Versuchen wir es mal so, bis jetzt hat sich JazzLash unzugänglich genüber Argumenten gezeigt, also transferieren wird das auf eine andere Situation.
Wir nehmen 2 Autos, die auch noch autonom fahren. Das eine fährt konstant 100 km/h, das andere im Durchschnitt 3 % schneller also 103 km/h. GEIL! Das andere ist so viel schneller!. Damit Wenn ich 100 km fahre bin ich 1,75 min eher da, als der Spacken, der das langsamere Auto fährt. Das schnelle Auto hat nur eine doofe Angelegenheit, es fährt eigentlich 115, bremst dann aber stark auf auf 90 ab, also so, dass der Gurtstraffer zum Zuge kommt, und beschleunigt dann wieder auf 115 um wieder abzubremsen. Ich glaube, damit hat man keine so angenehme Fahrt, auch wenn sie 1,75 min schneller da ist, da man diese Zeit erst mal zum Kotzen braucht.
Dieses komische Verhalten zeigt das schnellere Autos momentan nur auf der Landstraße von Paderborn nach Bielefeld, die fährt man ja nicht so oft, aber es werden in Zukunft immer mehr Straßen werden, und irgendwann ist es auch bei der Autobahn Hambur-Berlin so.
Es ist zwar etwas aus der Luft gegriffen, das Autos so bescheuert fahren sollen, und vor allem das nur auf bestimmten Straßen zu tun, aber ich hoffe, dass damit gezeigt wird, dass Durchschnittswerte nichts aussagen.
Wenn es dir um mangelnde Prognosen geht: Dann schau doch in die Vergangenheit. Vergleich mal die GTX680 (2GB) gegen die HD7970 (3GB). Die waren zum Zeitpunkt des erscheinens ungefähr gleich schnell. Wenn man sie in aktuellen Spielen vergleicht, die mehr VRAM brauchen, als die Spiele damals, dass die 680 ziemlich abkacken wird, während man bei der 7970 den Qualitätsregler nicht so weit runterstellen muss.