ASUS P5E Sammelthread

aber der wert im BIOS is doch dafür verantwortlich was man einstellen sollte ... also zb. 1.25v(last) is "okay" aber der wert im bios 1.3v eben nicht !!

so habe ich das verstanden ... zählt nicht das was im bios eingegeben wird?!
 
Glaube nicht, das wäre ja sinnlos. Der CPU-Z Wert zählt mMn.
 
Der im Bios eingestellte Wert erreicht eigentlich nie ganz die CPU, dafür ist die Effizienz der Bauteile einfach nicht hoch genug. Der CPU-Z Wert sollte stimmen.
 
Hi
habe mal meine Volts eingestellt und ausgelesen folgendes kam dabei raus:
im Bios eingestellt: 1,3125V
in ruhe mit z-CPU 1,28V
im volllast 1,26 V
so num meine frage sit das gut oder schlecht

danke für rückmeldung
 
Als ich spaßeshalber mal auch Low-Latency-Jagd war, ist nmir negativ augefallen, dass mindestens 3-3-3 benötigt wird. Das ist im RL zwar wurscht aber beim OC schade.
 
bin nun auch inhaber des p5e.
ich habe mir fürs board 2*2 gb corsair 800 ram geholt. genau die cm2x 6400 c4 dhx

gibts damit probleme? das restliche system kommt morgen:)

welche Bios version läuft stabil mit dem ram?

ist es wichtig die timings genau einzustellen? und wie läuft der ram wenn man nix einstellt?

helft mir mal bitte bei der richtigen config der corsair rams und berichtet mal von euren corsair problemen



danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, schau doch mal auf die Seite 28. Nicht nur ich, auch andere haben Speicherprobleme. Bei mir gehen keine Corsair, bei anderen keine Kingston - ist eben eine sehr schwierige Sache. Bei mir geht Trancend super, andere haben mit Crucial oder OCZ keine Probleme.
Gruß
 
Corsair ist wirklich problembehaftet, sicher sind nur die QVL-Riegel.
 
meint ihr ich soll den ram direkt zurück senden oder wenigstens testen?
wie es aussieht hatten die corsair fehler auch immer mit einer vollbelegung zu tun.

zurücksenden wäre sehr ärgerlich
 
Ich schaffe maximal 440, da kann(/wird?) aber auch der E6400 schuld sein.
@ahno:Meine Corsairs waren auch bei 2 Modulen instabil.
 
teilweise sind aber ja leute hier auch im forum die keine probs mit den cosair rams haben.

na ja bevor ich heute die rams ungetestet wieder zurück sende ware ich lieber noch bis sam und teste dann mal die riegel. sage euch dann schnell bescheid wie es bei mir aussieht.

welche rams machen denn mit dem neuesten bios keine probleme???

greetz
 
Hallo erstmal.

Ich habe dieses MB Asus P5ES mit der dazugehörenden SupremeFX II Soundkarte.
Vom Gehäuse (Chieftech) habe ich noch ein Kabel mit Audio-Stecker.
Vor dem Umbau steckte dieser auf dem Mainboard einem P5AD2 premium.
Beim P5E finde ich am Board keinen Steckplatz der mit Audio gekennzeichnet ist.

Soll der Audio-Stecker vom den Gehäuse-Front-Audio-Buchsen nun an die SupremeFX II angeschlossen werden?
Da ist so ein grüner 9-poliger Stecker.

Gruß Brueti.
 
Ja, die SupremeFX ist dafür vorgesehen. Die Verkablung schaut dann aber bei einem Window komisch aus, deswegen hab ich's gelassen.
 
irgendwo ne beschreibung was das update bringt?
zufällig ne verbesserung der speicher akzeptanz?


am besten alle mal schreien die corsair 800 cl4 ram nutzen und nun mich beruhigen können das er nun läuft:( oder andere ram probs behoben sind...

laso wie siehts aus?
 
Corsair ist wirklich problembehaftet, sicher sind nur die QVL-Riegel.

kann ich nicht behaupten...ich hatte corsair Dominator, stehen in der QVL Liste, laufen aber leider gar nicht :( , mit meinen ocz Reaper 800 hab ich null Probleme, und gehen bis 1066....
 
Warum sind die Corsairs eigentlich so inkompatibel? Liegt das am PCB?
 
Zurück
Oben