Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS P5E Sammelthread
- Ersteller Niker
- Erstellt am
So
Hab mir eben wieder das bios 4010 draufgemacht.
Gleich ma auf 3ghz übertektet und nen Vcore von 1.275 reingemacht.
Wird jetzt ma prime laufen lassen und kucken was so wird.
PS.
Könnt ihr PECI Aktivieren?
Kann nur auto oder deaktivieren.
Habs auf auto aber das funzt net so wie es soll.
Hab mir eben wieder das bios 4010 draufgemacht.
Gleich ma auf 3ghz übertektet und nen Vcore von 1.275 reingemacht.
Wird jetzt ma prime laufen lassen und kucken was so wird.
PS.
Könnt ihr PECI Aktivieren?
Kann nur auto oder deaktivieren.
Habs auf auto aber das funzt net so wie es soll.
Zuletzt bearbeitet:
<<=Mo=>>
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.494
Hey,
ich hätte da mal einige Fragen zum P5E.
Also ich höre von vielen, dass das Board quasi keinen VDrop mehr haben soll.
Einige Tests hingegen sagen das Gegenteil.
Lag das evtl. an einer früheren Rev. oder einem alten BIOS.
Wenn ja, ist das behoben worden?
Und passt auf das Board ein Skythe Mugen? Wenn nicht, was wäre eine passende Alternative?
Die Kühllösung des Boards ist ja doch etwas höher.
Mfg Mo
ich hätte da mal einige Fragen zum P5E.
Also ich höre von vielen, dass das Board quasi keinen VDrop mehr haben soll.
Einige Tests hingegen sagen das Gegenteil.
Lag das evtl. an einer früheren Rev. oder einem alten BIOS.
Wenn ja, ist das behoben worden?
Und passt auf das Board ein Skythe Mugen? Wenn nicht, was wäre eine passende Alternative?
Die Kühllösung des Boards ist ja doch etwas höher.
Mfg Mo
Tach <<=Mo=>>
Hab heute mein P5e getauscht bekommen. werd morgen wenn ich zeit hab ma kucken wie der vdrop so ist. So wie man von anderen hört, geht er aber nur mit nem Mod weg.
Der Mugen passt drauf. hab ihn mit dem kit montiert. Ist aber sau knapp. Wenn jemanden mit kleine Fingern in deiner Familie hast, gleich mal einplanen.
Gruß IC
Hab heute mein P5e getauscht bekommen. werd morgen wenn ich zeit hab ma kucken wie der vdrop so ist. So wie man von anderen hört, geht er aber nur mit nem Mod weg.
Der Mugen passt drauf. hab ihn mit dem kit montiert. Ist aber sau knapp. Wenn jemanden mit kleine Fingern in deiner Familie hast, gleich mal einplanen.
Gruß IC
hi-tech
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.311
Kann jemand mal zusammenfassen wie das P5E so läuft? Gibt es Probleme?
Habe vor mir das Board zu kaufen, da mir das Maximus Formula ein Tick übertrieben scheint.
Edit:
Ach ich hab schon bei Hardwareluxx gesehn..anscheinend funktioniert das neue Bios immer noch nicht richtig und die loadline calibration versagt. Ärgerlich. Ich hoffe Asus krieg das in den nächsten 2 Wochen hin, ansonsten bin ich gezwungen doch das Maximus Teurus zu kaufen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Habe vor mir das Board zu kaufen, da mir das Maximus Formula ein Tick übertrieben scheint.
Edit:
Ach ich hab schon bei Hardwareluxx gesehn..anscheinend funktioniert das neue Bios immer noch nicht richtig und die loadline calibration versagt. Ärgerlich. Ich hoffe Asus krieg das in den nächsten 2 Wochen hin, ansonsten bin ich gezwungen doch das Maximus Teurus zu kaufen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
<<=Mo=>>
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.494
Danke für die Antwort! ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das mit dem Mugen ist ja erfreulich, nur dass man den VDrop nur mit einem (warscheinlich wieder Bleistift) Mod beseitigen kann, ist für ein 170€ Board wirklich nicht angebracht.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Wie high tech schon gesagt hat:
Kriegen die das mit der "loadline calibration" nicht mit nem neuen BIOS hin muss ich wohl die 30-40€ Aufpreis für das Maximus, bei dem das ja wunderbar funktioniert, auf mich nehmen!![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich meine, das ist doch quasi die gleiche Platine bei den beiden Boards. Wieso kriegen die Jungs von Asus also das BIOS beim P5E nicht verbünftig hin, die können sich doch wunderbar am Maximus orrientieren...
Ich hoffe das wird in den nächsten 2 Wochen noch was!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mfg Mo
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das mit dem Mugen ist ja erfreulich, nur dass man den VDrop nur mit einem (warscheinlich wieder Bleistift) Mod beseitigen kann, ist für ein 170€ Board wirklich nicht angebracht.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Wie high tech schon gesagt hat:
Kriegen die das mit der "loadline calibration" nicht mit nem neuen BIOS hin muss ich wohl die 30-40€ Aufpreis für das Maximus, bei dem das ja wunderbar funktioniert, auf mich nehmen!
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich meine, das ist doch quasi die gleiche Platine bei den beiden Boards. Wieso kriegen die Jungs von Asus also das BIOS beim P5E nicht verbünftig hin, die können sich doch wunderbar am Maximus orrientieren...
Ich hoffe das wird in den nächsten 2 Wochen noch was!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mfg Mo
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
Ruhig Blut die werden das schon hinbekommen, nur das Maxiums hat oder hatte höhere Priorität.
Hat mal jemand versucht das Maximus BIOS zu flashen?
Jedenfalls macht Maximus kaufen keinen sinn, ist ja die Selbe Platine.
Ich werde mir wahrscheinlich auch nächste Woche das P5E kaufen oder QuadGt...
Kann mir jemand sagen wie 4 Module laufen, also ob 500Mhz 4-4-4-12 möglich ist?
Passt der Thermalright Ultra-120 drauf? Ich denke zwar ja, aber finden konnte ich noch nichts.
Hat mal jemand versucht das Maximus BIOS zu flashen?
Jedenfalls macht Maximus kaufen keinen sinn, ist ja die Selbe Platine.
Ich werde mir wahrscheinlich auch nächste Woche das P5E kaufen oder QuadGt...
Kann mir jemand sagen wie 4 Module laufen, also ob 500Mhz 4-4-4-12 möglich ist?
Passt der Thermalright Ultra-120 drauf? Ich denke zwar ja, aber finden konnte ich noch nichts.
@niker: ist aber unsinnig noch 2GB Ram zu holen, da du ein 64bit system ( und xp64bit ist schrott) brauchst um 4gb richtig ausnutzen zu können ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
btw: Wie schauts denn jetzt mit dem Thermalright IFX-14 aus. passt der zwischen die Heatpipes? :-]
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
btw: Wie schauts denn jetzt mit dem Thermalright IFX-14 aus. passt der zwischen die Heatpipes? :-]
Zuletzt bearbeitet:
C
casus_cd
Gast
Hi, Flywa, ich habe gerade gesehen, das du im p5e die ocz-pc2-8500 verwendest. Wie hast du sie eingestellt? Ich habe das board auch seit ein paar tagen (auch e6850er, asus 8600gt passiv). bei mir werden die ocz allerdings nur als single-channel erkannt, obwohl als dc-kit markiert (anzeige während bootvorgang), als pc2-1066 habe ich sie schon eingestellt und wird auch angezeigt. ram ist also i.a. echt enttäuschend.
gruß
gruß
sarge05
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 924
@MöCkY
meine rams siehe sieg gehen ohne probleme mit 1200mhz 6-6-6-18. aber sicherheitshalber habe ich sie mit 1066mhz cl 5-5-4-12 laufen .
ps, nur mit bios 0107 & 0201. mit neueren bios funktionieren die nicht mal mit 667mhz![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich werde nächste woche die 2gb module von transcend auf dem board testen ob die dann mit neuem bios kompatibel sind.
meine rams siehe sieg gehen ohne probleme mit 1200mhz 6-6-6-18. aber sicherheitshalber habe ich sie mit 1066mhz cl 5-5-4-12 laufen .
ps, nur mit bios 0107 & 0201. mit neueren bios funktionieren die nicht mal mit 667mhz
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich werde nächste woche die 2gb module von transcend auf dem board testen ob die dann mit neuem bios kompatibel sind.
Flywa
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 38
hallo casus_cd,
war kein Problem, vor dem Speicherwechsel habe ich im Bios die Einstellungen manuell auf 5,5,5,15 geändert anschließend ausgeschaltet und gewechselt. Beim Neustart ist das System hochgefahren als wenn nichts gewesen wäre.
Rein vom Gefühl her geht alles etwas flüssiger, insbesondere die Ladezeiten bei Spielen.
war kein Problem, vor dem Speicherwechsel habe ich im Bios die Einstellungen manuell auf 5,5,5,15 geändert anschließend ausgeschaltet und gewechselt. Beim Neustart ist das System hochgefahren als wenn nichts gewesen wäre.
Rein vom Gefühl her geht alles etwas flüssiger, insbesondere die Ladezeiten bei Spielen.
AlexanderGross
Newbie
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4
@Flywa: Ich habe den gleichen Speicher, 2 x 2GB Dual Channel Kits (OCZ2N10662GK). Leider verweigern die Module bei mir den Dienst mit 1066 MHz. Auf dem OCZ-Board habe ich gelesen, dass man die Riegel mit 2,2-2,3V betreiben muss. Wenn ich versuche die RAM-Spannung in dem 0405er BIOS zu ändern bleibt das BIOS hängen (d. h. es reagiert nicht mehr auf Tastatureingaben, die blau/schwarzen Balken oben laufen weiterhin durch).
Kannst du bitte alle RAM-relevanten Einstellungen im BIOS durchgeben?
Kannst du bitte alle RAM-relevanten Einstellungen im BIOS durchgeben?