Test Assassin's Creed: Origins: Im Benchmark ein echter Threadripper

Sliskovic schrieb:
Ich habe damals eine GTX 1080 gekauft und die war zu dem Zeitpunkt denke ich die beste GPU.
Hab aber Full HD gespielt , weil ich keinen WQHD Monitor gekauft habe.

Aber ich glaube ich kauf irgendwann mal einen WQHD , weil ich den Unterschied sehen will zu WQHD.

Problem beim WQHD -> Schlecht für die Playsstation 4.

Einfache Lösung, ps4 pro + 4k Monitor :D
Der 1080 Nachfolger packt dann 4k
 
Das eigentlich traurige an dem Titel des Artiekls ist, dass Assassins Creed zumindest auf meinem Threadripper 1950 mal gar nicht erst startet. Erst im Legacy-Mode startet das Spiel, und semmelt im Benchmark-Mode gleich mal wieder ab.

Ich würde also mal behaupten das der Titel ein wenig unglücklich gewählt ist, denn eigentlich war ich auf der suche nach Artikeln zu AC Origins und Threadripper VOR dem Kauf des Spieles, und bin so auf den Artikel gestossen :)

Nun ja, nun sei den Leuten gesagt: Zumindest auf meinem System, Zenith Extreme mit 1950 und 32GB nebst Asus 1080ti OC startet das Game nicht einmal, zumindest nicht native.

Wer zocken will sollte auf den Legacy-Mode zurückgreifen, und mit Abstürzen rechnen. Ich zocke nun erst einmal und werde berichten wie stabil es läuft, sollte man nix mehr von mir hier lesen, dann läuft es wohl immerhin gut genug um mich am zocken zu halten ;)
 
Hallo @ all,

irgendwie nur noch traurig, was hier auf CB als Spieletest angepriesen wird. Seitenlang Benchmarks und technische Betrachtung wie gut oder schlecht das Spiel mit der oder jener CPU oder GPU läuft. Typisch für eine Generation von Nicht- / Möchtegern-Gamern die sich versuchen mit Games auseinandersetzten, mit eng anliegenden FPS-Scheuklappen angelegt.

Das was wahre Gamer bewegt dagegen, das gerät immer mehr in Vergessenheit, interessierte früher schon nur noch am Rande, jetzt scheinbar überhaupt nicht mehr. Technische Betrachtungen sind zwar gut und schön, doch sie sollten immer im Hintergrund angestellt werden, im Vordergrund sollte das Spiel als solches zu aller erst beleuchtet werden.

Aber hier wird der "Spiele-Test" auf absurde Art verkehrt, nur noch irgendwelcher FPS-Unsinn wird betrachtet, das Spiel als solches findet mittlerweile absolut keine Erwähnung.

Wenn wundert es denn noch, wenn Spiele heutzutage immer lebloser und uninspirierter werden, sterile Fließbandware. Welches Spiel kann denn heute noch einen (Möchtegern-)Gamer dazu verleiten bis zu drei Tage (am Stück - ohne Pause) zu zocken? Nein heute brüstet man sich wenn man ein Game in weniger als 10 Minuten durchzocken kann.

Irgendwie nur noch traurig.
 
basilisk86 schrieb:
Das haben CPU Tests so an sich, das nur bei entweder der stärksten GPU, oder bei 720p und Ultra Low getestet wird, um zu sehen, ab wann die CPU Bottlenecked, was nutzt mir sonst so ein Test?

Vor allem aber, warum wollen AMD Jünger, das man ihnen die Tests immer zurechtschneidet? Keine 720p Tests mehr, keine starke GPU mehr, AMD's bitte nur mit Samsung RAM Dual/Single Rank 4000MHz und bis auf Anschlag OC, bei Intel muss aber alles Stock bleiben.

Das alleine zeigt mir, was für ein Fail Ryzen ist, wie bei Bulldozer, bei Anwendungen stark, bei Spielen lahm.

Einzig die Leistungsaufnahme und die IPC haben sich verbessert, hui!

Ich glaube du verstehst das nicht ganz. Auch hast du keine Praxiserfahrung mit Ryzen im Gaming. Diese Tests sind das maximale theoretische Ideal. In der Praxis besitzt aber nicht jeder Intel oder Ryzen-Besitzer automatisch das Single GPU Flaggschiff. In der Praxis rücken dann beide Parteien wieder näher zusammen. Wenn Intel der absolute Gaming-Spezialist ist, warum bricht dann der 8700K in Origins in die 60fps Region ein? Der "Siwa-Bench" hier in dem Test spiegelt nicht das Maximum wieder, was die CPUs in dem Spiel leisten müssen.

Ryzen ist und war Prinz im Gaming. Das ist weit entfernt davon lahm zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das peilen dir hier nicht SKu.
Genauso das alle 720p Tests in Single Core Spielen z.B. für AC oder Bf1 null Aussagekraft haben.
Wenn ich schon immer lese mit einem Ryzen kann man nicht vernünftig CSGO, PUBG, Arma3 oder Overwatch spielen, werde ich echt ausfallend!
Das ist nichts weiter als totaler Blödsinn, denn meßbare Unterschiede treten erst bei einer 1080ti auf, und wieviele haben die?! Dazu kann man bei Ryzen eine Menge durch passenden RAM und OC herausholen.
 
Miguel14.05 schrieb:
Hat jemand eine Idee, was ich mit einem I7 6700k @4.2 Ghz erwarten kann auf FullHD mit einer GTX 1080GLH ?
Ist Ultra drin oder packt die CPU das nicht?

Natürlich packt die CPU das. Bei mir limitiert die CPU in der ersten Stadt auf ca.90-100 FPS.

Keine Ahnung, warum Ryzen hier so in den Himmel gelobt wird. Die Kernskalierung mag gut sein, aber solange es einen R7 1800X braucht, um mit einem 7700K gleichzuziehen, sehe ich hier nicht einen Grund, warum ein Ryzen in dem Game „so viel“ besser sein sollte, als irgend ein 4C8T i7.
Mit dem 6700K bzw 7700K hat man praktisch leicht bessere Performance, als mit nem R5 1600X bzw R7 1700X.

Nach wie vor sagt die Zahl der Kerne nichts über die Performance aus...

EDIT: Irgendwie hab ich den Haken bei "Signatur anzeigen" rausgemacht. Jetzt sollte der Post mehr Sinn ergeben, denn ich hab selbst nen 6700K...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tante Edith.
 
BlackWidowmaker schrieb:
Hallo @ all,

irgendwie nur noch traurig, was hier auf CB als Spieletest angepriesen wird. Seitenlang Benchmarks und technische Betrachtung wie gut oder schlecht das Spiel mit der oder jener CPU oder GPU läuft. Typisch für eine Generation von Nicht- / Möchtegern-Gamern [...] .

Das ist halt ein Hardware Forum. Was erwartest du?
Wenn du Artikel lesen und Diskussionen über Games führen willst, schau bei Eurogamer oder Gameswelt vorbei.

Btw veröffentlicht CB meistens zwei Artikel. Einer behandelt die Technik und der zweite dann das Spiel selber.

Ich bezweifle allerdings auch das die versammelten FPS Wissenschaftler viel zocken.
 
Zitat von der Gamestar AC Stream Reviews entwickeln sich zu Gunsten des Spiels:

DifferentMMOvor 20 Stunden

Bei mir gibt's nahezu keinen Performance Unterschied zwischen sehr niedrig und der höchsten Stufe. Abhängig davon, wo man gerade ist (mitten in der Wüste oder in einer großen Stadt) würde ich sagen 10-30%. das finde ich schon sehr seltsam. wäre schön, wenn ich wenigstens auf mittel durchgängig mit 60fps spielen könnte. dass ist aber in dichter besiedelten Gebieten unmöglich, egal welche Grafikstufe ich einstelle. habe den Eindruck, dass die Hardware nicht vollständig ausgelastet wird. Zitat Ende

Wenn ich das lese denke ich sofort wieder an einen ,,guten" Konsolen Port. :pNicht verwunderlich das 8 Threads genutzt werden.


 
Alefthau schrieb:
Hi,

Hier ein Vergleich Ryzen 1600@3600Mhz und 7700K@Stock bei AC:O 1080p/1440p mit 1080Ti:

Hmm das spiegelt ja ziemlich genau mein Problem wieder.

Der 7700K ist voll ausgelastet, schafft es dabei aber auch trotz CPU Limit noch die 1080Ti zu überwiegend 95+% auszulasten.

Der 1600 ist vor Allem am Anfang zu 75% ausgelastet, hätte also noch Reserven frei, aber die 1080Ti fällt unter 90%. Irgendwas stimmt hier noch nicht so richtig mit der Nutzung von Ryzen.


Zeitgleich scheint es speziell bei der Kombi Ryzen+Vega noch zusätzliche Probleme zu geben, denn in meinem Fall ist die CPU ja nicht mal zu 50% ausgelastet und die GPU fällt unter 80%, da hätte eine 1080Ti ja auf 50% runterfallen müssen, doch hier wird die CPU besser ausgelastet.

Wenn ich die einzelnen Threads bei mir betrachte, sind da zwei die immer über 80% liegen und der Rest eher so bei 40%. Somit limitiert meine CPU bei insgesamter Last von unter 50%.
Bei Intel CPUs scheinen die Threads gleichmäßiger belastet zu werden, so dass ein 7700K auf 100% Gesamtlast liegen kann, weil auch alle 8 Threads auf Anschlag gehen und nicht nur einer oder zwei limitieren.


Und das ist auch ziemlich sicher der Grund, warum sich der 1800X im CPU Bench hier nicht vom 7700K absetzen konnte, denn trotz IPC und Taktvorteil hätten da rechnerisch(wenn man den Wert vom Kernskalierungstest von PCGH nimmt) immer noch +5-10% rauskommen sollen.
Denn da lagen zwischen 8T und 16T über 30%, der IPC und Taktunterschied zusammen macht aber nur 20-25% aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erich95 schrieb:
Kann ich denn nun mit nem i7-4790k 60fps 1080p überhaupt spielen?

Ja, kannst du. Mache ich ja auch. ;)

Habe alles auf max. Schatten auf Sehr Hoch, AA auf Niedrig mit Skalierung auf 120% (es flimmert absolut nix), Tiefenschärfe Aus, FPS-Limit auf 60 und VSync per Graka-Treiber aktiviert. Es läuft so perfekt bei mir mit 60 FPS.
Wie es später aussieht in der großen Stadt Alexandria weiß ich aber noch nicht. Ich hoffe ich kann da die 60 FPS halten.

Screenshot (4).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Neronomicon schrieb:
Zitat von der Gamestar AC Stream Reviews entwickeln sich zu Gunsten des Spiels:

DifferentMMOvor 20 Stunden

Bei mir gibt's nahezu keinen Performance Unterschied zwischen sehr niedrig und der höchsten Stufe. Abhängig davon, wo man gerade ist (mitten in der Wüste oder in einer großen Stadt) würde ich sagen 10-30%. das finde ich schon sehr seltsam. wäre schön, wenn ich wenigstens auf mittel durchgängig mit 60fps spielen könnte. dass ist aber in dichter besiedelten Gebieten unmöglich, egal welche Grafikstufe ich einstelle. habe den Eindruck, dass die Hardware nicht vollständig ausgelastet wird. Zitat Ende

Wenn ich das lese denke ich sofort wieder an einen ,,guten" Konsolen Port. :pNicht verwunderlich das 8 Threads genutzt werden.



Man hat keinen Einfluss auf die CPU-Settings in dem Spiel. In dicht besiedelten Gebieten muss die CPU noch mehr ackern als in der Wüste, wo kaum etwas los ist. Man kann dem Spiel jetzt aber nicht sagen, dass z.B. weniger NPCs in den Städten angezeigt werden sollen. Man kann lediglich den Detail-Grad der Personen reduzieren.
 
Sun_set_1 schrieb:
Glaube es sind die Kollisionsabfragen.

Mit einem FX 8370@ 4,2GHz gerade noch spielbar. Läuft man aber mit einem Lama in eine Menschenmenge und geht dann direkt ins Menü, sieht man wie die FPS von (bei mir) 55 FPS auf 25FPS fallen.

(Graka R9 290X @ 1080p)

MiesMosel schrieb:
Hallo Sun_set_1,

danke für die Info! Habe ja ähnliche Konfig.
Hast Du auf High oder Ultra laufen?

Grüße, MiMo

Ich hab jetzt nochmal Windows gestartet und getestet: Mein FX8320@4GHz und Vega 64 kommen selbst in 720p und Niedrigsten Grafikeinstellungen im Spielinternen Benchmark nur auf 36 FPS. Der FX ist zu etwa 67% ausgelastet. Die Vega langweilt sich total.


Gibt es hier wen, der das bestätigen kann? Mit einem Ryzen scheint es weitaus besser zu laufen. Vielleicht schiebe ich meinen Prozessorkauf dann doch nicht mehr weiter auf.
 
Taxxor schrieb:
Der 1600 ist vor Allem am Anfang zu 75% ausgelastet, hätte also noch Reserven frei, aber die 1080Ti fällt unter 90%. Irgendwas stimmt hier noch nicht so richtig mit der Nutzung von Ryzen.
Was da passiert sieht man eigentlich recht gut, wenn man sich die Auslastung aller Threads an schaut: Der erste Thread läuft eigentlich bei beiden CPUs auf 100%, während die anderen irgendwo zwischen 60 % bis 90 % ausgelastet sind. Ryzen ist gegenüber dem Intel hier begrenzt durch die Single-Thread Performance. Hier in diesem Video sieht man das eigentlich ganz gut, ist aber 8700 K vs. 1800X.

https://www.youtube.com/watch?v=bcXSV6gOwAw
 
M.tze: Nur warum wird die Last beim 8600K auf alle 6 Threads gleichmäßig verteilt? Da sollte es ja dann auch so aussehen dass nur der erste Thread voll ausgelastet ist.

Und so wie das beim 1800X aussieht, müsste ja ein 1600X genau so gut sein, ist er aber nach dem Skalierungstest nicht.

Allgemein sieht das so aus als könnte das Spiel nur 6 Threads auslasten, sind es mehr, wird die Last einfach auf die anderen Kerne verteilt, ein Limit hat man dann aber trotzdem.


Bin gerade in Alexandria, hier habe ich fps zwischen 35 und 45, egal ob max oder mittel, das ist schon mies...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags ja ungern aber in dem Fall ist deine Vega der Übeltäter. Hier ist die CPU Last noch um einiges höher als bei einer Nvidia. Man sieht das deutlich am Unterschied zwischen den Ergebnissen in 1080p und 1440p im Verhältnis zur 1070.
 
Zurück
Oben