Guitarluke
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 386
Hallöchen zusammen,
die Asus Prime RTX 5070 hat laut Hersteller einen Schalter, mit dem man zwischen zwei verschiedenen Bios Presets wechseln kann: Silent und Performance.
Ist es so, dass dadurch wirklich einfach nur die Lüfterkurve verändert wird, die Leistungsfähigkeit der Karte aber 100% gleich bleibt? Sprich sie unter Silent einfach nur leiser wärmer, aber unter Performance lauter und kühler betrieben wird? Asus wirbt damit, dass das Leistung gleich bleibt, aber wird es in der Praxis dann nicht zwangsläufig so sein, dass die Karte im Silent Modus früher runtergetaktet wird, weil sie gedrosselt wird wenn sie zur warm wird?
https://www.asus.com/de/motherboards-components/graphics-cards/prime/prime-rtx5070-12g/
die Asus Prime RTX 5070 hat laut Hersteller einen Schalter, mit dem man zwischen zwei verschiedenen Bios Presets wechseln kann: Silent und Performance.
Ist es so, dass dadurch wirklich einfach nur die Lüfterkurve verändert wird, die Leistungsfähigkeit der Karte aber 100% gleich bleibt? Sprich sie unter Silent einfach nur leiser wärmer, aber unter Performance lauter und kühler betrieben wird? Asus wirbt damit, dass das Leistung gleich bleibt, aber wird es in der Praxis dann nicht zwangsläufig so sein, dass die Karte im Silent Modus früher runtergetaktet wird, weil sie gedrosselt wird wenn sie zur warm wird?
https://www.asus.com/de/motherboards-components/graphics-cards/prime/prime-rtx5070-12g/