Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS P5E Sammelthread
- Ersteller Niker
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.555
In einem griechischen Forum hat jemand den Xigmatek S1283 auf dem P5E verbaut.
Das wollte ich euch nicht vorenthalten, zumal ja des Öfteren immer wieder Fragen auftauchen, ob die beiden Komponenten kompatibel sind.
Das das P5K-E zwar auch gut ist, aber es arge Probleme gibt, wenn man eine 8800 GTS 512 verbaut (es fallen dann die vorderen SATA-Anschlüsse weg!), werde ich mir nun das teurere P5E zulegen.
Das wollte ich euch nicht vorenthalten, zumal ja des Öfteren immer wieder Fragen auftauchen, ob die beiden Komponenten kompatibel sind.
![photo0114je7.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg167.imageshack.us%2Fimg167%2F9476%2Fphoto0114je7.jpg&hash=42c5381e5f861c123bf3946650bf7d8a)
Das das P5K-E zwar auch gut ist, aber es arge Probleme gibt, wenn man eine 8800 GTS 512 verbaut (es fallen dann die vorderen SATA-Anschlüsse weg!), werde ich mir nun das teurere P5E zulegen.
Goliath110
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 642
BIOS 0601 ist verfügbar
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5E
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5E
CommanderROR
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 612
Weiß jemand was sich geändert hat?
ChrisdaKing
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 1.013
das wollte ich auch grade fragen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Goliath110
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 642
Konnte nichts weiter dazu finden
CommanderROR
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 612
Also ich habe es drauf und es scheint sich nichts gravierendes geändert zu haben, zumindest läuft noch alles so wie vorher.
Mein neuer Prozessor sit auch geade angekommen, ich mache gerade Stabilitätstest mit einem Q6600 @ 3.0Ghz @ 1.18v
Mein neuer Prozessor sit auch geade angekommen, ich mache gerade Stabilitätstest mit einem Q6600 @ 3.0Ghz @ 1.18v
Yorkfield
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.338
Hmm, läuft euer CPU Lüfter eigentlich auch auf 100%? Fällt mir jetzt eigentlich erst auf, weil er ja auch auf 100% sehr leise ist. Aber eigentlich ist die CPU im Idle nur 35° warm. Es würde reichen wenn er mit 800 oder so drehen würde. Wieso funktioniert PWM nicht?
Goliath110
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 642
Die CPU-Lüftersteuerung per Q-Fan funktioniert nur wenn ein Lüfter mit 4 Pins angeschlossen ist. Bei einem Lüfter mit nur 3 Pins geht es nicht
Dominator86
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 30
Meine 3-pin Lüfter werden alle per Q-Fan gesteuert. ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Dominator86 schrieb:Meine 3-pin Lüfter werden alle per Q-Fan gesteuert.![]()
Wenn du ein 3Pin-CPU-Lüfter an den dafür vorgesehenen 4Pin Anschluss steckst wird der beim P5E nicht gesteuert. Kannst es zwar aktivieren, bringt aber nichts.
Goliath110
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 642
Genau so sieht es aus
auch ich seh das so, nur komisch das man noch nicht einmal mit speedfan den CPU fan regeln kann wenn ein 3 pin drann ist. die anderen fans gehen. und auch speedfan ist nicht 100% kompartibel, meine einstellungen gehen an den anderen fans, aber nur solange bis ich ein neustart mache, speedfan übernimmt ( behällt) die einstellungen nicht komischerweise wenn der pc neu gestartet wird. wie kann das sein? jemand eine idee?
Dominator86
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 30
Trienchen schrieb:Wenn du ein 3Pin-CPU-Lüfter an den dafür vorgesehenen 4Pin Anschluss steckst wird der beim P5E nicht gesteuert. Kannst es zwar aktivieren, bringt aber nichts.
Achso, ich habe übersehen, dass ihr von einem 3 Pin Lüfter auf dem 4 Pin Anschluss sprecht.
Ja, ihr hab recht, das geht wirklich nicht.
Klaus_07 schrieb:auch ich seh das so, nur komisch das man noch nicht einmal mit speedfan den CPU fan regeln kann wenn ein 3 pin drann ist. die anderen fans gehen. und auch speedfan ist nicht 100% kompartibel, meine einstellungen gehen an den anderen fans, aber nur solange bis ich ein neustart mache, speedfan übernimmt ( behällt) die einstellungen nicht komischerweise wenn der pc neu gestartet wird. wie kann das sein? jemand eine idee?
Ich kann meine Lüfter nicht per SpeedFan steuern. Muss dazu Q-Fan deaktiviert sein?
Zuletzt bearbeitet:
CommanderROR
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 612
Zwei Lüfteranschlüsse des P5E können über Speedfan gesteuert werden.
Qfan muss dazu natürlich aus sein, wichtig ist auch zu kontrollieren ob die Einstellung stimmt. Ich habe zu dem thema hier im forum schonmal einen eigenen thread aufgemacht.
Ich poste nochmal kurz die relevanten Einstellungen:
Speedfan -> Configure -> Advanced
bei "Chip" den Winbond at $290 auswählen und dann die Einträge bei "PWM Type" auf "PWM Output" stellen. Nicht vergessen das häkchen bei "remember it" zu setzten.
Fertig.
Qfan muss dazu natürlich aus sein, wichtig ist auch zu kontrollieren ob die Einstellung stimmt. Ich habe zu dem thema hier im forum schonmal einen eigenen thread aufgemacht.
Ich poste nochmal kurz die relevanten Einstellungen:
Speedfan -> Configure -> Advanced
bei "Chip" den Winbond at $290 auswählen und dann die Einträge bei "PWM Type" auf "PWM Output" stellen. Nicht vergessen das häkchen bei "remember it" zu setzten.
Fertig.
Strahlex
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 44
Hat irgentwer von euch ein eigenes Bootlogo mit MyLogo hingekriegt?
Ich kann bei mir nur gif Bilder auswählen und die blitzen nur extrem kurz auf beim start...![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
und mein Q6600 rennt mit Standart-Lüfter auf 3,4Ghz stabil (schon seit 4 Wochen)
aber irgentwie hab ich es versäumt im BIOS vor der Windows Installation den ACPI-Modus für meine SATA Festplatte einzustellen, wenn ichs jetzt ändere kommt nur ein BlueScreen beim Windows-Start. Weiß jemand eine Lösung außer neu aufsetzen?
Ich kann bei mir nur gif Bilder auswählen und die blitzen nur extrem kurz auf beim start...
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
und mein Q6600 rennt mit Standart-Lüfter auf 3,4Ghz stabil (schon seit 4 Wochen)
aber irgentwie hab ich es versäumt im BIOS vor der Windows Installation den ACPI-Modus für meine SATA Festplatte einzustellen, wenn ichs jetzt ändere kommt nur ein BlueScreen beim Windows-Start. Weiß jemand eine Lösung außer neu aufsetzen?
Zuletzt bearbeitet: