ASUS P5E Sammelthread

Komischerweise läuft bei mir memtest nun sein 15 min fehlerfrei mit vollbestückung, ich habe langsam das netzteil in verdacht vielleicht solltest du das auch mal kontrolieren versuch mal dem ram mehr spanung zu geben oder so und benutze die neuste version von memtest! https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/

und das wichtigste nicht stressen lassen geh bisschen raus in die frische luft und dann kannst du auch wieder klarer an der sache gehen ;)
 
habe nun doch noch fehler bekommen, nun werde ich den ram mal mit 667mhz testen und dann mit 800mhz und mehr ram spanung!
 
Hi,

wie sieht es denn mit der Performace auf dem Board aus wenn man anstatt 1066 DDR2 RAM 800er benutzt?

Wie zum Beispiel:

Kingston DDR2-RAM 4GB PC2-800 Kit

Auf OC kommt es mir nicht an, wollte das Board mit dem Kingston 800er RAM und Core 2 Quad Q9450 2,66GHz kaufen.
 
Wenn es dir auf OC nicht ankommt, ist 800er ideal. Der Q9450 hat nen FSB von 333 MHz, d.h. der Speicher wird bei 1:1 (Ramteiler) nicht mal ganz ausgenutzt. Du kannst ihn natürlich dann auch auf 1:1,2 setzen. Dann läuft er mit 400Mhz. Auf die Performance hat das allerdings fast keine Auswirkungen solange der FSB nicht mit erhöht wird, aber da wären wir schon beim overclocking.
 
Dann ist doch eigentlich 667er ideal (bei einem 333er FSB)?!
 
hallo

ich würde gern paar infos über die einstellungen im bios haben !! zwecks bester übertaktbarkeit

mein sys:

E8200
Asus P5E
2x2GB OCZ - 1000Mhz

wie weit "darf" ich die NB spannung anheben?! sb auf auto lassen?!

welche anderen einstellungen sind noch extrem wichtig?!

zur zeit läuft mein sys wie folgt..

-1.4vcore (durch vdrop kommen 1.35 an unter last) - hab ne scheiß batch, alles andere geht (bisher) nicht
-1.41v an der nb
-450x8 also 3.6Ghz
-5er timings für ram, command rate 2t
-static read control - disabled
-transaction boost - disabled - relax lvl 1
 
@ DXR

Ja im Prinzip schon, aber da der 800er eigentlich genauso billig ist wäre es dumm den langsameren zu kaufen. So hat man noch ein bisschen Luft nach oben ohne Aufpreis.

@ Lord Quas

Im Prinzip müsste die CPU auch 8x500 schaffen mit guter Kühlung. Solang die Schrift bei der Northbridge Spannung sich nicht rot färbt ist es noch nicht bedenklich. SB tut nichts zur Sache und kann auf auto bleiben. Der Speicher macht ja sowieso 1000 mit bei 2.1 V. Bei der Vcore muss jeder selber wissen wie weit er geht. Unter Last 1,4V wären noch ok, denke ich.
 
@Yorkfield

kühlung ist kein problem ... selbst auf vCore - Auto, bootet er zwar, aber startet sich neu bevor windows geladen wird ...

vCore erhöhung bringts einfach nicht ... kanns nochmal manuell probieren, aber glaube nicht
 
Also ich hab NB 1,36V (FSB 1500) RAM 2,32V DDR2-1125 @ 4-4-4-12 :evillol:. Bis 1,43 hab ich mich getraut und keine Probleme gehabt.
 
Puh, 2,32V Ram ist aber schon ziemlich hoch.

Also wenn ich mir Erfahrungswerte von anderen Usern anschaue sollten 500 eigentlich drin sein mit 1,35 V unter Last. Hast du auch den PCIe Takt auf 100MHz? Der stellt sich sonst gerne quer.
 
Die Ballistix werden aber aktiv gekühlt und wurden gekauft, als Alternate sie einem nachgeworfen hat (66€).
 
Bei mirr kommen jetzt immer mehr Probleme in letzter Zeit... Es kommt jetzt jeden Tag vor das die Temp vom MB net engezeugt ist oder zwischen 126-180° liegt. Wei jmd. was man da machen kann???? Blue screens kommen auch noch dazu erst seit 2 Wochen davor ging alles hab auch schon SystemWiederherstellung gemacht hat alles nigs geholfen.:(
 
Alle Treiber sind aktuell?
 
Ja Treiber sind aktuel.... hab jetz mal registrycleaner machen lassen, und einfach viel zeug was ich net brauch deinstalliert jetz gehts eig wieder... alo gestern und bis jetzt geht noch alles gut.;)
 
Hi Jannis und auch andere, die unter merkwürdigen Abstürze leiden und deren RAMS Fehler zeigen: Ich glaube, ich habe meine Fehlerquelle gefunden!
Cross-Test's:

1. In meinem P5E saßen 4 Corsair 1GB xms2 DDR2-800 und zeigten auch unter MemTest 86+ (2.00) Fehler - jeder Riegel unterschiedlich aber reproduzierbar, auch im Einzeltest. Mein Händler sagt, sie seien aber OK! (aktuelles BIOS: 0601). Die RAM-Typen sind sogar von Asus freigegeben.

2. Ich habe dann die RAM-Spg. auf 2.1 V eingestellt sowie die Timings 4-4-4-12, wie es Corsair zusichert. Bei 2 Riegeln gab es dabei Fehlermeldungen: Overclocking failure...

3. Ich habe die Corsair-Riegel in ein ähnliches Board (P5E WS Professional) gesteckt und siehe da, sie laufen alle!

4. Ich habe die Riegel aus der WS (4 Trancend aXeRam DDR2 1066+) - die dort Top in Ordnung sind - in mein P5E gesteckt und siehe da: laufen einwandfrei!

Facit: Trotz Freigabe von Asus, die Corsairs sind nicht für das einfache P5E geeignet. Für mich ganz klar ein Asus-Fehler, das es nicht mal mit dem akt. Bios ordentlich den Speicher identifizieren kann.

Vielleicht hilft euch das weiter... :cool_alt:
Gruß, casus
 
Hatte zuerst Kingston HyperX 800 drin, ganze Zeit Bluescreens etc. Mit Corsair XMS2 läufts einwandfrei ... komisch dass das so zimperlich is mit Speicher ...
 
danke Casus_cd, aber ich wuste das aus eigener erfahrung, ich hatte die letzten 2 dezemberwochen damit verbracht Corsair Dominator 1066 zum laufen zu bewegen auf den board mit den gleichen ergebnissen, und die stehen auch auf der liste von asus die würden laufen, aber von 0203 - 0502 das ichs testete lief gar nix, hab jetzt ocz drinn die laufen 1a. abstürze, bues und so beim P5E sind zu 80% auf den speicher zurückzuführen das ist allgemein bekannt schon, zumindest wenn du ein sys. grad zusammenbaust erst und solche probs kommen ists der speicher.mitlerweile aber nich mehr ganz so schlimm wies mal war, will sagen das mit 0502 schon mehr speicher laufen als beispielsweise 0203. ist halt ne speicherzicke das gute... :)
 
übrigens laufen die Hyper X jetzt wieder wenn ich mich nicht irre mit dem 0502 schon. weis ich aber nicht so genau.
 
Zurück
Oben