Test Asus GeForce GTX 1060 3 GB im Test: 3.072 MB VRAM reichen nicht immer aus

JazzLash schrieb:
@Bärenmarke
@Piak

Ja eben schon, es ist ein FAKT das die 1060er mit 3GB im Gesamtrating schneller ist als die 470er und nur 1%!! unter der 8GB RX480 liegt.
Da interessieren mich die paar Exoten Spiele wie F1 und Mirrors Edge in dennen es mal nicht der Fall ist herzlich wenig.

Nun, es wurde ja mehrmals im Artikel darauf hingewiesen, dass das FPS Rating über alle getesteten Spiele nicht aussagekräftig ist.
Für dich, sofern du die "Exoten" nicht zockst ist es ja wunderbar, vermutlich wirst dich nichtmal herablassen auf das Leistungsniveau dieser Karten - dennoch gibt es sicher jede Menge (ungetesteter) Spiele und auch jede Menge potentielle Spieler, die davon betroffen sein werden, und es wäre eigentlich sehr fahrlässig so eine Karte seinen Freunden oder Usern uneingeschrenkt zu empfehlen
Würde sich der Vergleich nämlich ausschließlich auf die Exoten beziehen, so wäre das Perf Rating so traurig wie Vulkan auf Pascal
 
AlessandroVolta schrieb:
Fakt ist auch, dass die 3GB trotzdem das bessere Performancerating hat. Was ist nun besser? Die schnellere Grafikkarte oder das Hoffen auch mehr VRAM-Verbrauch?

Jemand kommt mit Fakten und du schreist "ja, aber aber aber...!".
 
JazzLash schrieb:
@melaw
Ich sehe NICHTS davon das auf die Zukunft schließen lässt.

Ich sehe NICHT was du mir sagen willst.
Alle Neuerscheinungen dieses Jahres in FHD mit maximalen Textureinstellungen geht schon mit 4GB nicht ruckelfrei. Oder widersprichst du dem? Nochmal, Frametime-Ausreißer findet man nicht in den Rankings wieder.
Wieso beharrst du so sehr darauf, dass 3GB Sinn machen bei einer Karte wie einer 1060, die genau wie die Fury bald schon mit maximalen Texturen abkacken wird, wenn man die Frametimes ankuckt, die ja für das Spielerlebnis sehr wichtig sind?
 
@major_tom111 Ob du es glaubst oder nicht, finde ich die "Budget" Mittelklasse zur Zeit am aller Interessanten, da man hier zZ soviel Leistung für wenig Geld wie noch nie bekommt.

melaw schrieb:
Alle Neuerscheinungen dieses Jahres in FHD mit maximalen Textureinstellungen geht schon mit 4GB nicht ruckelfrei. Oder widersprichst du dem?

Ja, ich widerspreche dem, solltest du auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
JazzLash schrieb:
Ja, die Karte hat ein paar Ausrutscher, durch die Bank hin ist sie dennoch schneller als die RX470 und kommt an die RX480 mit 8GB ran, welche im Gesamtrating nur 1% schneller ist, aber 70€ Teurer ist.

Leider verliert AMD somit ihre letzte Preisregion in der sie immer stark waren.
Warum sollte man ca 230€ für eine GTX 1060 mit 3GB rauskloppen, wenn man quasi für den selben Preis, sogar etwas weniger, eine RX470 mit 8GB erhält. Weil sie sagenhafte 4% aka 2fps (was je nach Treiber/Testparcour anders ausfällt im Gesamtrating) schneller ist? 😱
Die 1060 3GB versagen bei jetzigen Titeln jetzt schon, in einem halben Jahr noch mehr, in einem Jahr kann man sie ausmustern, während die RX470 mit 8GB noch immer schöne Texturen an den Monitor kleistert.
 
Zuckerwatte schrieb:
Bei der 1060 6GB und 480 8GB muss es jeder selbst wissen worauf er mehr achtet.

Das kann ich wohl genau so unterschreiben.

Zuckerwatte schrieb:
3 GB limitierend ist in keiner Lebenslage, als Neuanschaffung Empfehlenswert. Darum gehts.

Ach darüber muss man sich noch streiten?
3GB sind halt nicht zeitgemäß für ne Neuanschaffung, wer sich die Modelle mit mehr Vram nicht leisten kann solls lieber gleich lassen. :p
 
Conceptions schrieb:
Warum sollte man ca 230€ für eine GTX 1060 mit 3GB rauskloppen, wenn man quasi für den selben Preis, sogar etwas weniger, eine RX470.

Weil eine 1060 mit 3GB bei 206€ losgeht. eine 470 mit 8GB Ram bei 245€. Dann vielleicht doch für 15€ mehr eine 1060 mit 6GB?
 
JazzLash schrieb:
@Pisaro, genau, in zwei Spielen, komischerweise haben die anderen Spiele keine Probleme mit den 3GB. Und die 780ti hat auch keine Problem mit Frametimes, trotz ihrer 3GB

In diesen zwei Spielen hat selbst die 480 4GB laut CB viel rundere Frametimes, ergo lässt sich damit besser spielen. Was hilft es mir, wenn meine Karte zwar mordsmässig viele FPS liefert, aber die Frametimes so im Keller sind, dass ich trotzdem durchs Spiel ruckeln muss, außer ich reduziere Details und habe dann schlechtere Grafik als mit vergleichbaren Karten mit mehr VRam?

Was nicht in deinen verbockten Schädel reingeht ist die Tatsache, dass ein Balken nichts über die Spielbarkeit eines Spiels aussagt! FPS sind bereits ein Mittelwert, lies den Artikel und beachte die Frametimes, alleine die Aussage, dass die Ruckler der 1060 3GB in F1 2015 beim Lenken stören zeugt doch nur davon, dass die 1060 3GB nicht die Spielbarkeit dieser Detailstufe im Gegenzug zu anderen Karten (470 4/8GB, 480 4/8GB, 1060 6GB) bieten kann.
 
BookerDeWitt schrieb:
In diesen zwei Spielen hat selbst die 480 4GB laut CB viel rundere Frametimes, ergo lässt sich damit besser spielen.

Und auch eine 780ti mit 3Gb lief Rund. Ergo, vielleicht liegt es nicht an den 3GB VRAM?
 
Zum Thema "Neuanschaffung":

Es kommt auch immer darauf an, was man damit vorhat. Es gibt Menschen, denen fallen die "Mikroruckler" der miesen Frametimes gar nicht auf.

Und dann gibt es Spiele, in denen die "Mikroruckler" gar nicht wirklich zur Geltung kommen können, Strategie & Co. bspw.

In einem Autorennspiel wie F1, wo man sehr fixiert auf den Bildschirm starrt und bereits winzigste Bildveränderungen eien Steuerungsausgleich herbeiführen können, sind "Mikroruckler" ohne Ende nervig.

Ich bspw. spielte jahrelang mit einer GTX770 und 2GB VRAM - ohne Probleme in FullHD. Auch meine jetzige GTX970 lässt mich nicht jammern oder grübeln.

Letztlich ist es so, dass man mit mangelndem VRAM die Einstellungen anpassen sollte. MSAA & Co. verhageln da deutlich die Frame-Bilanz, wenn man es übertreibt.
 
Ap2000 schrieb:
Jemand kommt mit Fakten und du schreist "ja, aber aber aber...!".
1. Schreie ich nicht. Ich bin ruhig und sachlich.
2. Habe ich auch einen Fakt genannt.
3. Ist es eben nicht so, dass "Mehr Speicher" automatisch besser ist. CB zeigt es ja. Behauptet wird es gern, faktisch gibt es Unterschiede.
 
JazzLash schrieb:
@Zuckerwatte Sorry, aber ich traue Eurogamer und DigitalFoundy mehr zu als Hardwareluxx, obwohl ich diese auch gerne hab: http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-nvidia-geforce-gtx-1060-3gb-vs-6gb-review

Versteh deine Argumentation jetzt gar nicht mehr...in dem Link kommt Eurogamer genau zu dem Ergebniss, das du nicht wahrhaben willst:

"In the here and now, the three gig GTX 1060 is a good card with excellent performance at its £189/$199 price-point, but its VRAM allocation may well hit its limits more quickly than the four gigs found in the RX 470/480."

Verwirrt ich bin:freak:
 
JazzLash schrieb:
Doch, die performance einer RX480 mit 8GB. Siehst du doch im Gesamtrating. Und auch in F1 hat die 1060 3Gb mit ihren eoingebrochenen FPS trotzdem 60+ FPS.

Aber du verzeihst Ihnen, weil es AMD ist, stimmts? Und nicht zu vergessen "Pionierleistung" war... Wenn AMD ihre versprechen nicht einhält dann zuckt ihr mit den Schultern, "Schade", bei Nvidia holt ihr gleich die Heugabeln.

@Pisaro, genau, in zwei Spielen, komischerweise haben die anderen Spiele keine Probleme mit den 3GB. Und die 780ti hat auch keine Problem mit Frametimes, trotz ihrer 3GB

Ach komm, hör doch endlich auf. Wenn du schon von 60fps sprichst, dann trifft das eben in den Spielen, in denen die 3GB auffallen, nicht zu. Abgesehen davon, dass beide Karten in dreien von den vier nicht oder gerade mal 60fps erzeugen, fällt die 3Gb trotz OC z.B. in Mirrors Edga von den 61fps der 6GB auf 35fps, also knapp noch spielbar. Die AMDs sind da grundsätzlich langsamer, aber alle RX 470 schaffen 10-15 fps mehr als die Geforce 3GB und die 480 ist sogar nur knapp hinter der 6GB.
In Rainbow Six ist die 3GB trotzdem noch gleichauf mit der schnellsten 470, aber in Hitman ist sie 7fps abgeschlagen, hier ist aber auch die 6GB nur gleichauf mit der langsameren 470.

Ich "verzeihe" AMD da garnichts, sie konnten das schlicht nicht anders machen und es hat der Karte geschadet, aber sie werden es beim Nachfolger besser machen können. Das ist eben der Preis, wenn man etwas als erster herausbringt.

Ob jetzt die 780ti keine Probleme mit den Framtimes hat ist Wumpe, die 1060 6GB hat keine, die 470/480 hat keine, auch nicht mit 4GB, die 1060 mit 3GB hat sie nachweislich.

Die Karte ist für den Preis Rotz.

Eins hat mir die intensivere Betrachtung der Ergebnisse für einzelne Spiele aber mal wieder gezeigt: Wenn man genau weiss, was man spielen will, kann die Entscheidung zwischen AMD und Nvidia beim gleichen Preis deutlich mehr ausmachen als die teure Entscheidung zwischen z.B. 1060 oder 1070.
Dummerweise kann man das für zukünftige Spiele kaum sagen und in Benchmarks findet sich auch immer nur eine kleine Auswahl. Für mich wären z.B. für Anno, Heroes (gerade beide gekauft) und Warhammer die Geforce besser, für Witcher dann wieder AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
JazzLash schrieb:
Und auch eine 780ti mit 3Gb lief Rund. Ergo, vielleicht liegt es nicht an den 3GB VRAM?

Ich weiß nicht, welchen Test du gelesen hast, aber CB hat weder Frametimes zur 780Ti geliefert, noch gesagt, dass diese rund lief (am besten im Vergleich zu einem GK100 6GB). An einem reinem FPS-Wert lässt sich eben nicht ablesen, ob ein Spiel rund läuft (zum gefühlt hundertstem Mal!).

Ich würde mir wünschen, dass du dich erst einmal in die Themen FPS, Frametimes, VRam und VRam-Mangel einliest, bevor du hier weiter dein Unwissen breit bekundest..
 
JazzLash schrieb:
Weil eine 1060 mit 3GB bei 206€ losgeht. eine 470 mit 8GB Ram bei 245€. Dann vielleicht doch für 15€ mehr eine 1060 mit 6GB?

Der Unterschied ist, dass du bei den NV 1060 die billigen Kühler mit einer 470 8gb vergleichst, die jeweils die beste Kühllösung für AMD Karten haben. 480 8GB Nitro oder MSI Köster 300 ca.

Wenn es billig sein muss, gibt es auch die wesentlich billigere 4 GB 470 oder 480 Ref.

Es bleibt dabei, das wohl ausgewogenste ist die MSI 470 8 GB. Sehr leise, Verbrauch noch im grünen Bereich ( 380 R9 ca) und so schnell wie die 1060 3GB. Denn die 8 GB Varianten profitieren von den zusatzlichen VRAM Chips.

Es spricht nur der Verbrauch, was aber unterhalb uns 200 Watt TDP bei Grafikkarten in meinen Augen sowieso nur Meckern auf ohen Niveau ist.
 
JazzLash schrieb:
@major_tom111 Ob du es glaubst oder nicht, finde ich die "Budget" Mittelklasse zur Zeit am aller Interessanten, da man hier zZ soviel Leistung für wenig Geld wie noch nie bekommt.

Ich glaub dir gerne. Diese Preisregion (plus ein bissl mehr) hat mich auch erst vor kurzem angesprochen und dann Notgedrungen zu einem Neukauf animiert (GPU Defekt)
Ich war mir aber sehr unsicher was ich mir für 300€ nehmen soll, da es ja nicht sonderlich viel Auswahl gibt und mich die Preispolitik bzw generelle Firmenpoltik einer der beiden Konkurrenten abgeschreckt hat.
Hab mich dann für eine RX480 8GB entschieden, welche meine R9 290x ersetzt hat.

Sofern du dich für diese Karte entscheidest wünsche ich dir natürlich viel Spaß mit Games <3GB RAM Auslastung und gute Nerven für die Games >3GB RAM Auslastung

Wollte nur anmerken dass in diesem Fall das reine FPS Rating eben nicht ausreichend ist, um eine Kaufempfehlung oder Entscheidung abzugeben.
Viel wichtiger wird es sein, welche Games und Genres man gerne spielt bzw spielen wird - bzw wenn man sich jetzt schon Kompromisse eingehen muss, dann sollte keine Empfehlung für diese Karte ausgesprochen werden (man kann ja nie wissen ob das nächste Lieblingsgame die Speichergrenze unter- oder überschreiten wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
JazzLash schrieb:
Ja, ich widerspreche dem, solltest du auch.

Du vertritts also die Meinung, dass jedes aktuell erhältliche Spiel in FullHD mit alles auf max gedreht
auf einer Grafikkarte mit 3 oder 4GB vollkommen flüssig und ruckelfrei läuft?
Phew.
Jetzt weiß ich wenigstens dass du den diesem Thread zugrundeliegenden CB Artikel garnicht gelesen hast.
Das erklärt natürlich Einiges. Und wir können endlich aufhören zu diskutieren. dnftt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich denke schon dass 3 GB Vram in Full HD ausreichen. Die Spiele welche in Full HD mit 3 GB Vram ruckeln, sind dann einfach besch... programmiert !

Die Konsolen haben insgesamt auch nur 8 GB Ram, wovon vielleicht 4,5 genutzt werden können, welcher dann aber auch nicht so schnell ist wie der Vram einer GTX 1060.

Und auf denen läuft F1 2015 sehr gut. Ist also nicht immer gleich die Hardware schuld, wenns aufeinmal ruckelt. Sondern eher die Unfähigkeit der Programmierer.

Wenn man keine Ahnung von Programmierung hat, bekommt man auch 6 GB Vram in 800 x 600 zum Überlaufen...

Solche Parolen, wie "Vram reicht nicht mehr aus", "neue Hardware muss her". Finde ich nicht immer angebracht...Aber gut die Hersteller wollen halt verdienen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry wenn es etwas Richtung OT geht :)

@ pipip:
genau so ist es. Ich finde man sollte schon alle Punkte genau miteinander vergleichen und dann entscheiden, was einem wichtig ist.

Nehmen wir mal das Beispiel der Nitro RX 470 mit 8GB gegenüber einer günstigen GTX 1060.

Leistungsunterschied:
Die günstigen 1060 sind laut CB so schnell wie die 1060 FE und damit etwa 11% schneller als die Nitro RX 470.

Leistungsaufnahme:
Die 1060 verbrauchen beim Gaming etwa 200W, die Nitro jetzt im Silent Modus (meiner Meinung nach absolut empfehlenswert) 230W.

Lautstärke:
Die günstigen 1060 sind beim Gaming etwa 40dbA laut, die Nitro 35,5dbA.

Temperatur:
günstigen 1060 etwa 72°C, Nitro 75°C

Preis, lagernd:
1060: ac ca. 268€
Nitro: ca. 260€
MSI RX 470: ca 254€ (die soll ja auch sehr gut sein)

--> Meiner Meinung nach gibt es für beide GPUs einen Markt und ich würde da jetzt nicht einen klaren Sieger nennen. Mir persönlich ist die Lautstärke sehr wichtig, weshalb ich eine etwas langsamere RX 470 den günstigen 1060 vorziehen würde oder alternativ gleich zur MSI Gaming 1060, die aber mit 325€ in einer anderen Preisklasse liegt.
 
Zurück
Oben