Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Assassin's Creed: Origins: Im Benchmark ein echter Threadripper
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Assassin's Creed: Origins: Im Benchmark ein echter Threadripper
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
Ich weiß. Muss man sehen wie es insgesamt läuft.
B
basilisk86
Gast
@Dai6oro
Naja... CB schreibt auch, das man die CPU Auslastung mit einem Regler in den Optionen herunterfahren kann, was wohl lt. Aussage von 99% der Usern hier nicht stimmt.
Das Ruckeln/Zuckeln kann auch auf ein Nachladen von Daten zurückzuführen sein, wenn das Spiel auf einer konventionellen HDD Installiert ist.
Naja... CB schreibt auch, das man die CPU Auslastung mit einem Regler in den Optionen herunterfahren kann, was wohl lt. Aussage von 99% der Usern hier nicht stimmt.
Das Ruckeln/Zuckeln kann auch auf ein Nachladen von Daten zurückzuführen sein, wenn das Spiel auf einer konventionellen HDD Installiert ist.
L
Laggy.NET
Gast
Letzteres kann ich bestätigen. Ich hatte beim laufen ständig 5 FPS weniger, wenn ich stehen geblieben bin, wieder 5 FPS mehr. Hab das Game daraufhin auf die SSD verschoben und siehe da, die Performance ist deutlich konstanter. Ab 60+ FPS kann sich also durchaus die HDD auf die performance auswirken. Bei 30 FPS ist die Zeit pro Frame aber lange genug, so dass die Daten schnell genug geladen werden können. Was dann wohl der Grund ist, warum die HDDs in den Konsolen keine Probleme machen können.
Okidoki_GER
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 94
Mich wundert bei dem Spiel gar nix mehr, von mir bekommt Ubisoft kein Geld.
Wer Denuvo nutzt und diesen Schutz noch mal in VMProtect packt, also ganz ehrlich? Die denken auch, jeder Nutzer nutzt ne CPU mit 16 Kernen. Alleine Denuvo 4.8 + VMprotect nutzt 30-40% CPU Power (sichere Scene Quelle, von einem bekannten Cracker selbst bestätigt)
da könnt ihr euch selbst ausrechnen wie viel für einen Quadcore überbleibt und warum die CPU Benchmarks so mager ausfallen. Es ist auch Fakt, Spiele die Denuvo nutzen, sind stark CPU Lastig, ich unterstütze das jedenfalls nicht.
Wer Denuvo nutzt und diesen Schutz noch mal in VMProtect packt, also ganz ehrlich? Die denken auch, jeder Nutzer nutzt ne CPU mit 16 Kernen. Alleine Denuvo 4.8 + VMprotect nutzt 30-40% CPU Power (sichere Scene Quelle, von einem bekannten Cracker selbst bestätigt)
da könnt ihr euch selbst ausrechnen wie viel für einen Quadcore überbleibt und warum die CPU Benchmarks so mager ausfallen. Es ist auch Fakt, Spiele die Denuvo nutzen, sind stark CPU Lastig, ich unterstütze das jedenfalls nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Dark Matter
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 540
Okidoki_GER schrieb:Alleine Denuvo 4.8 + VMprotect nutzt 30-40% CPU Power (sichere Scene Quelle, von einem bekannten Cracker selbst bestätigt)
LOL, ein Cracker ist also eine sichere Quelle?
Und woher weiß er das Denuvo 30-40% CPU-Last erzeugt? Solange Denuvo nicht komplett vom Game entfernt ist kann man gar kein vergleich ziehen und ist somit nur wieder eine Denuvo-Verschwörungstheorie!
Die Cracker sind doch nur traurig das sie es jetzt mal wieder nicht so schnell cracken können wie zuletzt, und versuchen Denuvo schlecht zu machen ala, Denuvo schreibt SSDs kaputt...
Okidoki_GER
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 94
Dark Matter schrieb:LOL, ein Cracker ist also eine sichere Quelle?
Und woher weiß er das Denuvo 30-40% CPU-Last erzeugt? Solange Denuvo nicht komplett vom Game entfernt ist kann man gar kein vergleich ziehen und ist somit nur wieder eine Denuvo-Verschwörungstheorie!
Die Cracker sind doch nur traurig das sie es jetzt mal wieder nicht so schnell cracken können wie zuletzt, und versuchen Denuvo schlecht zu machen ala, Denuvo schreibt SSDs kaputt...
Ein bekannter Cracker, der in der Vergangenheit so ziemlich jeden Denuvo ausgehebelt hat, ja. Der Keks dauert nicht mehr lange, dauert halt nur länger aufgrund von VMProtect.
Dark Matter
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 540
Dann soll der nicht labern, sondern ein Video machen, wo man sehen kann das ohne Denuvo AC:O 30-40% weniger CPU-Last erzeugt!
Kann er nicht? Dann ist es nur gelaber... Behaupten kann jeder alles, aber dann ist es noch lange nicht die Wahrheit!
Außerdem kann man Denuvo nicht entfernen, auch in allen bisherigen "gecrackten" Denuvo-Games ist Denuvo immer im Hintergrund aktiv.
Kann er nicht? Dann ist es nur gelaber... Behaupten kann jeder alles, aber dann ist es noch lange nicht die Wahrheit!
Außerdem kann man Denuvo nicht entfernen, auch in allen bisherigen "gecrackten" Denuvo-Games ist Denuvo immer im Hintergrund aktiv.
Zuletzt bearbeitet:
Okidoki_GER
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 94
Dark Matter schrieb:Dann soll der nicht labern, sondern ein Video machen, wo man sehen kann das ohne Denuvo AC:O 30-40% weniger CPU-Last erzeugt!
Kann er nicht? Dann ist es nur gelaber... Behaupten kann jeder alles, aber dann ist es noch lange nicht die Wahrheit!
Außerdem kann man Denuvo nicht entfernen, auch in allen bisherigen "gecrackten" Denuvo-Games ist Denuvo immer im Hintergrund aktiv.
Junge, du hast kein Plan von dieser Materie, geh schlafen.
Dark Matter
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 540
@Okidoki_GER
Geh du mal schlafen, denn du weißt ja nicht mal mehr das hier Full-Quotes nicht erlaubt sind.
Übrigens.
Ubisoft is aware of the high cpu usage and is planning to fix in a future update
http://forums.ubi.com/showthread.ph...age-and-is-planning-to-fix-in-a-future-update
Und sollte die hohe CPU-Usage wirklich ein Bug sein oder an VMProtect liegen, dann werden hier viele 8c/16t User enttäuscht sein.
Geh du mal schlafen, denn du weißt ja nicht mal mehr das hier Full-Quotes nicht erlaubt sind.
Übrigens.
Ubisoft is aware of the high cpu usage and is planning to fix in a future update
http://forums.ubi.com/showthread.ph...age-and-is-planning-to-fix-in-a-future-update
Und sollte die hohe CPU-Usage wirklich ein Bug sein oder an VMProtect liegen, dann werden hier viele 8c/16t User enttäuscht sein.
Zuletzt bearbeitet:
C
Cassiopea
Gast
weis jemand wie gut oder schlecht das Spiel mit SLI läuft?
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
nett wenn games skalieren aber mit 40 fps ist der Pentium erstaunlich gut dabei für seinen preis und seine eigentlich nur 2 kerne + hat von daher wird multicore einfach wieder viel zu sehr gehypte finde ich persönlich.
percentile sieht dann schon schlechter aus mit nur noch 29 trotzdem die grafiksettings auf mittel und damit wahrscheinlich die Sichtweite und die kleine cpu wird wohl auch sogar ausreichen.
Und als Enthusiast hatt man sowiso immer schon etwas mehr für den Rechner ausgegeben und auch andere ansprüche gehabt.
Die meisten Enthusiasten werden hier schon 32 gb verbaut haben einfach weil mans kann und falls ein game (vermutlich star citizien) auch mal mehr als 16gb ram nutzt.
Oder evtl mit AMDS HBCC auch interessant wird in Zukunft auf 32 zu setzen da ja die games selber auch noch speicher brauchen und man dann schon mal die 16gb knacken kann.
Andererseits als jemand der Hauptsächlich spielt und nur hi und da mit handbrake ein video mal bearbeitet nett zu sehen das in Zukunft der Gamingrechner auch mit mehr Kernen ausgenutzt werden kann.
Ist die Frage ob man hier wieder AMD danken kann das sie mit Ryzen Multicore in den Mainstream leistbar und doch kraftvoll gebracht haben, den bulli war hier ja eher ein reines "Arbeitstier".
Von daher würde ich nicht so weit gehen zu sagen das die Zeit der 4 Kernern nun absolut beendet ist es hat sich nur verschoben und die alten i3 sind halt nun durch 4 echte Kerne ersetzt und werden für den Budgetgamer auch weiterhin ausreichen genau wie der i3 vorher auch ausgereicht hat.
Interesant wäre allerdings wirklich gewesen auch den 1600x mitzutesten und wenn es nur simuliert ist da dieser wohl die meistgekaufte amd ryzen gamercpu sein dürfte und auch einen kleinen ryzen 3er+ HT würde ich gerne sehen, da AMD
`s hat ja mit 40% etwas effektiver sein soll als Intels mit nur an die 30%.
Und evtl auch weiterhin die alten Bullis mittesten und wenns nur der grösste fx 8k ist.
percentile sieht dann schon schlechter aus mit nur noch 29 trotzdem die grafiksettings auf mittel und damit wahrscheinlich die Sichtweite und die kleine cpu wird wohl auch sogar ausreichen.
Und als Enthusiast hatt man sowiso immer schon etwas mehr für den Rechner ausgegeben und auch andere ansprüche gehabt.
Die meisten Enthusiasten werden hier schon 32 gb verbaut haben einfach weil mans kann und falls ein game (vermutlich star citizien) auch mal mehr als 16gb ram nutzt.
Oder evtl mit AMDS HBCC auch interessant wird in Zukunft auf 32 zu setzen da ja die games selber auch noch speicher brauchen und man dann schon mal die 16gb knacken kann.
Andererseits als jemand der Hauptsächlich spielt und nur hi und da mit handbrake ein video mal bearbeitet nett zu sehen das in Zukunft der Gamingrechner auch mit mehr Kernen ausgenutzt werden kann.
Ist die Frage ob man hier wieder AMD danken kann das sie mit Ryzen Multicore in den Mainstream leistbar und doch kraftvoll gebracht haben, den bulli war hier ja eher ein reines "Arbeitstier".
Von daher würde ich nicht so weit gehen zu sagen das die Zeit der 4 Kernern nun absolut beendet ist es hat sich nur verschoben und die alten i3 sind halt nun durch 4 echte Kerne ersetzt und werden für den Budgetgamer auch weiterhin ausreichen genau wie der i3 vorher auch ausgereicht hat.
Interesant wäre allerdings wirklich gewesen auch den 1600x mitzutesten und wenn es nur simuliert ist da dieser wohl die meistgekaufte amd ryzen gamercpu sein dürfte und auch einen kleinen ryzen 3er+ HT würde ich gerne sehen, da AMD
`s hat ja mit 40% etwas effektiver sein soll als Intels mit nur an die 30%.
Und evtl auch weiterhin die alten Bullis mittesten und wenns nur der grösste fx 8k ist.
T
tek9
Gast
Achte bitte mehr auf Interpunktion und Satzbau.
Der Post liest sich nicht sonderlich gut...
Der Post liest sich nicht sonderlich gut...
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 8.997
Artikel-Update: ComputerBase hat weitere Prozessor-Benchmarks in Assassin's Creed: Origin durchgeführt. Und dabei zeigen sich (weitere)
erstaunliche Ergebnisse. Denn das neue Ubisoft-Spiel profitiert nicht nur von 16 Threads.
Mit 24 Threads, sprich AMDs Threadripper-CPU, wird es gar noch schneller.
erstaunliche Ergebnisse. Denn das neue Ubisoft-Spiel profitiert nicht nur von 16 Threads.
Mit 24 Threads, sprich AMDs Threadripper-CPU, wird es gar noch schneller.
Ruff_Ryders88
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.475
Also ich kann bei bestem Willen nicht erkennen wo dieses Spiel so grafisch atemberaubend sein soll.
Che-Tah
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.021
Leider lese ich in dem Artikel nicht WARUM das Spiel so eine starke CPU Skalierung hat.
Das ist doch sehr ungewöhnlich und riecht für mich eher nach schlechter als guter Programmierung...
Vieleicht ja die Schatten Berechnung.... wirft hier das Feuer der Fackel tatsächlich einen Schatten? ^^
Oder was soll der große Kreis am Boden sonst darstellen?
Das ist doch sehr ungewöhnlich und riecht für mich eher nach schlechter als guter Programmierung...
Vieleicht ja die Schatten Berechnung.... wirft hier das Feuer der Fackel tatsächlich einen Schatten? ^^
Oder was soll der große Kreis am Boden sonst darstellen?
Zuletzt bearbeitet:
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
Ruff_Ryders88 schrieb:Also ich kann bei bestem Willen nicht erkennen wo dieses Spiel so grafisch atemberaubend sein soll.
Da sind wir einer Meinung.
Habe ich in nem anderen Thread hier geschrieben..
Diese Anforderungen, dieser Hype und ich finde es nicht wirklich schön. Da gefallen mir Witcher 3, GTA5, Destiny 2 und BF1 deutlich besser. GTA 5 ist zB nicht das grafisch beste Spiel, aber irgendwie sehr stimmig.
War auch so bei Ghost Recon Wildlands und Watch Dogs 2 - Dazu der abartige HW-Hunger.
@Che-Tah:
Ubisoft hat angekündigt, dass sie einen Patch wegen der CPU-Anforderungen bringen wollen. Irgendetwas passt da nicht.
Berserkervmax
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.118
und wieder einmal...
CPU Takt schlägt Kerne !
Lieber 6 Schnelle als 16 Langsame zum Gaming !
CPU Takt schlägt Kerne !
Lieber 6 Schnelle als 16 Langsame zum Gaming !
B
basilisk86
Gast
Selbst mit dem 1950X immer noch langsamer als der i7-8700k.
Ich verstehe den gewählten Titel nicht, eine fast 1000€ CPU die nicht mit einer 400€ CPU aufschließen kann.
Wenn das Game mit vielen Kernen effizient umgehen könnte, müsste der Threadripper >400fps schaffen.
Ein weiteres Beispiel das das Spiel halt sehr sehr schlecht programmiert wurde und manche freuen sich sogar.
Mich würde das sehr ankotzen, wenn mein 8C/16T Rechner quasi wie ein Rennwagen mit angezogener Handbremse laufen würde.
Aber sicher haben manche ihre Gründe dafür das sie sich freuen das ein mies optimiertes, schlecht programmiertes und sowieso schlechtes Spiel extrem Hardwarehungrig ist, obwohl Spiele wie Witcher 3, RotTR oder Mordors Tralala, nicht nur viel Aufwendiger aussehen, auch spielerisch mehr auf den Bildschirm zaubern und oh weh, trotz CPU Limit schaffen beide das Spiel mit nem Pentium G4560 überwiegend bei >60fps zu halten.
Ich verstehe den gewählten Titel nicht, eine fast 1000€ CPU die nicht mit einer 400€ CPU aufschließen kann.
Wenn das Game mit vielen Kernen effizient umgehen könnte, müsste der Threadripper >400fps schaffen.
Ein weiteres Beispiel das das Spiel halt sehr sehr schlecht programmiert wurde und manche freuen sich sogar.
Mich würde das sehr ankotzen, wenn mein 8C/16T Rechner quasi wie ein Rennwagen mit angezogener Handbremse laufen würde.
Aber sicher haben manche ihre Gründe dafür das sie sich freuen das ein mies optimiertes, schlecht programmiertes und sowieso schlechtes Spiel extrem Hardwarehungrig ist, obwohl Spiele wie Witcher 3, RotTR oder Mordors Tralala, nicht nur viel Aufwendiger aussehen, auch spielerisch mehr auf den Bildschirm zaubern und oh weh, trotz CPU Limit schaffen beide das Spiel mit nem Pentium G4560 überwiegend bei >60fps zu halten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: