Test Assassin's Creed Shadows: Die Community jagt FPS im feudalen Japan

System: RTX 5070 Ti (UV/OC), 7800X3D
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 130
3.440 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 59
 
Ich habe jetzt noch einmal eine Runde eingetragen, damit sollten alle Einreichungen in den Diagrammen sein. Vielen Dank allen Teilnehmern!

fryya schrieb:
@Vitche Bei meinem Post hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Das ist ein 4k Ergebnis, hab leider falsch eingetragen, sorry.
Habe ich korrigiert. Das ist leider immer etwas Aufwand für uns und nicht automatisiert möglich. Passt also bitte beim Eingeben wirklich auf! Hier bei Shadows jetzt geht es, weil generell nicht sooo viel los ist, aber bei den vorherigen beiden Community-Benchmarks zu Dune und Monster Hunter wäre es quasi unmöglich gewesen, händisch Ergebnisse zu korrigieren, wenn sie einmal drin sind.

DickesPferd schrieb:
@Vitche
Wie ist das eigentlich, wenn man Linux nutzt, kann man da auch mit machen?
Ja. Gebe dann bei deinem System im Formular einfach mit an, dass es Linux ist, wenn du magst auch welches, und ich formatiere das beim Eintragen in die Diagramme so, dass es ersichtlich ist. Das haben wir eigentlich auch häufiger, bei diesem Community-Benchmark aber tatsächlich noch nicht.

GrooderWanderer schrieb:
Als zahlendes Community-Mitglied fühle ich mich von den Titel etwas veräppelt. Die Information nur für Besitzer des Spiels sollte auf jeden Fall daraus hervorgehen.
Ich hatte nach lesen des Titels direkt meinen PC gestartet, auf Steam nachgeguckt, wo die Demo oder der Benchmark sind, und musste feststellen, dass ich das Spiel dazu erst mal kaufen muss. Schade, ich dachte, die cb-aktionen sind nicht abhängig vom kommerziellen Erfolg des Publishers. Bin etwas enttäuscht.
Hm, ich verstehe, wie du an den Punkt kamst, wo du dich geärgert hast und ich überlege vielleicht mal, wie wir das zukünftig noch deutlicher schon in Titel/Aufmacher/Einleitung kommunizieren können.

Aber ich will ehrlicherweise auch anmerken, dass es wirklich nichts neues ist, dass wir auch Community-Benchmarks zu spielen machen, die man kaufen muss. Das hatten wir letztes Jahr zu Stalker 2, Ghost of Tsushima, Manor Lords, davor für Cities Skylines 2, F1, Cyberpunk, Witcher 3 und weiteren Spielen. Das ist eben ein Angebot für diejenigen, die das Spiel ohnehin gekauft haben oder eben vorab an der Leistung interessiert sind. Natürlich verlangen wir von keinem Nutzer, dass er sich das Spiel extra für diesen Community-Benchmark kauft.

Deswegen bin ich tbh auch irritiert, was das überhaupt mit deiner Pro-Mitgliedschaft zu tun hat. Nichtsdestoweniger bin ich und sind wir dir natürlich für deine finanzielle Unterstützung überaus dankbar! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS, Alphanerd, Oudenstekelig und 6 andere
Technisch auf jeden Fall erste Sahne, sieht gut aus und läuft gut. Wieder mal macht DLSS4 einen guten Job.
Bin mal gespannt wie es sich spielerisch macht.

Chismon schrieb:
So gesehen finde ich es nicht verwunderlich, wenn mangels Hinweis im Artikeltext einige Leser (die dabei evt. nicht regelmäßig mitmischen dürften) verwirrt sind und der CB Autor würde sich mit einem kurzen Hinweis dazu im Artikel bestimmt nicht einen Zacken aus der Krone brechen
Braucht es einen Hinweis? Der Leser bricht sich auch keinen Zacken aus der Krone über das gelesene nachzudenken.
Bereits vergangene Woche hatte die Redaktion Assassin's Creed Shadows im Test. Ubisofts Action-Adventure mit historischem Japan-Setting bietet mit einem integriertem Benchmark-Modus aber ideale Bedingungen für ein weiteres Format: Den ersten Community-Benchmark seit dem Marktstart der Radeon RX 9070 (XT)!
ist jetzt für mich klar genug. Ist halt im Game integriert. Steht in anderer Form später auch nochmal drin.
Aber ein drittes mal im Titel ist auch nicht verkehrt, liest sich dann wie ein überlanger Anime Titel.

"Assassin´s Creed Shadows: Die Community jagt (mit integriertem Benchmark) FPS im feudalen Japan. Achtung ein Kauf oder Ubisoft+ Abo sind Mindestvorraussetzung, es geht auch das Game bei weniger als 2h Spielzeit bei Steam wieder zu refunden." ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wedge.
System: RTX 5090 (OC), 9800X3D (UV/OC)
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 184
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 104

Screenshot 2025-03-28 172230.pngScreenshot 2025-03-28 171746.png

Tatsächlich spielen tue ich in 4K mit DLSS SR, manuell maximierten Details (höher als Ultra), dynamischer Auflösungsskalierung auf 65 FPS und FG 2x. So werden die 120 FPS (+-5) durchgehend gehalten und es sieht wirklich fantastisch aus. Dazu nutze ich noch SpecialK, um das FPS-Limit in den Echtzeit-Zwischensequenzen zu entfernen und dort auch FG zu aktivieren. Schade, dass einen die vorgerenderten Videosequenzen mit 30 FPS, schlechter Auflösung und Mikrorucklern trotzdem noch immer wieder rausreißen. Videosequenzen mit wenigstens 60 FPS und in 4K aufzunehmen und dann flüssig abzuspielen, scheint wohl im Jahr 2025 immernoch ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Auch die Gesichtsanimationen dürften deutlich besser sein. Die Steuerung finde ich trotz Controller auch noch etwas hakelig, aber evtl. ist das Gewöhnungssache. Die Story packt mich bisher noch nicht so wirklich, aber das Gameplay ist spaßig und auch die Abwechselung zwischen Naoe und Yasuke finde ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
System: RTX 4070, 7800X3D
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 104
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 47

Das ist übrigens mit DLSS Override (DLSS 310.2.0.0 aka DLSS V4) - keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt, war ja im Artikel empfohlen und beim Benchmark nicht extra erwähnt, welche DLSS Version man nehmen soll. Ich weiß nicht, ob das Performance Auswirkungen hat.

Spielen tue ich dann in 1440P ausgehend vom "Sehr Hoch", DLSS Quality mit dynamischer Auflösungsanpassung, globalen VSync An im NVIDIA-Treiber, FPS-Limiter im Spiel auf 60 FPS und Bewegungsunschärfe Aus und den Höchsten RayTracing Einstellungen. Das pendelt sich dann mit GSync ganz fröhlich ein, ruckelt nicht und sieht gut aus.

PS: Meine CPU Läuft im ECO-Mode - ist aber nicht spezifisch UV oder UC - einfach nur ECO-Mode im BIOS UEFI.
 

Anhänge

  • Report_2025-03-28_17-15.jpg
    Report_2025-03-28_17-15.jpg
    257 KB · Aufrufe: 13
  • Report_2025-03-28_17-19.jpg
    Report_2025-03-28_17-19.jpg
    247 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 5080 (OC), 5800X3D
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 144
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 74
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 56
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-28 190539.png
    Screenshot 2025-03-28 190539.png
    934,4 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot 2025-03-28 190103.png
    Screenshot 2025-03-28 190103.png
    932,1 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot 2025-03-28 185600.png
    Screenshot 2025-03-28 185600.png
    939 KB · Aufrufe: 23
ayngush schrieb:
Ich weiß nicht, ob das Performance Auswirkungen hat.
WQHD hab ich jetzt nicht so genau im Kopf. In FHD waren es 114fps bei mir mit Override (Preset K).
Ohne (Preset E)
A.Xander schrieb:
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 118
sind halt 4fps also etwa 3,5%

Probier es halt bei dir mal aus.

Chismon schrieb:
auch wenn Dir das noch nicht geläufig zu sein scheint.
Ist es mir schon, dir auch?
Ich habe ja die Einleitung des Artikels in meinem Beitrag zitiert da steht ja "integrierter" Benchmark.
Wo da in der Überschrift der typische Curiosity Gap von Clickbait, ist müsstest du mir mal aufzeigen.
Da steht es werden FPS gejagt und was bekommt man in dem Artikel? Die von der Community erstellten Benchmarks mit den gefangenen FPS.
Also das was angekündigt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
System: RTX 4090, 14600K
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 78

Die 4090 läuft stock, der 14600K ist auf 140 Watt limitiert.

Image1.jpg
 
System: 4080 S OC, 7800X3D
3.440 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 62
 

Anhänge

  • ACSH.jpg
    ACSH.jpg
    308,5 KB · Aufrufe: 14
System: RTX 4090 UV/UC, 7800X3D
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 134
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 71
3.440 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 66

Erreiche mit meiner Config nicht mal 250W auf der 4090^^

Gespielt wird aber in UWQHD mit einer Mischung aus Sehr Hoch und Extrem Hoch, DLSS Balanced sowie FG mit 80FPS Limit bei ~150W
 

Anhänge

  • FHD.png
    FHD.png
    692,2 KB · Aufrufe: 18
  • uwqhd.png
    uwqhd.png
    727,9 KB · Aufrufe: 17
  • wqhd.png
    wqhd.png
    693,6 KB · Aufrufe: 16
  • CXFHD.png
    CXFHD.png
    131,7 KB · Aufrufe: 14
  • CXUWQHD.png
    CXUWQHD.png
    136,2 KB · Aufrufe: 11
  • CXWQHD.png
    CXWQHD.png
    133,5 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 4090 (UV), 5800X3D
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 57

Sieht aus als wäre ich spürbar im CPU Limit. Hätte ich nicht erwartet.
 
@RushSyks: Denke nicht, dass Du im CPU-Limit bist. Die Anvil-Engine lastet die Recheneinheiten gerade größerer NVIDIA-Karten schon seit Langem nicht vernünftig aus. Ich habe selbst mit einer stark übertakteten 5090 nur etwa 450W Verbrauch im Benchmark (4K), bin aber durchgehend bei 98-99% GPU-Auslastung (selbst in 1080p). Habe zwar einen 9800X3D, der ist aber auch nur ~40% schneller als der 5800X3D.
 
7800XT, 9900X:
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality: 42fps

Achtung:
Keine Ahnung welche Treiberversion das nun ist. Ist in einem aktuellem Fedora 41 Linux getestet. (Steam gaukelt dem Spiel da was anderes vor) Daher warscheinlich nicht direkt vergleichbar.
Gespielt wird unter anderen Einstellungen als den hier geforderten.

Shadows.png
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 4090, Ultra 7 265K
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 136
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 77
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 61
Ergänzung ()

System: RTX 4090 (OC), Ultra 7 265K
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 64

Screenshot 2025-03-29 080318.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@MoinWoll ich habe danach noch mal die RT setting von Hand auf Ultra gehoben, genau die gleichen FPS. Und alle anderen 4090 hier im Forum sind mit besseren CPUs etwas höher. Auch die DLSS Stufe senken steigert die FPS nicht. Sieht schon sehr nach CPU aus

Edit: Bin eh überrascht, dass gar niemand anderes die gleiche Kombo nutzt. Gerade in 4K war das bisher eigentlich echt passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls von Interesse,hier mal ein Vergleich zwischen DLSS 3 und DLSS 4.

DLSS 3:
System: RTX 4080 S (OC), 9800X3D (UV)
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 58
Screenshot 2025-03-29 093810.png

DLSS 4:
System: RTX 4080 S (OC), 9800X3D (UV)
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 55
Screenshot 2025-03-27 122710.png

Mein eingetragenes Ergebnis von hier ,war also mit DLSS 4.

Gruß
 
System: RX 9070 XT (UV/OC), 5900X
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 70
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-29 113232.png
    Screenshot 2025-03-29 113232.png
    597,7 KB · Aufrufe: 10
System: RTX 4080, 7800X3D
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 135
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 66
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 51

20250329112437_1.jpg20250329112908_1.jpg20250329113206_1.jpg
 
System: RX 9070 OC, 5600
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 133
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 60
3.840 × 2.160, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 45

20250329125743_1.jpg20250329130148_1.jpg20250329130450_1.jpg
RDNA4 und die aktuelle Anvil-Engine mögen sich wohl ziemlich gerne, die 9070 OC ist auf dem kleinen 5600 fast gleichstark wie die RTX 4080. Wow.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und dman
System: RTX 5080 M (175 W), 275HX
1.920 × 1.080, Preset „Mittel“, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 110
2.560 × 1.440, Preset „Extrem hoch“, RTGI, DLSS/FSR Quality, FG Aus: 52

XMG Neo 16 (E25) im Turbo-Modus
 
Zurück
Oben