ASUS oder ASUS... für den C2D

Eagle23

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
101
Hi

Ich möchte mein System ein wenig aufrüsten und hab mich für den C2D entschieden.

Gut...!

Allerdings hab ich so meine Probleme mit den ganzen Chipsätzen, die es dafür gibt...

Kann mir einer den Unterschied der Chipsätze der Boards



ASUS P5W DH Deluxe (INTEL 975x)

und dem

ASUS P5B Deluxe (INTEL P965)


erlären???



welches ist denn Besser für den C2D geeignet? welcher ist neuer? und mit welchem werd ich wohl ein wenig Zukunfts sicherer sein???

Danke!
Grüsse
 
Eigentlich mir Beiden. Beide haben vor und Nachteile z.B. das P5WDH unterstützt den Quad-Core, hat den intgrierten Crossfire-Chipsatz

Bei dem P5B hast du auch Quad-Core Support aber keine Crossfire
 
Nur kurz...
die Board schenken sich nicht wirklich viel. Das P5B ist neuer. Der Intel 975x is momentan Intels Highend Chipsatz.
P5B geht mehr auf SATA wenig IDE...
Zum OCen sind beide gut.
975x unterstüzt offiziell ddr2 800 nicht. 965 schon. geht aber bei beiden.
zukunftssicher sind sie beide gleich. soweit ich weiß, werden auf beiden die quadcores laufen... allerdings gibt es dann ab mitte / ende 2007 chipsätzt mit ddr3...
 
XShocker22 schrieb:
Bei dem P5B hast du auch Quad-Core Support aber keine Crossfire


Beim deluxe schon! Du hast 2 PCIe Steckplätze! Wobei der eine mit 16x und der ander nur mit 8(?)x angefahren wird. vielleicht wars auch nur 4x.
Aber wenn du nicht sofort dualgrafik willst ist crossfire bzw. sli sowieso nicht lohnenswert.

aber sonst stimm ich shocker bei. es gibt vor und nachteile!
 
@Shocker
Stimmt nicht ganz das p5b deluxe unterstützt auch crossfire hat aber auf dem 2ten PCIex16 nur 4 Lanes das heist bei einem Crossfire System mit diesem Board 20-30% Leistungseinbußen. Ich stand genau vor der gleichen Entscheidung hab mich dann für das P5b entschieden weil es 50€ billiger ist und mir eine Grafikkarte im Rechner reicht, ansonsten sind sie leistungsmäßig gleich auf.
 
Ahoi

Danke erstmal für die Antworten...

Hmmm...
Mal zu den Details!

  • Ich hab (ausser 2 DVD Laufwerken) nur noch SATA Geräte.
  • Ich möchte das System mit DDR2 800 betreiben!
  • Ich wollte nächstes Jahr dann "eventl." auf Quad Core aufrüsten können.
  • SLI werde ich nicht benutzen, ausserdem habe ich ne 7800GT, kein ATI
  • Übertakten werde ich das System nicht besonders viel.

Passt da das P5WDH noch rein, oder wäre da das P5B doch die bessere Wahl?
 
Für das P5B Deluxe spricht wohl der Preis und die gute Verfügbarkeit.
 
Was für ein C2D soll verbaut werden? Allendale oder Conroe?

Willst Du SLI?
 
Erstmal nur der Alendale E6400 (zu mehr reicht die Kohle nicht)

SLI brauche ich eigentlich nicht
 
ich habe das P5W DH Deluxe laufen mit nem E6600 und ich bin sehr zufrieden, zwar ist der 2. IDE platz nicht ganz glücklich gewählt, aber damit kommt man klar.

ansonsten schenken sich die Boards denke ich wirklich wenig.
 
Hmmm...

Ich denke, das es dann das P5B werden wird!
Fernbedienung etc. brauch ich eigentlich nicht und die gesparten € häng ich dann lieber in den C2D rein ;)

Danke schonmal für die Tipps...!

Gruss @ all
 
Zurück
Oben