Test ASRock DeskMini X600 im Test: 1,92-Liter-Mini-STX-System für AMD Ryzen 7000(X) und 8000G

  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29, Maikbaik und HydrAxx74
Teckler, thank you for the posts!

Hmm...Can I somehow test if the 8700G iGPU is faulty?
Yesterday, when I put RAM to "Auto" in BIOS, no black screen after a few hours of gaming.
 
@Maikbaik I don't know of any test, try to google.
Or think about replacing the 8700G.
 
DeskMini X600 bekommt endlich USB4.
https://www.computerbase.de/news/pc...mt-usb4-b860-fuer-arrow-lake-neu-dabei.90964/

1-1080.a2d3d12c.png

3-1080.ea1fdd5a.png

2-1080.d0874449.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
Northstar2710 schrieb:
Core performance Boost deaktivieren.

Ich würde die cpu im bereich 85-90grad laufen lassen und so auch den kühler einstellen.

Wo genau finde ich die Einstellung im aktuellen BIOS, um den Core Performance Boost zu deaktivieren?
Und könnte mir jemand sagen, welche Einstellungen ich genau vornehmen muss, um mal den 45W-Modus auszuprobieren?
Sind dauerhafte Temperaturen von 85-90 Grad in normalen Betrieb eigentlich normal bzw. erstrebenswert?
 
Flexatainment schrieb:
Welchen Kühler nutzt du?

Ich habe den Noctua NH-L9a-AM5 und würde nun gerne wissen, welche Temperaturen normal sind bzw. auf welche dauerhafte Temperaturen ich den CPU-Lüfter einregeln sollte
 
@Ungeheuer

Wenn du das UEFI auf Advanced gestellt hast, dann findest du die 45W hier:

Advanced/AMD CBS/SMU Common Options

Temps fangen bei mir mit 55Grad und 20% Lüfter an und gehen in der Kurve bis 85 Grad auf 80%.

Temps liegen mit dem gleichen Lüfter im Idle bei ca. 34Grad und unter Last max. 72.
 
@Flexatainment

Danke für die Infos!
Dann habe ich wohl was falsch gemacht, ich habe im idle unter Windows mit HWMonitor ausgelesene ~65 Grad bei 20% Lüfter....
 
@Flexatainment

Ich nutze den 8700G.
Habe mir HWINFO ebenfalls ~65 Grad bei ca. 500 Umdrehungen des großen Noctua Lüfters
 
@Ungeheuer
läuft RAM mit 1.35V und über 5600 MT/s?
Das treibt Hitze und Stromverbrauch.
Mit 1.2V und max 5600 sollte Temperatur im idle Richtung 40° oder weniger sein.
 
@Teckler

Für den RAM hab ich einfach nur das XMP-Profil geladen, daher also 1,2V und 5600. Sollte ich das lieber wieder deaktivieren?
 
Das macht wohl kaum so viel Unterschied aus. Die 1,2 V werden so ausgelesen? Dieser Wert ist völlig unproblematisch.
Hast du die schon auf dem Kühler liegende Wärmeleitpaste verwendet?
 
Habe die Noctua WLP verwendet, die beim Kühler in der Tube dabei war...werde das dann aber wohl nochmal neu machen müssen!
Was genau bedeutet bei euch eigentlich "idle" immer? Ich messe die Temperaturen meist im Win-Desktop-Betrieb mit einigen Browsertabs geöffnet...evtl. sollte ich auch mal alle Browser schließen?
 
Zurück
Oben