ASUS P5E Sammelthread

@ junkerfunker: es gibt da so'n Editieren-Button ;)

wir haben doch unterschiedlichen Arbeitsspeicher. Du hast diese DHX dinger, ich die "normalen" XMS2.

forrest wieviel von deinen 4gb werden den erkannt?möchte vieleicht auch noch 2gb aufstocken

na alles:) 64-bit Betriebssystem nicht vergessen.
 
@Junkerfunker,
Ich habe jetzt schon einige Speicher getestet und auch alle zum laufen gebracht. Nach meiner Meinung sind die OCZ die Speicher die am besten mit dem P5E laufen. Mit Bios 402 und 502 sind sehr gute Einstellungen möglich. Mit 4-4-4-15 und 2.0V erreiche ich knapp 450MHz (DDR2-900), bei höheren Frequenzen muss man 5-5-5-15 bei 2.1V einstellen, bei mir gehen sie mit diesen Werten bis 500MHz (DDR2-1000), das ergibt so um die 8200 MB/s. Maximum ist bei mir 533MHz (DDR2-1066) bei 6-6-6-18, das bringt aber überhaubt nichts mehr und man muss die Spannung auf 2.2V erhöhen. Die Speicher werden dadurch aber nicht mehr besser sonder der Durchsatz sinkt auf etwa 7900MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
kann mir jemand einbischen helfen?Habe keine klare Antworte gefunden bis jetzt !
Gestern Habe ich eingespielt BIOS 0502.
Problem: AI SUITE funktioniert nicht mehr,Ton habe schon hingekommen.

Meine Fragen:

1.Al Suite funktioniert nicht mehr...Lösung?, bzw.Alternative.Wie steuere ich die (:freak:)Lüfter?
2.bios Update auf Alte 0203 oder 0107 wie funktioniert?Von 0502 auf 0402 hat geklapt aber weiter nicht mehr.


Bitte um Unterstützung

Dake Erosi1
 
Deinstallier doch einfach die AiSuite mal und zieh dir die neuste im i net runter wenn du noch net die neueste hast!
 
Hi Leute,
mein p5e (kombiniert mit einer 8800gts 512/Core2Duo E6750/2Gb corsair ram) wird unter last bis zu 49°C warm (das allerdings bei niedrigster Stufe der 5 gehäusellüfter) is das normal/schädlich ?
mit voll aufgedrehten lüftern bekomm ich es auf 40-43°C . Find das schon echt warm...
 
@Zonda
Das ist nur die Mainboard Temp und ist Normal da deine 8800gts die warscheinlich etwas hoch treibt. Der Sensor sitzt bestimmt in der Nähe des PCI-E Steckplatzes.

Bei mir wird die NB sehr warm wenn ich die geh. Lüfter ausschalte, aber es ist trotzdem stabil.



Gruß
 
danke Forrest

erosi ai-suite geht bei mir auch nicht mehr seit bios update auch nach neuistall. und neueste version
Ich habe zum beispiel 2x 80cm lüfter die ich manuell am gehäuse regeln könnte,ich lasses fix auf
ca.2000u.min und mit pc-suite siet man die geschwindikeit auch.

Ai-suite ist bei mir unter windows 95 kompatibilät gelaufen bis zum nächsten bios up. jetzt gehts gar nicht mehr.
 
HI,

danke für die schelle Antwort.Lüfter habe ich gedrosselt mit SpeedFan...
Mir geht mehr um FSB einstellen! Wie hast du das gemacht, bzw weches tool wäre gut für ASUS P5E?


Danke
 
mach es einfach im bios so hab ich auch mein E6750 auf 2,8 getaktet und dann kommen neue ram dann schau ich noch mehr rauszuholen... also takte einfach über bios oder über die AiSuite geht das auch ganz gut.
 
@erosi

Im bios am besten du musst nur den FSB z.b 333mhz X multiplikator 9 = 3000mhz,erhöhst du dan den FSB auf z.b 380mhz ist das X 9=3420mhz.die RAM werden auch gleichzeitig übertaktet und im Bios gleich ausgerechnet und angezeit.Achte aber auf die temperaturen unter last.

Wieviel du übertakten kannst weiss ich auch nicht genau bin da auch kein profi:D,meiner läuft mit 3.4ghz unter prime95 stabil.
 
Hi,

AL Suite AISuite_V10317 funktioniert!!!:evillol::evillol::D

@XP PRO SP3


dANKE eROSI1

GUTEN rUTSCH ins 2008
 
Ich hab mir jetzt fragmentweise den Threat durchgelesen und es gibt doch einige Kritikpunkte die mehrfach genannt werden. Würdet ihr das Board zusammenfassend trotzdem empfehlen? Denn ich möchte mir das p5e nächste Woche ebenfalls zulegen.
 
Also ich hatte bisher keine Probleme mit dem Board. Die OCZ Riegel liefen bei mir nicht mit standard VCore. Deshalb habe ich zu den Mushkin gegriffen.

Ich würde es mir auf jeden Fall wieder kaufen.
 
Ich werde es mir auch (ziemlich) sicher zulegen. Es wird ja hoffentlich noch ein paar BIOS-Updates geben, soviel habe ich mitbekommen, dass es teils noch ein paar kleine Ramprobleme gibt.

Könnt ihr mal so euren maximalen FSB nennen? FSB 500 auf Dauer sollte klappen, oder?

MfG
Jens
 
Hi zusammen,

erstmal frohes neues Jahr an alle :king:

kann mir bitte jemand erklären wie man die Spannung/VCORE ändert ??
Würde am liebsten wen XP läft tun , also mit ein tool oder am BIOS.Nun habe ich einiges versucht im BIOS umzustellen,am VCORE kann man nichts einstellen/auswählen ist auf automatisch eingestellet.Auf manuell einstellen geht (kann ich) nicht.
Einige tools bin schon durschgegen aber :o:o:o kein Erfolg

Mein Wusch : 3.5-3.9 Gh erreichen (momentan 3.4 GH stabil )
Meine Frage :
@1.Welches Tool ist nützlich für VCORE ändern
@2. Wie kann ich am BIOS manuell VCORE ändern

(Harware siehe unten)


Danke im voraus
 
Also wenn du ne Luftkühlung verwendest sind 3,4 Ghz für nen Q6600 so ziemlich am Limit. Kannst eigentlich froh sein das er 3,4 Ghz satbil läuft. Und selbst wenn da noch 200 Mhz mehr gehen würden, wäre es das nicht wert.
 
Du musst bei der Vcore im Bios einen Wert Manuel eingeben, sprich du Tipst 1.35 ein und drückst Enter, dann kannst du mit +/- weitere feineinstellungen vornehmen.
 
Ist bei erosi die spannung nicht schon auto. angepasst worden???
Bist du nicht zufrieden oder möchtest du einen 3dmark06 rekord aufstellen?:lol:


XP32,E6850,ASUS P5E,2 X 1GHZ CORSAIR CL4DHX XMS2,HIS 3870 820/1200MHZ.
 
Zurück
Oben