Hallo zusammen,
ich nutze die oben genannte Graka in einem Desktopgehäuse (HTPC Lian Li PC-60).
Leider ist sie beim Gamen extrem laut (innerhalb Sekunden bei ~90°), da die Lüfter auf 100% drehen.
Abhilfe schafft eigentlich nur, die Auflösung runterzuschrauben, damit sich die Graka langweilt... (suboptimal )
Hab in einem Test gelesen, dass diese Karte extrem unterschiedlich ist, was die wahl des Cases betrifft.
Im einen Case war sie die leiseste Karte im anderen die lauteste im Test! Beides eher High-End Towercases.
Mein Lösungsansatz war zunächst einen neuen Kühler anzubringen.
Hier bräuchte ich eure Hilfe!
Luftkühler: Arctic Twin Turbo III (250 Watt Kühlleistung) ~ 40 Euro
Ich bin beim Platzbedarf etwas eingeschränkt (max. 280 mm Länge / max. 140 mm Höhe)
Bringt der überhaupt soviel mehr, als der Nicht-Referenz Kühler von Asus?(Der laut Tests eigentlich nicht so schlecht ist)
Kann ich ihn überhaupt montieren? Bei allen Kühlern wird angegeben, dass sie (fast) nur auf Referenzmodelle passen?
Hat jemand den Kühler seiner Strix schon ausgetauscht?
Wakü: Auch von Artic (350 Wattkühlleistung) ~70 Euro
Hier kommen die gleiche Fragen auf wie oben...
Einfachere Lösung wäre natürlich, die Strix zu verscherbeln und ein AIO-Wakü Karte zu holen.
Das günstigste (Die Leistung der graka sollte nicht schlechter werden) Model das passen würde, ist die " Gigabyte 980 OC Watercooled" für 550 Euro.
Ich will aber nicht soviel Geld ausgeben...
Könnt ihr mir hier weiterhelfen bzw. zu was würdet ihr mir raten?
Gruß Emi
ich nutze die oben genannte Graka in einem Desktopgehäuse (HTPC Lian Li PC-60).
Leider ist sie beim Gamen extrem laut (innerhalb Sekunden bei ~90°), da die Lüfter auf 100% drehen.
Abhilfe schafft eigentlich nur, die Auflösung runterzuschrauben, damit sich die Graka langweilt... (suboptimal )
Hab in einem Test gelesen, dass diese Karte extrem unterschiedlich ist, was die wahl des Cases betrifft.
Im einen Case war sie die leiseste Karte im anderen die lauteste im Test! Beides eher High-End Towercases.
Mein Lösungsansatz war zunächst einen neuen Kühler anzubringen.
Hier bräuchte ich eure Hilfe!
Luftkühler: Arctic Twin Turbo III (250 Watt Kühlleistung) ~ 40 Euro
Ich bin beim Platzbedarf etwas eingeschränkt (max. 280 mm Länge / max. 140 mm Höhe)
Bringt der überhaupt soviel mehr, als der Nicht-Referenz Kühler von Asus?(Der laut Tests eigentlich nicht so schlecht ist)
Kann ich ihn überhaupt montieren? Bei allen Kühlern wird angegeben, dass sie (fast) nur auf Referenzmodelle passen?
Hat jemand den Kühler seiner Strix schon ausgetauscht?
Wakü: Auch von Artic (350 Wattkühlleistung) ~70 Euro
Hier kommen die gleiche Fragen auf wie oben...
Einfachere Lösung wäre natürlich, die Strix zu verscherbeln und ein AIO-Wakü Karte zu holen.
Das günstigste (Die Leistung der graka sollte nicht schlechter werden) Model das passen würde, ist die " Gigabyte 980 OC Watercooled" für 550 Euro.
Ich will aber nicht soviel Geld ausgeben...
Könnt ihr mir hier weiterhelfen bzw. zu was würdet ihr mir raten?
Gruß Emi