ASUS P5E Sammelthread

Ich habe mir das Board heute auch gekauft mit 2*2 Gig PC6400 Modulen von G-Skill womit das Board nicht startet. Habe den Thread heute erst entdeckt und mich vielleicht hier mal eher umsehen sollen. Kann mir nun wer sagen welche 2*2Gig Module defenitiv mit dem Board laufen? Meine 4*1Gig Module von Cellshock mit DDR2 1066 laufen nämlich auch nicht mit voller Bestückung. Wäre nett, schnell ne Antwort zu bekommen, da ich die G-Skill gerne morgen wieder umtauschen will. Auf dem 2.Rechner laufen die auf dem P35 DS3 nämlich auch nicht.
Im voraus schon mal besten Dank!
Norman
 
Bei mir laufen 2x2GB OCZ Platinum (PC6400) problemlos mit 5-4-4-15. Allerdings wurden die Timings nicht richtig erkannt und mussten manuell eingestellt werden. Hab zur Zeit das 0402er BIOS drauf - mit dem Standard 0203er liefen die Module aber auch fehlerfrei.
 
Tag zusammen,

bei meinem P5E funktioniert der Soundtreiber unter Vista 64-Bit nicht. Ist dieser Bug bekannt, oder muss ich irgendwas beachten!?
 
Also bei mir funktioniert der Sound unter Vista 64 einwandfrei. Hast du den aktuellsten Treiber installiert (V6.10.02.6260)?

Wenn nicht, geh mal hier hin und lade den entsprechenden Treiber runter.
 
der soundtreiber kann man nur unter bios 0107 & 0201 installieren. wenn das mainboard bios höhere version hat, der soundtreiber findet die karte nicht mehr. das ist bug von neuem bios. bei mir geht auch nicht. aber ich habe schon asus support geschrieben. mal sehen ob die das fixen.
 
Hi,

bin neu hier im Forum und hätte da mal ein paar Fragen:


in den nächsten Tagen bekommen auch ich ein P5E :D

Kann jemand sagen mit welchem Bios er die besten Erfahrungen gemacht hat? Bugs u.s.w

In meiner Sig. könnt ihr mein System sehen das ich z.Z verwende. Das P35-DS4 ist ganz OK aber ich bin auch von einem sporadischen "an aus an" BUG betroffen der mich echt nervt.


MfG


OC-System
 
Hab heute die GSkill umgetauscht und das einzigste Set was noch da war war das AData, das aber auch nicht vernünftig läuft.In Memtest werden zig tausend Fehlermeldungen angezeigt und stürzt dann sogar ab. Hab die Bios Version 501 jetzt drauf.
@tbase und sarge
Ist das absolut sicher das die Rams laufen? Habt ihr die mit Memtest durchlaufen lassen?
Wenn ja muss ich in den sauren Apfel beissen und mir nochmal ein Kit bei Alternate bestellen, da KM-Elektronik die A-Data nicht mehr austauschen wird weil die auf anderen Boards laufen. Haben die GSkill schon nur mit murren zurückgenommen.
 
Memtest hab ich noch nicht laufen lassen - kann ich morgen mal nachholen. Heute komme ich höchst wahrscheinlich nicht mehr an meinen Rechner.
 
Kann mir einer sagen, wie weit die Chipsatzkühler vom CPU-Sockel entfernt sind bzw. wie hoch sie überhaupt sind?
Weil ob dass Mainboard mit dem Scythe Ninja Cu kompatibel ist, kann mir leider sicherlich keiner sagen...
Ist leider schwierig einzuschätzen:
Mainboard:
http://img266.imageshack.us/img266/6905/p5edp0.png
Kühler:
http://www.scythe-eu.com/fileadmin/images/cpu/Ninja-CU/Ninja Cu-Side.jpg
http://www.scythe-eu.com/fileadmin/images/cpu/Ninja-CU/Ninja-CU-Base.jpg
http://www.scythe-eu.com/fileadmin/images/cpu/Ninja-CU/Scythe-Ninja-Cu.jpg

PC-Cooling sagt, dass es keine Probleme gibt.
Aber da bin ich mir nicht ganz so sicher...
(Auf der Homepage von Scythe fand ich nichts!)
Würde mich also freuen, wenn es mir jemand bestätigen würde :)
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob der Scythe Ninja CU Edition -
SCNJ-CU1000 mit dem Mainboard Asus P5E vollständig kompatibel ist!

Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr x,

vielen Dank für Ihre Mail.

Laut Hersteller gibt es keinerlei Probleme diesen Kühler auf Ihrem
Board zu montieren. Jedoch sollten Sie schauen, dass auch Ihre Gehäuse
entsprechend ausreichend dimensioniert ist, um diesen Kühler
problemlos unterzubringen.

Danke für jede Hilfe :)

Grüße
 
Norman1975 schrieb:
@tbase und sarge
Ist das absolut sicher das die Rams laufen? Habt ihr die mit Memtest durchlaufen lassen?
Wenn ja muss ich in den sauren Apfel beissen und mir nochmal ein Kit bei Alternate bestellen, da KM-Elektronik die A-Data nicht mehr austauschen wird weil die auf anderen Boards laufen. Haben die GSkill schon nur mit murren zurückgenommen.

Würde ich an deiner stelle machen. wie gesagt die transcend laufen hier 1A. Hab auch meine bei Mix-Computer gekauft.
 
So habe jetzt mal Memtest über meine OCZ Platinum drüber laufen lassen --> 0 Fehler!!

Gekauft habe ich das 4GB Kit (2x2GB) beim KM Elektronik für schlappe 83€. Kostet jetzt wieder 86€
 
Hab die von Sarge mal per Express bei Alternate bestellt. Hoff die kommen morgen noch.
Also spielen ist mit den A-Data nicht möglich. Bekomme Speicher Fehlmeldungen.
 
So selbe Speicher wie Sarge drinne und es zeigt immer noch tausende von Fehler bei Memtest an. Ich bau das Board morgen aus und werde es gegen ein Gigabyte umtauschen. Das war das letzte mal das Asus von mir nur einen Cent gesehen hat. Hatte vorher ein P5K Deluxe und die selben Probleme mit dem Speicher. Das Board hab ich nach ner Woche damals entnerft in den Schrank geworfen und mir ein Gigabyte P35 Ds3 geholt und das lief super stabil unter Vollbestückung.
Leuten die sich das Board kaufen wollen und planen mit 2*2Gig Ram Riegeln oder Vollbestückung zu fahren rate ich: FINGER WEG!
my 5 cent
Norman
 
sagmal welche bios version hast du darauf und welche einstellung in bios hast du ?
am sonsten mach bios 0201 darauf und schau ob immer noch fehler angezeigt wird.
PS, welche revision hat dein mainboard ?
 
Wie gesagt bei mir läuft alles mit 2x2GB RAM Bestückung und BIOS 0402 (Rev. 1.03G) einwandfrei. Kann deinen Ratschlag also nicht unterstützen. Vielleicht ist auf deinem Board irgendetwas defekt - passiert bei den besten Herstellern. Aber nunja, viel Erfolg mit dem Gigabyte ;)
 
Hab das 501er Bios drauf. Hmm was jetzt etwas Kurios ist, das ich mit Memtest 3.4 in Test 2 zig tausende Fehler angezeigt bekomme und das System dabei abstürzt. Teste ich jetzt aber mit der Version 1.7 habe ich null Fehler Meldungen selbst mit 8GB nicht. Hab jetzt beide Rams von A-Data und Transcend drinne. Welcher Version ist denn jetzt glauben zu schenken?:eek: Revesion poste ich später, da ich gerade nochmals mit der 1.7er Version vom Memtest durchlaufen lasse. Einmal durchlaufen sagt nämlich garnix aus.:rolleyes:
 
was memtest86 v1.70 anzeigt ist korekt. Ich denke du sollst die rameinstellung in bios manuell machen.
probiere mal diese einstellung mit 2x2gb transcend...

RAM Speed = 800MHz
CR = 2T
Timming = 5-5-5-16 oder 5-4-4-12
Dram Voltag = 1.80v oder 1.90v

bei 8gb bestückung musst du NB voltage und Vdimm volt etwas erhöhen.
 
Hier mal meine Erfahrung:


hab ja nun auch das P5E, @FSB400(Q6600@3600@1.4v) RAM800Mhz(4x1024MB-CellShock667 - CS2110650)@2,2v


Vmod funktioniert super!
Bios 0203

System läuft stabiel, Prime auch, Memtest auch.....

Bis jetzt bin ich zufrieden! Geht besser als das P35-DS4.....

Teste gerade RAM@1066Mhz....

....1066Mhz stabil

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe das Board auch hatte am Anfang kleine Startprobleme, der Prozessor ist immer auf 100% hochgefahren war aber ein Treiberproblem. Ich muss sagen ich finde das Board absolut spitze! Kann ich nur weiterempfehlen und Priesleistung ist auch OK find ich jetz.;)
 
Zurück
Oben