Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kann nichts schlechtes sagen zum board bei mir läuft alles bestens und da seid gut 3 monaten solange habe ich das board ca.
habe von anfang an keine prob. mit den board gehabt nur halt ab und an mal mit nen trieber aber sont bestens.
konfiguration siehe signatur
bei mir laufen die transcend aXe RAM 1200+ mit 555-15 auch ganz gut.
bei 800mhz schaffen sie 333-18 , vermute mal so ca. 2,2v +/- 0,08 wegen dem vdrop.
@Nacks
board ist supper, aber sag nochmal wozu du es brauchst.
es sollte aber ok sein.
für besseres OCen denke mal das maximus oder rampage wär besser. hmhm, hust, ich mein eXtremer nicht besser!
Also zum oc'en ist das Board der absolute Hammer, niedriger Vdrop und jede Menge Möglichkeiten! Bis jetzt auch auf hohem ocing keine Stabilitatsprobleme! Hatte vorher immer nForce-Boards und muss sagen bin jetzt von Intel überzeugt worden! Vorallem da dieses Board sehr günstig ist! Für mich eine absolute Alternative für das Maximus Formula, ist ja sogar ein Maximus. Nur ohne Stalker und 3dMark! Da 3dMark aber bei meiner x2 dabei war, ist mir das egal...
Hab noch eine Frage zur mitgelieferten Soundkarte. Hab von meinen Gehäuse zwei Stecker zu den Audio prts einmal Ac97 und dan HD Audio. 1. welchen Stecker und 2. wohin auf die Soundkarte direkt oder auf das Mainboard ich glaub da ist auch so einer.
Hört sich ja gut an.
Hauptsächlich wird mit dem Board gearbeitet und nicht gezockt.
Photoshop, Premiere CS3 und After Effects CS3 sowie Combustion und 3D Studio Max werden dann laufen. Daher ist auch ein Minimum von 4GB Arbeitsspeicher Voraussetzung um so mehr um so besser.
Ansonsten hald die üblichen verdächtigen Programme wie Open Office, FireFox und Winrar usw.
Könnt ihr für diese arbeiten dieses Board empfehlen oder sollte ich doch auf ein anderes umsteigen. Lese hier immer mal mit und manche haben ja doch einige Probleme. Freut mich aber zu hören das es bei manchen doch ziemlich gut und stabil läuft.
So, habe mittlerweile entweder ein Biosbug gefunden. Oder aber mein Board ist nur alleine davon betroffen. Auf jeden Fall hatte ich es jetzt schon zwei mal, dass wenn ich von max-oc auf Dauerbetrieb zurück gehe, was einen Fsb 400x9 entspricht. Startet das Board nicht mehr und das obwohl ich für die Dauerbetriebseinstellung keine Tests brauche, da ich die Werte auswendig kenne. Lasse aber gerade nochmal prime laufen um sicher zugehn ob es wirklich stable ist, aber am Tag als ich das Board und CPU bekommen habe war es das. Aber kann noch nichts sagen ob es immer noch stabiel ist, da prime erst seit 5min läuft.
Beim ersten Mal weiss ich nicht ob ich die Einstellung bei dem man zwischen 0-3 wählen kann, wobei 0 für performance und 3 für bessere Stabilität steht! Habe heute den Wert mal von 2 auf eins gesenkt, jedoch erst beim zurückstellen der Taktung. Finde das ein bissel eigenartig, denn wenn ich den Pc ausmache und wieder an, wird anzeigt mir natürlich erstmal einen fehlgeschlagenen OC-Versuch gemeldet mit der Frage ob ich ins Bios oder die Default-Einstellung will. Wenn ich dann ins Bios gehe und einfach wieder raus fährt er wieder normal hoch.
Hat hier jemand eventuell schon mal dasselbe Prob oder ein ähnliches gehabt...
Hab das Problem mit der lahmen Internetleitung gelöst. Schuld war nicht das P5E, sondern Kaspersky. Hab jetzt wieder meine gewohnten 14 MBit.
Zum Thema Batterie: Mein Rechner (mit sämtlicher Peripherie) zieht im ausgeschalteten Zustand noch 44 Watt aus der Dose. Da ich nichts zu verschenken habe, schalte ich die Dose auch über Nacht aus. Das Resultat ist, dass die Batterie gerademal 3 Monate gehalten hat. Juckt mich nicht weiter, ist ja schnell gewechselt und kosten tut mich so'n Teil auch nix.
Ansonsten bin ich mit dem P5E rundum zufrieden. Hatte anfangs Probleme mit OCZ und Corsair RAMs. Die Mushkins laufen 1A.
also ich hab auch leine probleme mit dem boar is wirklich super
also meine cpu hatte ich zeitweise über 100% übertaktet und ich muss sagen alles top
mit meinen ocz rams hab ich keine probleme
kann es wirklich nur empfehlen(auch zum quad oc gut geignet da 8 phasen spannungs versorgung )
Hallo ich habe zwar nur Duo 2 aber einfach im Bios den FSB erhöhen und schon läuft er schneller wie viel muß du testen kenne mich mit deiner CPU nicht aus.
450x8 = 3600
400x9 = 3600 vcore ca 1,4 volt unter last +/-
(also im bios denke ich vCore 1,550, je nach vDrop [hab aber auch P5E&q6600])
ram anpassen auf 800 und rest auf auto,
und schauen ob widoof startet,
dann ab ins prime und laufen lassen
wenns nicht läuft, mehr vCore.
ich nähme mal an deine cpu hat 38°.
wieviel haben die cores?
gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Wiederhergestellt)
@espe leider isses beim quad nicht mi vcor erhöhung getan es sein denn du hast bock auf nen bissel geschmolzenes 1,55@24/7 würde ich meinen prozzie nicht zumuten. meiner läuft atm bei 1,372vcore@3,6ghz dazu musst aber ne menge andere einstellungen vornehmen!
tut nicht alle so als wäre oc ne sache von 2 minuten
mfg
wodgod
ps: zum p5e hab nen rampage platine erwischt und läuft auch mit rampage bios also kann mich nicht beklagen ...
Hallo melde mich zurück. So der neue Rechner ist zusammen gebaut.
Hier die Daten
P5E @Rampage Platiene/ Bios 0308 REV1.03 GA
E8400 /Q807A376
2x SGb G.Skill F2-8000CL5D4GBPQ
Seagate 250 GB 410 AS sata 2
Nvidia 9600 GT
Corsair HX 520 W 3x12V =18A
Noctua NF12P
hinten 1x Noctua NF12P
vorne 2x Noctua NF 8R
Hier die Werte vom Rechner Cpu-z core Voltage 1,60 selbe in Everrest Core Temp u. Real Temp1,18
Temps in den Programmen CT 48 RT 38 everrest 48 je weils Core 0 /1 CPU 35 Bord 31 TJ Max 58 möchte den gerne auf FSB 400 fahren, bin aber noch nicht mit den Temps zufrieden. Oder seit Ihr anderer Meinung.
Im vorraus Danke.