Test Assassin's Creed: Origins: Im Benchmark ein echter Threadripper

Hafensänger schrieb:
So so, der 8700K ist in FHD 20- 25% schneller als der 1800x, obwohl 2 Kerne + 4 Threads weniger vorhanden sind.

Und der 7700K zieht mit dem 8 Kerner gleich. :freak:

Liegt wohl wie gewohnt am höheren Takt und IPC des Intel CPU´s.

Das liegt auch daran das selbst solche Spiele nciht unendlich skalieren, und das wird auch immer so bleiben
 
Moin,

hier ist noch einer aus der i7-2600k Fraktion ✌
Würde mich ebenfalls über nen Test freuen.

Die CPU ist und bleibt die beste Investition in Hardware die ich je gemacht hab.

Läuft und läuft und läuft... und immer noch deutlich im oberen Drittel !

Go Sandy !

Gruß

Holzinternet
 
Außerhalb diese Diskussion welcher CPU am bestens performt im Spiel, muss ich sagen das Spiel ist atemberaubend für mich das beste Titel aus der Assassine´s Creed Serie.
Mit meine PC hab ich durchschnittliche 55 Fps bei 2560 x 1440 Auflösung
mit folgenden componente
CPU Intel i7 5930k @4,00Ghz
DDR4 32GB
GPU Nvidia GTX 980Ti
 
Frage mich wie da die Taktskalierung ist.
Ein 4790K rennt ja auf allen Kernen mit 4.00- 4.20GHz?
Wobei viele Boards ja sogar als Standard 4.40GHz eingestellt haben...
Ein Test mit 4.70GHz wäre interessant.
 
Der mit Basistakt 4000MHz laufende 4790K sollte im Turbo immer mit 4400MHz laufen und dies nicht "sogar als Standard eingestellt haben". 4400MHz sind der Standard! :)
 
anti-aliasing sollte jeder auf niedrig stellen. das sieht nicht nur am besten aus, sondern bringt anscheinend auch den größten fps gewinn.
 
Alefthau schrieb:
Ich zitiere dich nebenbei mal vom 09.10.2017:



Wahnsinn wie die Zeit vergeht...... :D

Gruß


Alef

Schön das du mich zitierst, aber meine zitierte aussage stimmt immer noch.
Erstens ist AC:O jetzt erst das erste und einzige Spiel was von mehr als 4c/8t massiv profitiert! Klar, es werden in Zukunft mehr werden, aber die nächsten 4 Jahre sind es vllt. 10% aller neuen Games für die eine 4c/8t CPU zu schwach für mindestens 60 FPS@1080p sind.

Zweitens langt eine 6c/12t CPU, wie von mir empfohlen wenn man als Gamer unbedingt jetzt eine neue CPU kaufen muß! Der i7-8700 (6c/12T) ist schneller als ein 1700X (8c/16t) bei AC:O.

Und drittens, wieso kommt eigtl. niemand auf die Idee das AC:O einfach schlecht optimiert ist und deswegen die CPUs unter 6c/12t so überfordert sind? Ubisoft und die AC-Reihe ist ja bekannt für schlechte Performance/PC Umsetzungen...Wenn es jetzt keine AMD Ryzen CPUs geben würde, wäre der Shitstorm für diese miese Performance bei 4c/8t CPUs riesengroß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moriendor schrieb:
Der mit Basistakt 4000MHz laufende 4790K sollte im Turbo immer mit 4400MHz laufen und dies nicht "sogar als Standard eingestellt haben". 4400MHz sind der Standard! :)

Ist zwar OT aber nein.
Standard ist:

Basis: 4000 Mhz
Turbo 2 Kerne: 4400 Mhz
Turbo 3 Kerne: 4300 Mhz
Turbo 4 Kerne: 4200 Mhz
 
Moin,

ich habe es mir gestern dann auch spontan geholt, als ich im Laden davor stand (mein erstes Spiel seit Jahren mal wieder mit Hülle und DVDs), da mir das Setting ganz gut gefällt.

Bisher habe ich es ca, 3.5 Stunden gespielt und muss sagen, dass es auf meinem System in 1440p und alle Details auf Maximum ganz gut läuft im Schnitt mit 80-90fps, drops unter 60fps hatte ich nie. GPU ist eigentlich immer auf 100%, CPU limitiert nie. Max. CPU Last die kurz anlagen waren 80%, in der Regel liegt es aber bei 40-70%.

Mir gefällt das Spiel und mit der Leistung bin ich zufrieden.
 
Und drittens, wieso kommt eigtl. niemand auf die Idee das AC:O einfach schlecht optimiert ist und deswegen die CPUs unter 6c/12t so überfordert sind? Ubisoft und die AC-Reihe ist ja bekannt für schlechte Performance/PC Umsetzungen...Wenn es jetzt keine AMD Ryzen CPUs geben würde, wäre der Shitstorm für diese miese Performance bei 4c/8t CPUs riesengroß...

Wie kann ein Spiel schlecht optimiert sein, das mit mehr Kernen/Threads skaliert?
PCGH zeigt doch einen eindeutigen Skalierungs Test!
Also du glaubst, dass das Spiel nicht auf Intel 6 und 8 Kernern skaliert, die nicht zu CL Serie gehören, und es schon ein paar Jahre gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut im verteilen der Last auf mehrere Threads, aber trotzdem kann es schlecht in der Effektivität der Threads programmiert sein. Muss nicht aber ist im Bereich des möglichen, das man wesentlich länger für das gleiche Ergebnis braucht , wenn schlecht programmiert wurde, folglich wesentlich mehr CPU Zeit verschwendet wird als nötig.
 
Acrylium schrieb:
Dieser Kopierschutz ist doch völlig irre. In paar Jahren kann man sein gekauftes Spiel dann nicht mehr spielen weil man zu oft den eigenen PC aufgerüstet hat. Meiner Meinung nach unzumutbar. Das ist als würde Ubisoft zu mir nach Hause kommen und mir Dinge die ich bezahlt und gekauft habe wieder wegnehmen.

Du rüstest deinen PC also mehrmals innerhalb von 24 Stunden auf?
Respekt, ich würde da gar nicht mehr zum Spielen kommen.

Oder das Wort temporär überlesen? Nach 24 Stunden gehts nämlich wieder.
Aber sich direkt empören ist natürlich einfacher.
 
Not.Me schrieb:
Sind die Temperaturen beim 8700k normal (auf Stanardtakt)? Ich finde die ganz schön heftig.
Und ich dachte schon mein Devil Canyon wurde in der Hölle geschmiedet.

Ne, der sollte nicht viel heißer als der 8600k werden. Paar Grad Unterschied vielleicht. Wurde hier wohl schlecht gekühlt.

Und drittens, wieso kommt eigtl. niemand auf die Idee das AC:O einfach schlecht optimiert ist und deswegen die CPUs unter 6c/12t so überfordert sind? Ubisoft und die AC-Reihe ist ja bekannt für schlechte Performance/PC Umsetzungen...Wenn es jetzt keine AMD Ryzen CPUs geben würde, wäre der Shitstorm für diese miese Performance bei 4c/8t CPUs riesengroß...

Seh ich absolut genauso, die verlangte CPU-Performance ist einfach viel zu hoch. Das schiebt man dann als fauler Entwickler auf viele Threads ab - weil man's kann, inzwischen haben ja mehr Leute viele Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens ist AC:O jetzt erst das erste und einzige Spiel was von mehr als 4c/8t massiv profitiert!

Das stimmt nur nicht:

Civilization 6 "Lategame":

1.JPG

Watch Dogs 2:

2.JPG

Und wenn man dann noch sieht wie oft eine 4C/4T CPU einbricht fragt man sich schon warum hier so viele denken der Takt alleine sei entscheidend:

https://youtu.be/2_fAzBB_oAQ

Mir ist am Ende egal was ihr mit eurem Geld macht, aber die Softwareentwicklung bleibt nicht stehen.

PS: Wenn ich selbst keinen blassen Dunst von Spieleentwicklung habe wäre ich vorsichtig den Entwicklern etwas vorzuwerfen wovon ich keine Ahnung habt, ansonsten dürft ihr hier gerne noch eure Referenzen bezüglich Spieleentwicklung hier vorzeigen. Ich persönlich mag die Serie Assassins Creed auch nicht aber grafisch hebt sich das Spiel deutlichst von anderen ab und das kostet Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Frametimes kommt der Core i5-7600K völlig aus dem Tritt und ist 38 Prozent langsamer. Das lässt sich im Spiel bereits spüren.
Die ersten Klatschen für die 4 Kern "Hauptsache billig" Käufer. Wer nicht hören will muss eben mit einem nicht langlebigen System leben oder neu kaufen in Zukunft. Hoffentlich gehts so weiter. Ihr seit selber schuld, 6 Kerne gibts schon sehr lange und seit Zen sind 8 Kerne Standard. Wer da noch einen Quad gekauft hat triffts besonders hart. Die Sandy Käufer 1. Stunde sind fein raus weil die Zeit das einfach geregelt hat, aber die Sandy-E 6 Kern Käufer kommen trotzdem Jahre weiter mir ihrer CPU.

Bin ja schon gespannt was SC bei Release so macht. Und was der Ripper mit 16 Kernen zeigen kann. Lassen wir uns mal überraschen.

HBCC ist doch der Wahnsinn, einmal sind 16 bzw. 32GB schneller dann 12GB und warum wird das überhaupt schon wieder schneller wenn der VRam nicht voll ist? Warum nicht dann die Daten gleich in den VRam? Ich will das mal mit einer 16GB Vega gegen getestet haben ob das Feature überhaupt was bringt. Denn 16GB sollten ja wohl ausreichen und nicht schneller werden mit HBCC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lors schrieb:
anti-aliasing sollte jeder auf niedrig stellen. das sieht nicht nur am besten aus, sondern bringt anscheinend auch den größten fps gewinn.

Wenn man blind is, simmt die Aussage vielleicht. Ansonsten sieht man unschöne Kanten. Man sollte adaptives AA verwenden.
Ergänzung ()

Protecbay schrieb:
Frage mich wie da die Taktskalierung ist.
Ein 4790K rennt ja auf allen Kernen mit 4.00- 4.20GHz?
Wobei viele Boards ja sogar als Standard 4.40GHz eingestellt haben...
Ein Test mit 4.70GHz wäre interessant.

Völlig egal, weil ihm Threads fehlen. Das kannst du mit Takt alleine nicht wett machen. i
 
Manche übertreiben es schon etwas... nur weil es nun ein weiteres Spiel unter den an zwei Händen abzählbaren Spielen mit guter Multicorenutzung gibt sind Quadcores deswegen noch nicht obsolet. Für dieses Spiel hier werden wieder 10 andere kommen, die keinen Vorteil aus mehr als 4 Threads ziehen.

Und was für psychische Probleme muss man haben, um anderen zu wünschen, dass ihre Hardware möglichst schnell "nutzlos" wird. Anstatt sich an der eigenen Hardware zu erfreuen wünscht man anderen, dass sie mit ihrer nicht weiter kommen / keinen Spaß mehr haben? Da vermute ich ernsthafte seelische Probleme. Ich empfehle auf jeden Fall mal eine Beratungsstelle zu besuchen. Ich habe ja generell Mitleid mit Menschen, die ihre Probleme nicht erkennen und daher so weiter leben müssen, denn das wird langfristig immer nur zu Ärger und Frust führen und (fast) nie zu Glück und Zufriedenheit.

Und wer sich nun angesprochen fühlt: Glückwunsch, könnte der erste Schritt zur Selbsterkenntnis sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kommentar finde ich ehrlich gesagt unfair und nicht richtig.

Der i5 7600K war bis jetzt eine sehr ordentliche Gamer CPU für ein überschaubares Budget.

Nicht jeder hat das Geld für mehr, oder möchte mehr ausgeben. Das hat ja nichts mit Hauptsache billig zu tun.

Wer diese Spiele mit über 60FPS spielen möchte, muss halt dementsprechend aufrüsten, oder die Settings anpassen.
 
Zurück
Oben