ASUS P5E Sammelthread

ich hab mir heute nen neuen pc gekauft mit dem asus p5e. jetzt die frage:

muss ich das biosupdate, bzw. kann ich das bios update noch vor dem installieren von vista machen? oder kann ich das update erst machen, wenn vista installiert ist?
 
du kannst das biosupdate vor der os installtion machen und das ist sehr empfehlenswert das bios nur unter Dos aktuallisieren. am besten mit usb stick oder floppy.
du sollst nur wiessen dass bios version 0203/0303/0401 ram kompatibilität probleme haben.
bei mir funktionieren nur bios version 0107 & 0201 fehlerfrei.
 
ich hab 2x1 gb (2 mal) die xms2 von corsair 800mhz. soll ich nicht das bios 401 drrauf tun?

vielen dank für die hilfe ;)
 
@micro

kannst es ja testen. wobei ich ziemlich sicher bin, dass du nicht glücklich damit wirst....(XMS hat(kann) auch den Micron D9GMH druf.....) mir gehts wie sarge: stabil gehen bei mir nur 0107 und 0201....


achja die antwort des supports bin ich euch noch schuldig:


A: Bioschip defekt----> Board via händler einschicken
oder
B: Netzteil zu schwach........ (klar, das board braucht auf einmal unmengen mehr power.....)


ich habe mal sarges komponenten verglichen und folgende gemeinsamkeiten gefunden:

-P5E
-E6850
-A-DATA Vitesta Extreme PC2-6400U CL4

für mich ist der fall klar: die ram und das board sind sich nicht mehr so grün :freak: mit bios 0203 und höher...
ich habe ebenso a-data angeschrieben. mal schaun
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten nach dem biosupdate die rams mit memtest86 v1.70 testen. wenn keine fehler angezeigt wird, dann kannst du bios 0401 rauf lassen. am sonsten bleib beim 0107 oder 0201 bis asus das problem fixed.

Edit,
deutsche asus techsupport haben keine ahnung von technik. soviel habe ich mitbekommen. am besten taiwanische support kontaktieren. die sind viel freundlicher und hilfsbreit.
nachdem viele P5Eler ram probleme mit neuem bios haben, denke ich asus wird sich bald darum kummern. mal schauen wie bios 403 oder 0501 wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werd ich das 201 flashen, welches bios ist dann drauf, wenn man es kauft? muss ich vielleicht gar nicht updaten? und was für probleme gibt es denn?
 
bei mir war 0107 darauf.
Probleme mit ram gibts ab bios 203.
Das andere problem ist, AHCI funktioniert nicht unter vista64. bei anderen os weiss ich nicht da ich nicht getestet habe.
 
lohnt es sich wirklich nicht das neueste update draufzutun? Was gibts denn für probleme mit meinen Corsair RAM TwinX2?
 
Lieber Micro Virus
Wenn Du 0401 flasht und es funzt nicht(funktioniert ) wäre das ein Beweis der Speichertheorie, ich habe auch Corsair bei mir funktioniert nur 0107. Kopiere 0107 auf einen USP Stick, dann kannst Du bei nicht funktionieren von 0401 über CMOS Reset (Batterie ausbauen Reserschalter CLR "Ein" paar Minuten warten, Reset"Aus" Batterie einbauen, "Starte" und ins Bios gehen, über Tools "EZFlash" Bios 0107 oder 0201 flashen,ging bei mir immer,habe es zirka 10 mal gemacht. Wenn dem so ist, so ist das ein fataler Fehler von Asus, denn neue Bios Revisionen müssen immer die Einstellungen für Speicher, CPU der älteren beinhalten. meine Corsair stehen übrigens im Handbuch in der Speicherliste.
MfG
Günter
 
P5E Speicher-Abenteuer
Gestern habe ich meine neuen 8500er Speicher bekommen (Bios Einstellungen auf Auto)nach dem Wechsel kein Start mehr möglich. Remontage und Montage der "Alten" lief alles wieder wie vorher. Zurück ins Bios und die Werte der "Neuen" eingestellt, erneuter Wechsel der Speicher und siehe da, ohne Probleme mit den Werten 5 5 5 15 hochgefahren.
Das sagt mir eigendlich, dass die Speicher Erkennung nicht in Ordnung ist.
Nächste Woche bekomme ich den neuen QX9650, schauen wir mal.......
 
Kann dieses Problem auch der Beweis sein, warum mein GEIL Ram nicht mit Command Rate 1 läuft, sondern immer nach 2 zurückspringt?
 
Ich hab gestern dieses Mainboard hier, neuen CPU, neuen Ram und 2 neue Festplatten erhalten. Nun eingebaut, alles angeschlossen (alte Festplatte auch) und gestartet. Mainboard ging ins bios, zeit eingestellt, Save n Exit und nun sollte das Ding doch neustarten?

Passiert garnichts. Dann mal alles abgesteckt, dass nurnoch die neuen Sachen dran waren. Passiert immernoch nichts. Dann mal diesen Bioskillerschalter umgelegt und tada, der herr bootet wieder. Wieder in Bios, nichts gemacht, raus, neustart... nichts. Nach dem Schalter umlegen wieder gestartet... wieder das gleiche...

Hatte jemand schonmal sowas? An was liegt das, dass das Mainboard nach 1x starten nichtmehr hochfährt?
 
@acapulco
es kann viele gründe haben...
> cpu und gehäuse lüfter erstemal auf ignore setzen.
> netzteil kabel alle richtig angeschlossen ? bzw ist das netzteil stark genug !
> bios v0201 raufmachen und schauen ob besser wird
 
das Speicher Problem sollte an sich mit dem nächsten Bios Update erledigt sein, nach Auskunft von Asus arbeiten Sie gerade daran.
Mal von so kleinen Sachen abgesehen bin ich von dem Board begeistert. Insbesondere von der EPU- Steuerung.
 
@acapulco

welches bios hast du drauf? Welche RAM?

du hast genau mein problem......
flash aufs bios 0107 oder 0201 zurück und du hast ein stabiles system, mehr kannst du nicht machen und ist reine zeitverschwendung.... schaumermal was der fix von asus bringt....... :lol:
 
Allen, die nicht so lange warten wollen, bis Asus das Problem gelöst hat, kann ich dann meinen in der Signatur verwendeten Speicher ans Herz legen. Läuft seit dem ersten Tag problemlos und es gibt 0,0 BIOS Probleme - trotz der darauf verwendeten D9GMH.
 
Also ich hab nun die Bios Version 0407 oder wie die ist drauf, auf jedenfall 040x und nun gehts... Nun hab ich aber das Problem, dass die Windowsinstallation immer während der Installation an nem anderen Punkt abstürtzt und ich hab keine Ahnung warum, ich verzweifel mit dem Ding noch.

Hab nen Core2Duo 6850 und 4gig Kingston HyperX drauf, sowie 2 Seagate 250gb Festplatten.
 
Setz die Timings und die spannung vom RAM mal manuell. Spannung am besten auf max. zulässige der angegebenen Spezifikation.
 
Zurück
Oben