Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test ASRock DeskMini X600 im Test: 1,92-Liter-Mini-STX-System für AMD Ryzen 7000(X) und 8000G
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.340
DeskMini X600 bekommt endlich USB4.
https://www.computerbase.de/news/pc...mt-usb4-b860-fuer-arrow-lake-neu-dabei.90964/
https://www.computerbase.de/news/pc...mt-usb4-b860-fuer-arrow-lake-neu-dabei.90964/
Flexatainment
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 635
...und bei den X600 ohne USB4 lässt es sich nicht einmal nachrüsten?
@Flexatainment Der USB4-Controler (ASM4242 ?) dürfte aufgelötet sein.
Flexatainment
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 635
Habe ich mir auch schon gedacht, schade. Wenn man bedenkt wie kurz es den X600 erst gibt.
Northstar2710 schrieb:Core performance Boost deaktivieren.
Ich würde die cpu im bereich 85-90grad laufen lassen und so auch den kühler einstellen.
Wo genau finde ich die Einstellung im aktuellen BIOS, um den Core Performance Boost zu deaktivieren?
Und könnte mir jemand sagen, welche Einstellungen ich genau vornehmen muss, um mal den 45W-Modus auszuprobieren?
Sind dauerhafte Temperaturen von 85-90 Grad in normalen Betrieb eigentlich normal bzw. erstrebenswert?
Flexatainment
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 635
@Ungeheuer Welchen Kühler nutzt du?
Flexatainment schrieb:Welchen Kühler nutzt du?
Ich habe den Noctua NH-L9a-AM5 und würde nun gerne wissen, welche Temperaturen normal sind bzw. auf welche dauerhafte Temperaturen ich den CPU-Lüfter einregeln sollte
Flexatainment
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 635
@Ungeheuer
Wenn du das UEFI auf Advanced gestellt hast, dann findest du die 45W hier:
Advanced/AMD CBS/SMU Common Options
Temps fangen bei mir mit 55Grad und 20% Lüfter an und gehen in der Kurve bis 85 Grad auf 80%.
Temps liegen mit dem gleichen Lüfter im Idle bei ca. 34Grad und unter Last max. 72.
Wenn du das UEFI auf Advanced gestellt hast, dann findest du die 45W hier:
Advanced/AMD CBS/SMU Common Options
Temps fangen bei mir mit 55Grad und 20% Lüfter an und gehen in der Kurve bis 85 Grad auf 80%.
Temps liegen mit dem gleichen Lüfter im Idle bei ca. 34Grad und unter Last max. 72.
@Flexatainment
Danke für die Infos!
Dann habe ich wohl was falsch gemacht, ich habe im idle unter Windows mit HWMonitor ausgelesene ~65 Grad bei 20% Lüfter....
Danke für die Infos!
Dann habe ich wohl was falsch gemacht, ich habe im idle unter Windows mit HWMonitor ausgelesene ~65 Grad bei 20% Lüfter....
Flexatainment
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 635
@Flexatainment
Ich nutze den 8700G.
Habe mir HWINFO ebenfalls ~65 Grad bei ca. 500 Umdrehungen des großen Noctua Lüfters
Ich nutze den 8700G.
Habe mir HWINFO ebenfalls ~65 Grad bei ca. 500 Umdrehungen des großen Noctua Lüfters
Flexatainment
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 635
@Ungeheuer
läuft RAM mit 1.35V und über 5600 MT/s?
Das treibt Hitze und Stromverbrauch.
Mit 1.2V und max 5600 sollte Temperatur im idle Richtung 40° oder weniger sein.
läuft RAM mit 1.35V und über 5600 MT/s?
Das treibt Hitze und Stromverbrauch.
Mit 1.2V und max 5600 sollte Temperatur im idle Richtung 40° oder weniger sein.
Habe die Noctua WLP verwendet, die beim Kühler in der Tube dabei war...werde das dann aber wohl nochmal neu machen müssen!
Was genau bedeutet bei euch eigentlich "idle" immer? Ich messe die Temperaturen meist im Win-Desktop-Betrieb mit einigen Browsertabs geöffnet...evtl. sollte ich auch mal alle Browser schließen?
Was genau bedeutet bei euch eigentlich "idle" immer? Ich messe die Temperaturen meist im Win-Desktop-Betrieb mit einigen Browsertabs geöffnet...evtl. sollte ich auch mal alle Browser schließen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 159
- Aufrufe
- 25.559