ASUS P5E Sammelthread

Komisch..., bei mir leuchtet das Licht immer.
Hat jemand Crucial 1066er (BL2KIT12864AA1065) im Einsatz, die gibt's nömlich bei Alternate fast geschenkt!
 
Also ich habe soeben das neueste BIOS geflasht.
Bisher läuft alles gut.
Ist nur schade, dass meine CPU Temperatur jetzt nicht mehr im Windows angezeigt wird...
(Everest findet keine CPU Sensoren).

Im BIOS sehe ich die Temperaturen.

Grüße
 
Der Vdroop ist weg! MIt loadline xxxx hab ich nur noch die Maximusigen 0.008V !
 
Kann das noch jemand bestätigen mit dem Vdrop? Und mit der Temperaturanzeige? Das wär ja ein Ding ... Vdrop weg, Temps auch :D ... ne ne ne

MfG
Jens
 
Die CPU Temps sind immernoch Unsinn, aber der Vdroop ist wesentlich geringer (zwischen 0,016 und 0,008 ).
 
@dxr
ich hab inprinzip die 1066er laufen,denn hab einfach meine 3gb 800er alle @1068 laufen cl5.
 
DXR2007: Was genau meinst du mit Unsinn? Mit dem Auslieferungsbios (hatte noch keine Zeit mich näher damit zu befassen und Update zu machen), 0203 müsste es sein, wurden die Temps sehr realistisch ausgelesen.

Hatte mit dem geschliffenen E4300 @ 1,8 Ghz unter Last ca. 48 °C auf den Kernen. Kühlung Scythe Mugen mit 1200 RPM. Zimmertemp normal, rund 20°C.

Oder gab es mit neuen BIOS-Versionen deutliche Auslesefehler?

MfG
Jens
 
48°
ist das nicht bissl viel bei der taktrete?!
ich dacht der mugen ist immersher gut...
 
Da ich mir bald vorhab mal wieder meinen PC aufzurüsten, lohnt es sich jetzt noch sich dieses Board zuzulegen? Oder gibts schon irgendwas besseres in der gleichen Preisklasse?
 
@ TheWarrior23: Danke für die Antwort, aber ich hab sie jetzt schon ;)
@Elite-Kampfsau: Ich meine die CPU Temp nicht die Core Temps. Im übrigen sind 48°@1,8 recht viel, die hat mein E6400 @ 3,0 unter Last.
 
Meiner ist ja auch ein kleiner Hitzkopf :)

Unter Last steigen die Temperaturen aber kaum an. Bei OC @ 3,2Ghz und ca. 1,3625V blieben die Coretemps bei geschlossenem Gehäuse bei unter 60°C. Zudem dreht mein Mugen bei den 48°C mit ziemlich leisen ~1000 RPM, ich glaube der Zalman ist da deutlich lauter unter Volllast.

MfG
Jens
 
Unter 12V hat der Zalman auch 2500RPM aber sonst, mit 1400 ist er leise genug.
Ich habe aber auch 3 Gehäuselüfter, dafür abe nur 40° im Idle.
 
Die 48°C waren meine Kerntemps unter Last. Falls du das falsch verstanden hast :)

Oder worauf war dein Idle bezogen?

MfG
Jens
 
Entschuldige, ich hab mich verlesen, jetzt ist's mir klar.
 
Es sollte auch möglich sein eine einzelne Grafikkarte im unteren Slot zu betreiben. Nur um auf Nummer sicher zu gehen, kann mir das jemand bestätigen?

Danke schon mal
 
Gibt es mal wieder n neues Bios???
 
ist der vdrop nun behoben?!

einzig der lässt mich darüber nachdenken das maximus zu nehmen ...

gibt es denn irgendetwas was nicht für das P5E sprechen würde?!
 
Frag mal MöCkY ;). Bis auf die Speicherinkompatiblitäten bin ich zufrieden.
 
Zurück
Oben