ASUS P5E Sammelthread

Hi, habe diesen thread zum glück gefunden..... als erstes mal eben kurz, bin vom P5WDH- Deluxe auf dies Bord umgestiegen..... im Moment bereuhe ich es sehr.... die Performance mit übertakten (@4x3GHZ) ist entweder "nur" genau so gut oder schlecht, oder sogar noch ein bißchen weniger.... das P5W war einfach stabiler....(Q6600+ 4GB Exceleram PC 8500....) entweder muß ich um auf den takt zu kommen den Ram deutlich unter spezifikation laufen lassen, oder halt etwas weniger takt mit Ramspezifikation..... alles andere bringt freezes..... ansonsten ist die Performance wie gesagt unter dem P5W DH----- jetzt würde ich gerne das Original Bios wieder herstellen, nur passt das nicht auf diskette..... mit dem P5W war es mit "afudos" sehr leicht möglich das Bios downzugraden..... kann mir jemand kurz erklären wie´s geht...???

thx

noch vergessen...: Spannungen etc, und sämtlich einsellungen probiere ich seit 2 Tagen aus...... entweder hilft ein Bios downgrade oder ich weiß auch nicht, das ding fliegt wieder raus..._
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das Normal das meinb Board bei sehr guter Kühlung 62° Hat??? kann das sein das der Sensor ein bisschen doof hingemacht ist?
 
@ Flo Tech,
bei dem Board liegen die Temperaturen bei ca. 32-42°C je nach eingesetztem CPU-Kühler.
Leider kommt es je nach Bios zur falschen Anzeige, insbesondere beim 0502 ist das Problem eklatant. Die Werte im 0502 sind jenseits von Gut und Böse. Ich habe gerade das Problem mit einer neuen CPU bei der mir eine "minus" Temperatur angezeigt wird.
Ich würde Dir trotzdem empfehlen, bei dem CPU Kühler den Du verwendest, den kleinen mitgelieferten Aufsteckkühler auch zu benutzen.
 
Ist das Kühlerchen eigentlich laut?
 
Also ich hab jetz den Kühler drauf un jetz is es beim zocken noch 53° und geht dann sau schnell runter un der Kühler is auch net Laut...;) Danke für den Tipp
 
Hi, so nach langem hin u her... bios zurückflasehn is net.... auch mit bootbaren usb stick und afudos entweder "bios to old" oder "Bios checksum is bad".... habs mit "Bios Crash free" gemacht, aber das 0107 ond 0201 laufen bei mir nicht so gut wie das neueste 0502.... habe jetzt auch endlich nach langem probieren eine 24/7 einstellung gefunden.... q6600 @3,2.... und ddr2 1032mhz.... etwas mehr währe auch möglich drinne, aber so hab ichs auf 1,4 Volt Vcore und 2,0 Dram..... unter last. (3 Stunden prime95) um die 62 Grad und 10 Grad weniger im normalbetrieb.....

greetz cety

merry-xmas euch allen
 
asus behebt ein problem und bring mit jedem update ein neues ich begreiffs. cpu 13grad ziemlich unglaubwürdig 503 wird bald kommen (fixet cpu temp oder so)

xp32,e6850@3.4ghz,asus p5e,2x1gb corsair xms2 6400dhx,his 3870@810/1200,zalman 600 watt
 
Hallo,

Ich habe auch einen XMS2 800Mhz von Corsair und ich habe das Problem das nach ca. 1 -2h Benutzung des PCs die Leistung in den Keller sinkt, alles reagiert extrem langsam.

Ich verwende das BIOS 502 und AISuite 1.317, liegt das vielleicht daran?
Mit welchen BIOS rennt das ganze Stabil?

Vista Ultimate 64bit, ASUS P5E, Q6600, ASUS 8800 GT, 2x 1Gb Corsair xms2 6400 DHX, Corsair WX450
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich das BIOS auf 0203 oder o107 downgraden?

Mit afudos 217 und 221 gehts nicht und bei den danach steht das das BIOS zu alt ist.
 
@hallo Strahlex,
Gleich mal meine Glaskugel holen, um zu schauen, was für ein Betriebssystem du hast....
Ich glaube jedoch nicht, dass es am Speicher liegt - entweder der Speicher geht oder geht nicht - aber selbst das kann man ja überprüfen. Meist liegt sowas an Windows selbst... gibt irgendwann den Speicher nicht frei, zu viele Anwendungen zur gleichen Zeit offen und/oder Cache -Reservierung etc.
Außer eine Neuinstallation hilft da nicht viel.
 
Daran liegts wohl nicht, hab das Windows ja erst vor 4 Tagen aufgsetzt und es war seit dem Anfang so. Ich hab aber auch sofort das 0502 BIOS draufgeschmissen.
Obs an der RAM-Auslastung liegt werde ich eh bald sehen, ich hab mir 2 weitere Riegel bestellt.

Aber wie funktioniert das jetzt mit dem BIOS-downgrade?:freak:
 
Hab mal ne Frage mit Ram für des Board was würdet ihr mir empfehlen: Kingston HyperX, oder den Corsair Dominator?
 
Kingston HyperX 1066 habe ich jetzt drin (2x1024MB). Er arbeitet fehlerfrei, läuft aber nur auf 453 MHz (378 Mhz FSB).

MDT 800 CL5 funktioniert bestens auf Referenztakt, auch mit 4 Riegeln. Übertaktet habe ich diesen aber nur mit 378 MHz betrieben (1:1).

Mit Corsair DDR2-Speicher habe ich keine Erfahrung.

In Anbetracht des Preises kann ich den MDT empfehlen. :)
 
Also wenn die Kingston gut sind dann nehm ich die auch weil die corsair sind mir scho awng zu teur weil ich will 4 Gb....... Wie sind bei dir die Timing mit den Kingston und wieviel V gibst du dennen?????
 
hi....biosdowngrade geht nur mit "bios crash free"...anders ist es nicht möglich....
-bios (0205) auf einen usb stick laden.....beim flashvorgang selber reset drücken.....vorher die original cd einlegen....das crash free installiert dann das "urbios" von cd....bei mir war es das 0107...
greetz cety
 
Ich glaub ich warte lieber auf ein neues BIOS...:)

Wie kann man AiNap ausschalten?
 
Forrest Funk schrieb:
@junkerfunker: welche Bios version benutzt du? ich seh nämlich grade, du hast die gleichen Ram's wie ich. Angeblich sollen die nur mit Bios 0107 funktionieren.

Ich habe jetzt 502 aber die ram waren nie ein problem ich hab volgendes probiert,
volt:auto, timings:4,4,4,12 800mhz so benutze ich es.
volt:2.1, timings:5,5,5,15 1066mhz ging auch aber merke kein unterschied und war mir auch nicht so wohl bei der sache weil wenn ich den cpu fsb noch erhöhe kommen die ram über 1100mhz, da ich nicht genug erfahrung habe habe ichs wieder zurück gestellt.
 
Zurück
Oben