Test Assassin's Creed: Origins: Im Benchmark ein echter Threadripper

@ Iscaran: Ich habe gemeint, dass es jetzt wenigstens Games gibt, die 8 oder mehr Kerne/Threeads unterstützen.
War etwas undeutlich. Wird auch langsam mal Zeit, da man endlich schlagkräftige Argumente für mehr Threads hat.
 
Na hoffentlich setzt das nächste Spiel mindestens 32 Kerne voraus, damit ihr alle jubeln und das als Fortschritt feiern könnt. Unglaulich wie unüberwindbar der Tellerrand bei einigen hier zu sein scheint.:rolleyes:
 
Na dann bekommt mein 1700X endlich mal was zu tun, gewöhnlich langweilt sich meine CPU.
 
Bin mal gespannt wie das ganze weiter geht.

Vor ein paar jahren stand ich vor der wahl einen e8600 oder einen phenom 2 x4 zu holen. Hatte mir dann den e8600 geholt. Auf 4,3ghz übertaktet hat der auch wirklich gute spiele leistung gebracht. 1,5 jahre nachdem ich ihn geholt hatte war der phenom dann schon schneller..

jetzt steh ich wieder vor der wahl i5 8400 oder ryzen 1600. Dieses mal wirds dann wohl der 1600. Der ist jetzt zwar in den meisten spielen von den min fps schlechter als der 8400. Aber in zukunft wird sich das blatt dann wohl wieder wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das es langsam Zeit wird die Spiele auf mehr Kerne zu optimieren. Quadcore gehört so langsam in den Schrank!
 
Ich bin froh, dass ich mich letztes Mal für den R7 1700X entschieden hatte und nicht wieder zu Intel griff. Weiterhin muss ich sagen, dass mich Origins beeindruckt. Die ganzen Vorgänger konnten mich mit der gewählten Zeit-Epoche nicht überzeugen, doch die Umsetzung des alten Ägyptens mit der Mystik, den Ritualen und dem Götter-Glauben, hat Ubisoft gut gemeistert. Am Ende ist es aber immer Geschmackssache.
 
SKu schrieb:
Ich bin froh, dass ich mich letztes Mal für den R7 1700X entschieden hatte und nicht wieder zu Intel griff. Weiterhin muss ich sagen, dass mich Origins beeindruckt.
Die nächsten 5 Jahre wird der 8700k sowieso besser sein als der 1700x im Gaming .
Bei ice Lake wird ryzen es schwer haben .

Bin kein Intel Fan Boy aber hatte damals einen x4 955 empfohlen bekommen , aber der i7 920 wäre besser da gewesen .
Deswegen bin ich vorsichtig .
 
Ryzen spricht auch nicht wirklich reine Gamer an, sondern legt sein Augenmerk auf andere Dinge. Wer rein spielt ist mit einem Intel immer besser dran, in anderen Dingen ist halt der Ryzen besser, kommt immer auf das Aufgabengebiet an. Ich mache beides, daher ist der 1700X für mich perfekt und auch für mich die beste P/L CPU, denn warum soll ich mir einen Intel kaufen, der 16 Threads hat (beispielsweise ein 5960X) aber 1000€ kostet und langsamer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeroZerp schrieb:
@Knuddelbearli
Falscher Zusammenhang. Mein Kommentar galt dem Video von Dai6oro.

Grüße
Zero

Und dazu falsch verstanden vom Bär.

Nein Ryzen har auch nicht Stock Ram @3466 sondern 2666 single rank und 2400 dual rank.

Kaby hat 2400, coffee lake 2666.

Entweder Stock, oder OC bei allen.
 
DonL_ schrieb:
Was dir reicht ist doch scheissegal!

Behauptung --> Beleg, ganz einfach.;)
Februar kann schon sein, kann aber auch Januar, März, April oder August sein. Wer weiß das schon.
Von AMD kam nichts offizielles also benenn es doch als Gerücht und alles ist gut.
 
Ich muss sagen, der Umgangston hier im Forum hat teils nichts mehr mit einem respektvollem Umgang zu tun. Hoffentlich ändert sich das bald mal wieder...

Zum Thema: mein 5820k zeigt eine sehr ausgeglichene Auslastung auf allen Threads. Eine gute Sache wie ich finde die definitiv in die richtige Richtung geht.

Die Grafik ist auch absolut genial.
 
Vorallem geht es immer nur um lächerlichere 5%-10% bei den Vergleichen zwischen Ryzen und Intel oder sonst was.

Naja ich hoffe ich mach alles richtig.
Auf Ice Lake warten und dann kaufen und dann 5 Jahre ruhe haben.

Fakt ist , dass die Steigerung von Grafikkarten + Prozessoren sich immer kleiner Verhalten wird.
Heißt also , dass von Pascal auf Volta werden es ca 30%. Dann von Volta auf .... nur noch 20% oder sowas.

Damals gab es die Xbox 360 die schneller war als jeder PC auf der Welt für einen Moment.
Bei der Playstation 4 war das nicht der Fall und bei der Playstation 5 eher dann auch nicht.

Denke auch dass in 10-15 Jahren es dann einen End Pc geben wird weil man nix mehr besser machen kann.
8K + maximale Grafik die möglich programmierbar ist.
 
Dai6oro schrieb:
"kurz nach dem Spielstart mit kleineren Rucklern und fluktuierender Bildrate kämpfen

Kurz nach dem Spielstart, vernichtend für die 4 Kerner.;) Unspielbar!:p

Und auf dem Rest vom Geschwurbel gehe ich gar nicht ein.

Verschwörungstheoretiker verweisen bekanntlich auch immer auf Youtube Quellen, weil vernünftiges Material für ihre Behauptungen immer nicht verfügbar ist. Und apropos deines Youtube-Vids: Intel Prozessoren können mit wesentlich höheren Speichertaktraten betrieben werden >4000, womit das ganze wieder ein Äpfel Birnen Vergleich ist.

Ich muss schon beide Seiten ausreizen um dann eine Vergleichsbasis zu haben.

Justuz schrieb:
Der ist jetzt zwar in den meisten spielen von den min fps schlechter als der 8400. Aber in zukunft wird sich das blatt dann wohl wieder wenden.

Die Krux ist nur, dass die Zukunft mehr oder weniger weit entfernt liegt und du somit Stand jetzt das langsamere System baust.
Später gibt es dann wieder viel günstigere Prozessoren die dann auch den Ryzen 5 1600 schlagen.
Es bringt nichts seine Hardware auf Vorrat zu kaufen.

Sliskovic schrieb:
Bin kein Intel Fan Boy aber hatte damals einen x4 955 empfohlen bekommen , aber der i7 920 wäre besser da gewesen .

Damals wurde vor allem der Phenom II empfohlen weil er in hohen Auflösungen gleichschnell war, was aber einfach nicht interessiert.
720p und Durchlaufn lassen, das ist das einzig wichtige.

Sliskovic schrieb:
Vorallem geht es immer nur um lächerlichere 5%-10% bei den Vergleichen zwischen Ryzen und Intel oder sonst was.

Nein da geht es in einigen Fällen um 30, wenn nicht sogar 40%.
Aus aktuellem Anlass.

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/middle-earth-shadow-of-war-benchmark-test.61181/seite-3#diagramm-cpu-tests-in-schatten-des-krieges-auf-einer-gtx-1080-ti-strix-1920-1080

Vom 1600x fehlen 39% auf den 7700K und das in Full HD, ned mal 720p!

Fakt ist...
Heißt also , dass von Pascal auf Volta werden es ca 30%. Dann von Volta auf .... nur noch 20% oder sowas.

Ich würde erst Testberichte angucken, bevor etwas als "Fakt" beschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr schon die CPU-Tests hevor hebt, um die Überlegenheit Intels zu präsentieren, dann solltet ihr auch darauf hinweisen, dass diese Unterschiede nur dann entstehen, wenn auch die stärkste Single GPU für das Gaming verbaut wurde. Wenn das nicht der Fall ist, dann bringt einem der schnellere Intel nicht viel. Und wer baut sich die stärkste Single GPU in seinen PC, um dann am Ende gammelige FullHD Optik präsentiert zu bekommen?
 
SKu schrieb:
Wenn ihr schon die CPU-Tests hevor hebt, um die Überlegenheit Intels zu präsentieren, dann solltet ihr auch darauf hinweisen, dass diese Unterschiede nur dann entstehen, wenn auch die stärkste Single GPU für das Gaming verbaut wurde. Wenn das nicht der Fall ist, dann bringt einem der schnellere Intel nicht viel. Und wer baut sich die stärkste Single GPU in seinen PC, um dann am Ende gammelige FullHD Optik präsentiert zu bekommen?

Ich habe damals eine GTX 1080 gekauft und die war zu dem Zeitpunkt denke ich die beste GPU.
Hab aber Full HD gespielt , weil ich keinen WQHD Monitor gekauft habe.

Aber ich glaube ich kauf irgendwann mal einen WQHD , weil ich den Unterschied sehen will zu WQHD.

Problem beim WQHD -> Schlecht für die Playsstation 4.
 
SKu schrieb:
Wenn ihr schon die CPU-Tests hevor hebt, um die Überlegenheit Intels zu präsentieren, dann solltet ihr auch darauf hinweisen, dass diese Unterschiede nur dann entstehen, wenn auch die stärkste Single GPU für das Gaming verbaut wurde. Wenn das nicht der Fall ist, dann bringt einem der schnellere Intel nicht viel. Und wer baut sich die stärkste Single GPU in seinen PC, um dann am Ende gammelige FullHD Optik präsentiert zu bekommen?

Das haben CPU Tests so an sich, das nur bei entweder der stärksten GPU, oder bei 720p und Ultra Low getestet wird, um zu sehen, ab wann die CPU Bottlenecked, was nutzt mir sonst so ein Test?

Vor allem aber, warum wollen AMD Jünger, das man ihnen die Tests immer zurechtschneidet? Keine 720p Tests mehr, keine starke GPU mehr, AMD's bitte nur mit Samsung RAM Dual/Single Rank 4000MHz und bis auf Anschlag OC, bei Intel muss aber alles Stock bleiben.

Das alleine zeigt mir, was für ein Fail Ryzen ist, wie bei Bulldozer, bei Anwendungen stark, bei Spielen lahm.

Einzig die Leistungsaufnahme und die IPC haben sich verbessert, hui!
 
Weiterhin steht direkt unter den Benchmarks, dass es sich bei dem Spiel um einen Skylake Spezialfall handelt.

So etwas sollte man dann auch nicht für einen representativen Vergleich heranziehen..
 
Als ich vor zwei Jahren vom i5 3570 auf den Xeon 1231 V3 gewechselt bin hieß es lohht sich nicht!
So ändern sich die Zeiten...... :D

Das ist dann wohl der niedergang der 4 Kerner ohne MT.

Scheinbar eine zwangsläufige Entwicklung, in zwei Jahren heißt es dann wohl, ein echter 8 Kerner muss her ! :rolleyes:

Bin sehr gespannt auf das Spiel, lade gerade.
Gott sei Dank kommen jetzt ein paar Feiertage! Super Timing von Ubisoft :D
 
Zurück
Oben