 4 Kerne vorraus, auf 2 Kernen lässt sie sich garnicht erst installieren.
@MHumann: Dafür gibt's HyperThreading! Wie FarCry4 prüft Software normalerweise nur die Anzahl an Threads, daher funktioniert bisher auch noch alles mit den Core i-CPUs, auch den mobilen.
Und wieder eine Nachricht über Anforderung, deren Inhalt nichts Wert ist. Um eine gescheite Aussage zu machen, muss auch dieses Spiel auf mehreren PC's getestet werden. Und nicht wieder eine Aussage von NVIDIA.
Ich finde die Angaben zum VRAM ja viel interessanter: all die schnellen Kepler Karten von nvidia 670,680,770 mit 2GB sind grade mal noch "Minimum" und das bei einem Spiel welches nvidia maßgeblich mit entwickelt.
Ja viele, auch CB, testen selten die Mid und High Einstellungen für die Performance. Immer wird alles auf Maximum gedreht.
Ich glaube aber in der Gamestar werden die niedrigeren Settings überprüft. Meine GTX660 würde denke ich die Mid/High noch ganz ordentlich stemmen mit einem post-processing AA.
Prinzipiell mag ich ja Batman aber die Serie war mir zu sehr open world und Gotham viel zu eintönig düster, das hat mir gar nicht gefallen... Das mag in einem 2 stündigen Film noch Spaß machen aber 30-40h Stunden Action Adventure... nääääh.
Und genau deshalb verstehe ich nicht warum Intel seit Jahren für Notebooks und Einstiegsrechner hauptsächlich Dualcores verkauft... Die Zeit wird kommen, wo man 4 Kerne zwingend brauchen wird. Selbst unsere Bürosoftware setzt 4 Kerne vorraus, auf 2 Kernen lässt sie sich garnicht erst installieren.
Mal sehen.
Bei GTA5 wird auch ein Vierkerner gefordert. Es läuft auf meinem DualCore PentiumG aber reicht geschmeidig und ohne Grafikfehler, wenn man auf 30fps begrenzt.
Ruhig bleiben, 30fps, weiche Satan, ich weiß, ich weiß...
Hm, ich würde ja gerne ArmA 3 und GTA V zuliebe meine R9 280 (ohne X) durch ein potentes Teil (bis 400 Eur) ablösen um lange Ruhe zu haben, aber der GPU-Markt seit Monaten... alter Wein aus vergoldeten Schläuchen (wie schon meine R9 280...) oder Mogelkarten wie die 970... Man man man.
jaein. der i3 haswell hat genug IPC leistung um das mit HT zu kompensieren.
klar hat der nur 2 echte vollwertige kerne - die sind aber so schnell (instruction per cycle) das er mit einem "älteren" quad gleichzustellen ist.
und damit er auch als quad vom OS gehandhabt wird gibt es eben HT.