Roche schrieb:
Wie lange wollen die Gerätehersteller eigentlich noch den ollen VGA Port mitschleifen? Ich dachte, als die GPU Hersteller sich drauf geeinigt hatten, dass der Anschluss obsolet ist, würde der endlich mal wegsterben und Platz für entsprechende moderne Schnittstellen machen. Aber nein...
Hoffentlich nicht! VGA ist wie das UKW-Radio. Unkompliziert und langlebig.
Gerade wenn etwas einfach nur funktionieren soll, ist VGA einfach klasse!
Die RGBHV-Signale kannst du in Software auf jedem Z80, ATMega und zig anderen Systemen generieren.
Bei HDMI, DVI, DP und dem anderen Mist braucht es Spezialchips, dessen interne Funktionsweise keiner
mehr im Kopf auswendig behalten kann. Bei RGB und Composite/FBAS hingeben kein Problem.
Zum Artikel: Wenn ich das Board designed hätte, wäre noch ein LPT-Port und Mini-PCI(e) dabei.
Edit: Mir fiel gerade ein:
Der kleine LCD-Monitor an der Kasse in der Apotheke meiner Wahl ist per VGA angeschlossen.
Ebenso die Bildschirme in der Stadtbücherei. Auf der Rückseite alles Koaxkabel mit blauen DE-15 Steckern..
Edit: Wie wäre es mit einem Kompromiss ?
Statt einer VGA-Buchse kann man doch einfach einen Header auf dem Mainboard verbauen.
Von der Größe nicht größer als ein 2 DM Stück. Wer VGA braucht, kann einfach eine Slotblende mit D-Sub anschließen.
Wäre besser als die Adapter-Geschichte (Natives VGA kann mehr als 60Hz. 50Hz, 72Hz, 85Hz. -> Emulatoren).