ASUS P5E Sammelthread

@Diaboles
du meinst bestimmt erstes bios release oder ?
lass erst mit original bios laufen.
schreib mal bitte deine komponenten die du darauf hast und OS auch. so kann man besser helfen :)
 
Ich habe da mal eine Frage zum P5E?
Ich bin nur Umgestiegen um 2x PCIe 16 zu haben für 2 ATIs(nur zur Erklärung für Umstieg.)
Und zwar hatte ich bis vor 2 Tagen ein ASUS P5K und da lief mein E6750 ohne V-Core anhebung auf 3,4 Ghz und das absolut stabil!
Jetzt läuft er auf 3,2 und alles hinaus Freeze...
Ich habe meine Corsair XMS 2Gb 800mhz/CL4 auf 4.4.4.12 gestellt und die Volt auf Auto gelassen.
Beim CPU das selbe Auto..übrigens läuft der CPU bei 1,288v
Wie weit kann ich den V-Core bzw Ram Core erhöhen?
Vieleicht könnte mir jemand seine Erfahrungenn schildern.
Beim Stresstest gehen die CPU Temps nie über 47°C!
Ich bräuchte vieleicht nur mal ein Beispiel was ich im Bios verstellen könnte!
Bios habe ich auf 0402 geflasht.
Eines wollte ich noch loswerden dieses heruntertakten(Eist)funktioniert bei mir nicht obwohl ich es eingeschalten habe,also läuft immer auf 3,2Ghz.
Danke im vorhinein:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wie viel Dein RAM an Spannung verträgt. Aber 2,1 - 2,2 volt sollten eigentlich kein Problem sein, wenn er Kühlkörper hat.

Das automatische heruntertakten funktioniert nur, wenn im BIOS die CPU Settings alle auf AUTO stehen.
 
Funktioniert wieder das Eist(lt.Handuch unter Eigenschaften Energieverwaltung-min.Energieverbrauch und jetzt funktioniert es wieder.
Die Rams stehen lt.Everrest auf 2,1 volt
Also ich dachte holst Dir mal eben ein x38 Board und wie beim P35 anschliessen minimale Veränderungen und passt.
Aber leider so ist es nicht.
V-Core in die höhe,Dram-Voltage 2,2 Rams von CL4 auf CL5 gestellt Freeze...
Echt komisch!
mfg.
 
Mal ne blöde Frage am Rande. Du hast hast dem Boardwechsel aber XP neu installiert bzw. zumindest eine Reparaturinstallation gemacht, oder?
 
Jup habe Win XP neu Installiert.
Keine Firewall oder irgenetwas am laufen,alle Updates von Microsoft,keine CD Treiber immer letzte Version drauf ich bin echt Ratlos.
Läuft bei Prime95 auf 3,2 Ghz ohne Fehler.
Chipsatztreiber habe ich auch neu draufgemacht(Intel_INF_V8301013_xpvista)
Habe mal meine X-FI Karte draufgemacht,dann stürzte mir der PC ab.
DX9c neu drauf gemacht und jetzt gehts einigermassen.
Was mir jetzt aufgefallen ist wenn ich Game dann flackert das Bild ganz kurz so alle 20sec.
was vorher auch nicht war.
Soll ich mal Probieren Bios retour flashen?
Jetzt habe ich gelesen,dass vieleicht der PCIe Steckplatzt vieleicht nicht wirklich mit 16x angesteuert wird und habe jetzt im Bios mal von 100 auf 105 gestellt.
Jedes MB hat ja eine CD beigelegt gibts bei ASUS vieleicht ein Update zumindestens habe ich bei ASUS nichts gefunden.
mfg.
 
Es gibt bei Intel einen aktuelleren Chipsatztreiber, als den auf der CD.
 
Chipsatztreiber habe ich auch neu draufgemacht(Intel_INF_V8301013_xpvista)
Den habe ich direkt von ASUS Seite runtergezogen und drauf gemacht,also meines Wissens ist dieser der Aktuelste.
Ich denke das flackern kommt von meiner 1900xtx,die bald in Rente geht.
Da hoffe ich mal,dass jetzt bald die 3870er rauskommen und ich mir 2 holen kann.
Ich probiers jetzt mal ich hoffe nur die Graka lässt mich nicht im Stich!
Kann mir jemand noch Vorschläge machen im Bezug auf Bioseinstellungen.
Was habt Ihr genau eingestellt(OC)
Wieviel V-Core,Ram Core,CPU-DLL Core....
Der müsste auf war ja beim P35 auch so auf 3,4 mind.gehen!
mfg.
 
Mein 6850 läuft mit 3,6 GHz ohne VCore erhöhung. Den RAM grille ich mit 2,3 volt, um die Timings von 3-3-3-4 zu realisieren. Das wars. Bisher alles ohne Probleme.
 
Hi
Naja dann wären wir zwei bei jeweils 600mhz drüber vieleicht geht ja mit dem MB nicht mehr.
Mir kommts nur komisch vor vieleicht sind es die Speicher die die 425 Fsb nicht schaffen.
beim P35 wars kein Problem.
 
Doch, 4 GHz sind auch kein Problem. Allerdings muss ich dann die Vcore hochsetzen, wozu ich aber keine Lust habe. Ich denke der 6850 ist selbst mit Standardtakt schon ausreichend schnell.

Edit:// du musst halt sehen, dass du mit dem rated FSB nicht über 1600 MHz kommst, dann macht das Board dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
schafft der q6600 3.2ghz ohne vcore erhöhung?
 
Probiers aus.
 
@micro_virus : bei mir geht`s.
Habe meine Chips.-Temp. auch in den Griff bekommen: 2 Lüfter zum Rausblasen und einen, der direkt über den Chips. an der Graka vorbei bläst.
Hat ca 10°C gebracht !
 
also soll ich den takt direkt auf 3200mhz stellen?

also fsb auf 333 und ram teiler auf 1:1 und das zeug läuft???
 
Hallo Leute!

Habe das Bios 0402 drauf und es erkennt meine 2x1GB Corsair XMS2 (CL4) richtig mit DDR2-800 und die Timings werden auch richtig angezeigt.

Aber wenn ich alle Einstellungen auf "Auto" lasse, hagelt es nach kurzer Zeit Bluescreens.
Wenn ich jedoch manuell auf DDR2-667 stelle, läuft das System stabil.

Hat da jemand eine Idee, warum das so ist, oder liegt das auch an diesen komischen neuen Bios-Versionen?

Ich hab leider keinen Vergleich zu den früheren Versionen, weil ich sofort die 0402 drauf gemacht hab. Mit EZ-Flash und afudos kann man keine Downgrades durchführen, gibts da vielleicht eine andere Möglichkeit (außer auf eine neue Version zu warten ;) )?

mfg. Dominator86
 
@micro_virus :
Nur FSB von 266 auf 333mhz. Keine Vcore Erhöhung nötig.
Multi=9 x 333 = 2997 mhz.
Läuft prime-stabil ! Temps unter Last nicht über 50°C, idle 38°C.
 
@ sarge:
Ja meinte ich. Kann leider erst jetzt schreiben - konnte erst jetzt aufhören zu zocken :D

System:
Q6600 G0
HD 3870
P5E
4 GB Ram

OS: Windows Vista Ultimate 64bit

Eigentlich funktioniert alles imo bestens (original BIOS). Das Board ist einfach klasse :)
 
@Diaboles
welche rams hast du genau ? geizhals link wäre auch nicht schlecht.
 
Kannst du mal alles Sachen auflisten auch ram und teiler? TY
 
Zurück
Oben