ASUS P5E Sammelthread

Hi, wg. Speicher: Meine Corsair PC2-800 CL4 TWIN2X2048-6400C4 im P5E liefen nur mit Fehler. Habe alle 4 Riegel einzeln mit Memtest 2.0 geprüft, jeder hatte andere Fehler, sogar reproduzierbare - manche waren bis kurz vorm Testende oK, aber dann doch Fehler, manche hatten schon nach wenigen Sekunden Fertig! Der Händler hat getestet und sie für oK befunden, nützt mir aber nichts. Jetzt laufen sie ohne Probs in einem P5E WS Pro fehlerfrei ????? Dafür habe ich jetzt 2 Paare Transcend aXeRam PC2-1066 CL5 KIT und sie laufen und laufen und laufen... im P5E. Auch das neue BIOS 0605 bringt die Corsair nicht voran.
Gruß
 
Warum immer nur Betas? Die sollten mal lieber eine Final als zwei Betas raushauen.
 
sarge05 schrieb:
hier...0605 P5E latest beta
Das überrascht mich. Wo kann man das nachlesen?

Auf der ASUS-Homepage wird die 0602 als latest beta angeboten.
Von der 0605 steht nichts dabei. Seltsam oder?

Das Update habe ich mit ASUS-Update-Tool, ftp.asus.com.tw, gemacht.
Da steht nichts von beta, steht überhaupt sehr wenig.
Seit wann bietet dieses Tool beta Bioses an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, endlich stimmt die CPU Temperatur (oder klingt zumindest logisch :freak:)!
 
Zum Glück hat Asus das geschafft, das wars ja peinlich.
 
hallo

bios 605 ist raus aber welche vorteile hat man damit was ist anders zum 601er
 
ein paar Fragen, welche Bios version wird zur zeit ausgeliefert, ab welcher Version ist der Q9450 unterstützt? Und passt ein Scythe NINJA CU ?
 
Sicher nicht, denn das BIOS gibt's erst seit kurzem. Ab 0502 gibt es halbe Multis, das klingt nach 45nm.
 
Ich habe den Scythe Ninja cu auf diesem Board.
Ich hatte einige Probleme: Dadurch dass die Kühlfläche des Kühlers zihmlich groß ist musste ich diese etwas verkleinern (mit Flex am Rand etwas niedriger geschliffen), denn sonst ist der Kühler auf dem Metallrahmen des Board aufgestanden und der Kühler hatte keinen Kontakt zu der Cpu (CPU ist geschliffen).
Jetzt passt er problemlos.

Einig Seiten vorher habe ich gemeldet, dass die Lan Performance einbricht. Nun weis ich an was es liegt:

Creative XFI Platinum

Wen die Karte aktiv ist komme ich nur auf 10 bis 12 MB/s (egal ob Onboard Lan oder Intel Pro 1000 PCIE x1 Lan Karte). Wenn sie im Geräte Manager deaktiviert ist oder ausgebaut funktioniert alles problemlos.

Ich habe die XFI auch in einem Rechner von einem Freund (etwa glechwertig nur Gigabyte P35 DS4 statt P5E) geteste, dort funktioniert sie problemlos.

Meines Erachtens liegt das am ASUS P5E. Nun werde ich wohl mein Mainboard tauschen.

Warhschein lich auf Gigabyte EP35 DS4 oder ein Gigabyte x38 Board.

Ich würde mir dieses Board auf keinen Fall mehr kaufen. Es bibt einfach zu viele kleinere Probleme. Im Allgemeinen werde ich wahrscheinlich ASUS bei Mainboards meiden.

--> Gleich das Maximus Formula oder einen anderen Boardhersteller nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wollt mir demnächst auch das Board holen, hab aber jetzt keine Lust durch über 30 Seiten zu blättern nur um ausschau zu halten,ob die mitgelieferte Soundkarte bei dem Board besser ist wie meine jetzige ?

Habe genau die gleiche (siehe Themenstarter)

lohnt sich die Karte oder soll ich meine drauf lassen ?
 
@ Neo: Glaube aber nicht, dass du mit GB boards wenigeer Probleme haben wirst, die sind auch sehr verbuggt.
@KilluMax: Ich habe zwar keinen Vergleich, aber sie SupremeFXII klingt sehr gut, untertstützt 24Bit/192000 Hz und natürlich auch 7.1.
 
3 Freunde von mir haben haben das GB p35 ds4. 2 mit einem q6600 einer mit einem e8200. Einer hatte den ein aus bug doch mit einem bios update ist er weg. Und alle Rechner laufen super.
 
hat jemand diesen Speicher auf dem Board? http://geizhals.at/deutschland/a235798.html

läuft der? habe ein p5e und diesen Speicher gekauft, sind aber noch nicht da. Sollte ich den Speicher evtl. besser tauschen?
 
Zurück
Oben