Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsASRock iBox-R1000: Einer der ersten „NUC“ mit AMD‑Prozessor
Als erste „AMD-Powered NUC Solution“ bezeichnet ASRock den Mini-PC iBOX-R1000. Der kleine Computer für den industriellen Einsatz besitzt eine Hauptplatine in Intels NUC-Formfaktor von 4 × 4 Zoll (11 × 11 cm). Darauf sitzt allerdings ein AMD-Prozessor der neuen Embedded-Serie Ryzen R1000.
Je nach Preis ein durchaus interessantes Teil...
Die Lüfter bei den NUCs sind ja teils recht drehfreudig gewesen, da freut mich der passive Aufbau. Bei der 2.5" Festplatte weiß ich aber nicht, wo die in dem Gehäuse noch unterkommen soll. Der tatsächliche Gehäuseteil ist ja schon ziemlich flach, während die Kühlfinnen viel auftragen
AsRock wird mir immer sympatischer. Wenigstens ein Hersteller, der AMD größere Chancen einräumt und mit entsprechenden Geräten für etwas Abwechslung und Konkurrenz am Markt sorgt.
Schade, dass sie aber gerade bei den AM4 Mainboards meistens so schlampig sind. Da sollten sie noch mehr Wert auf Qualität und sinnvolle Ausstattung legen.
Die "Steel Legend" Boards machen es bei den Anschlüssen ja wirklich komplett richtig, indem endlich auf den ollen VGA Kram verzichtet und stattdessen Display Port verbaut wird.
Leider wird das durch die schlechte Spawa Kühlung wieder torpediert.
Klingt gut, sieht aber nicht so ansprechend aus, da sind die Intel NUCs hübscher. Aber sehr stark von ASRock, die greifen AMD gut unter die Arme, erst der DeskMini, der richtig interessant ist, vorallem für das Geld dann am Ende. Mit dem NUC erweitern sie ihr Portfolio weiter in die richtige Richtung.
Bin mal gespannt wie viel Performance der kleine hat.
Sehr cool, bin mal über den Preis gespannt. Bei so Kisten ist natürlich Wifi, BT Pflicht. Passiv ist nice aber die Nuc richtig geregelt sind in normalem Usecase absolut silent. Aber passiv is abgesehen vom Ausmaß natürlich besser. Um die 200-300 Euro wäre gut, passiv ggf noch 350.
Hoffentlich kommt das auch auf den Endkundenmarkt und hat einen angemessenen Preis. Für Surfen/Office/Multimedia dürfte das Teil perfekt sein, komplett lautlos und ausreichend Leistung. Daumen hoch, hoffentlich bald erhältlich.
Ich würde das Ding so wie's ist, kaufen. Geteu dem Motto 'Form follows Funktion' passt mir das Design mit 'Kühlrippen wo man nur hinsieht' perfekt. So geht passiv. Ohne BS und RAM wär's mir schon 200€ wert....
Uh nice, da warte ich schon lange drauf. Selbst die V1000 Dinger sind ja kaum zu bekommen.
Preis geht aber vermutlich in Richtung 500,- € oder mehr, ist ja Industrial.
Sowas mit AMDs 15W CPUs Ryzen 3/5/7 3x00U für Consumer als Beebox, wäre echt der Hammer!
Mich Wundert der Vorstoß von ASRock in den embeded Markt, es scheint aber Bedarf zu geben.
Nur ist der Vergleich zu den NUC etwas falsch gewählt, da die NUC ja wirklich Consumer Geräte sind.
Wäre für mich persönlich eine Schöne Sache als Desktop, aber wird wahrscheinlich nicht erhältlich sein, oder für einen Preis, der in dem Sektor nicht relativiert werden kann, für privat oder nicht embeded Einsatz.
Ein Großteil der heutigen Spielautomaten laufen auf embeded Systemen von AMD.