ASUS P5E Sammelthread

Hallo,
bin jetzt Besitzer eines P5E, Q6600 G0 und Ballistix 1066.
Problem:
Hängt beim Start mit folgenden Einstellungen:

8x400FSB
DRam Freq: 1066
DRam V: 2,2V
VCore: 1,275V
NB Volt: 1,35V
Rest Auto

Wenn ich den Speicher von Auto auf 1066 ändere bleibt er hängen !!!

Mit 2GB funzt es. Wie bekomme ich jetzt die Vollbelegung hin?

Wie bekomme ich die Kiste stabil zum laufen mit 3200 oder 3400Mhz und 4GB 1066 Speicher ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wirst du wohl an der Vcore schrauben müssen und zwar ordentlich. Ich würde sagen etwa 1,4V.
 
1,4V müssen nicht unbedingt sein. Ich poste mal hier als Zitat meine Settings für 3,6GHz und ausgeführten VoltMod mit Bleistift

CPU Ratio Control : 8
FSB Frequency : 450
FSB Strap to North Bridge : Auto
PCI-E Frequency: 100

DRAM Frequency: 1080
DRAM Command Rate : 2T
DRAM Timing Control: Manual
CAS# Latency : 5
RAS# to CAS# Delay : 5
RAS# Precharge : 5
RAS# ActivateTime : 15
RAS# to RAS# Delay : 3
Row Refresh Cycle Time : 42
Write Recovery Time : 6
Read to Precharge Time : 3

Read to Write Delay (S/D) : 8
Write to Read Delay (S) : 3
Write to Read Delay (D) : 5
Read to Read Delay (S) : 4
Read to Read Delay (D) : 6
Write to Write Delay (S) : 4
Write to Write Delay (D) : 6
DRAM Static Read Control: Enabled
Ai Clock Twister : Light
Transaction Booster : Disable
Relax 1

CPU Voltage : 1.3500V
CPU PLL Voltage : 1,50V
North Bridge Voltage : 1,35V
DRAM Voltage : 2,10V
FSB Termination Voltage : 1,30V
South Bridge Voltage : 1.050V
Loadline Calibration : Enabled
CPU GTL Reference : 0.63x
North Bridge GTL Reference : 0.67x
DDR2 Channel A REF Voltage : Auto
DDR2 Channel B REF Voltage : Auto
DDR2 Controller REF Voltage : Auto
SB 1.5V Voltage :1,50V
 
Also ich habe jetzt eine Menge ausprobiert.
Es ist definitiv die Vollbelegung !!! Mit 2GB läuft alles super.
Was macht man da jetzt?

Gruß
 
Goliath110: man sollte erwähnen das du den mit wasser kühlst, ich denk mal mit lukü nicht so gut das nachzumachen, ansonsten mal gut zu wissen wie die einstellungen sind.. ;)
 
Kann mir mal jemand die Einstellungen für eine Vollbestückung 4x1GB 1066 posten?
(für Ballistix wäre am besten)

Vollbestückung läuft nur wenn CPU nicht übertaktet ist


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wärst nicht der erste der Probleme hat mit Vollbestückung. Deswegen rät man den Leuten auch für gewöhnlich lieber 2x 2GB Riegel zu kaufen. Vor allem scheint das P5E da sehr wählerisch und zickig zu sein. Das einzige was du machen kannst ist Ram Teiler ausprobieren und Ram Spannung anheben. Musst eventuell damit rechnen, dass sie die volle Leistung nicht schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte auch helfen den Strap auf 333 oder 400 zu setzen statt ihn auf Auto zu lassen. Aber wie schon erwähnt wurde das Board ist eine RAM-Zicke
 
Ob Asus daran arbeitet?
Oder soll ich lieber neuen Speicher kaufen?

MfG
 
Das ist eine gute Frage. Ich hab so langsam das Gefühl, dass die Leute bei ASUS eher damit beschäftigt sind wieder neue Boards rauszuhauen als sich mit dem BIOS auseinander zu setzen. Beim Maximus Formula klappts ja auch mit dem BIOS. Und beim P5E sind die Fehler schon seit langer zeit bekannt, und das einzige was sie schnell nachgereicht haben ist der Support für den 45nm Penryn. Das nennt sich dann service.
 
Hmm ein IFX 14 sollte das bei 1,35 VCore aber schon packen

joaaa, oder schwehre kaliber hehe, stimm ich zu, habs nur erwähnt fals das jemand liest mit nem boxed kühler :)

Du wärst nicht der erste der Probleme hat mit Vollbestückung. Deswegen rät man den Leuten auch für gewöhnlich lieber 2x 2GB Riegel zu kaufen. Vor allem scheint das P5E da sehr wählerisch und zickig zu sein. Das einzige was du machen kannst ist Ram Teiler ausprobieren und Ram Spannung anheben. Musst eventuell damit rechnen, dass sie die volle Leistung nicht schaffen.

Bin ich voll und ganz deiner meinung, hab auch 2x2 GB drinn, entlich mal einer der das auch so sied mit der vollbestückung wie ich :)
 
Habe jetzt 8x333 mit Strap 333 und 4x 1GB zum laufen bekommen. Mehr geht nicht.
Auch nicht mit 800er Kingston und 4-4-4-12.

Wie sieht es denn bei anderen x38 Boards aus?
Formula i.O?
Gigabyte?

MfG
 
haegele100: ich könnte dir meine einstellungen anbieten, glaub aber nicht das dir das was hilft, ich hab zwar von 800 auf 1066, aber ocz, und 2x2 drinn, nicht 4x1 . aber wenn dus probieren willst.....
 
Das wäre nett wenn du deine Einstellungen posten könntest.
9x333 geht auch. Dann ist aber Schluss.

MfG
 
Hi, ich habe ebenfalls Probleme. Das äußert sich bei mir mit Datenfehlern auf dem RAID und der Systemplatte. Nach langem suchen habe ich mit MEMTest rausgefunden, das es Speicherprobleme gibt.

Konfig:
P5E Bios 502
2*750 GB SATA Platten im RAID 0
Vista 64 BIT
4*2 GB A-DATA Chips
Bios Einstellungen auf Setup Default

Was kann ich tun?
 
Hallo zusammen,
auch ich interessiere mich für dieses Board und wollte einfach mal nachfragen ob jemand den Thermaltake Sonic Tower Rev. 1 drauf laufen hat. Wird das eng bei der Montage oder passt der Kühler und 4 Ram Riegel ohne Probleme?
Falls niemand eine Auskunft darüber geben kann, hätte ich gerne eine Kaufempfehlung bezüglich des Kühlers. Gekühlt werden soll ein Intel 2 Core Q6000 GO.
Ich danke vielmals für die Antworten,
MfG Mathao
 
Hi Mathao, da gibts nur eins: geeignete Speicherriegel verwenden. Ich habe z.B. jetzt 4 x Trancend DDR2 1066+, aber andere scheinen auch zu laufen, ließ mal die früheren Beiträge - ich würde jedenfalls keine Corsair mehr im P5E verwenden.
Gruß
 
casus_cd schrieb:
Hi Mathao, da gibts nur eins: geeignete Speicherriegel verwenden. Ich habe z.B. jetzt 4 x Trancend DDR2 1066+, aber andere scheinen auch zu laufen, ließ mal die früheren Beiträge - ich würde jedenfalls keine Corsair mehr im P5E verwenden.
Gruß

Meinst du damit gleichzeitig, dass der Kühler ohne jegliche Probleme passen wird? Speicher wollte ich die Crucial Ballistix DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (BL2KIT12864AA1065) nehmen. Erstmal 2GB danach 4GB.
 
Zurück
Oben