Test RTX 5070 Ti Custom-Designs im Test: Die Asus TUF Gaming (OC) ist im Quiet-BIOS flüsterleise

vkl schrieb:
Das war einfach. Jetzt muss ich mir ja doch einen neuen Rechner zusammenbauen und meine 1080 Ti geht in Pension.
ne. besser die Asus.
Ergänzung ()

Cerebral_Amoebe schrieb:
Wenn die Asus-Lüfter so schön leise sind, wie machen sich die Spulen bemerkbar?
Bei den RTX 4000 haben sich Asus und MSI ja nicht mit Ruhm bekleckert.
Also die Asus TUF 4070 ist auch unter Last praktisch unhörbar (Spulenfiepen ist mir nicht aufgefallen). (FPS Limit bei 80 FPS oder so bei mir)
Ergänzung ()

Daniel D. schrieb:
Klar ist die leise, leistet ja auch nichts.
Na ja. Das würde ich so nicht sagen. Vor 15 Jahren war so eine Grafikkarte der Traum. Sauschnell und leise. Wenn die Preise so auf 600-700 Euro runter gehen. Ist die ASUS Karte auch in der Neuzeit nen Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und Abexa
-MK schrieb:
Schau da mal rein

Nein, Danke...

Ich frage mich immer noch, wie das hier sein kann: :freak:

1740082392895.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Dicker Aufpreis für nur eine geringer Lautstärke und ein paar höhere Werte auf dem Papier, die in der Realität nichts bringen?
Sollte nach den Tests der Radeons meine Wahl auf die 5070 ti fallen, bleibt wohl nur noch weiter ab zu warten. Über 1000€ gebe ich dafür nicht aus. Aber ein Krachmacher kommt mir auch nicht ins Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R3DN4X, mydayyy und mannefix
Jan schrieb:
Komplette Still = 28 dB auf dem Messgerät. Der Abstand sind nur 30 cm bei offener Gehäusewand, das ist leise!
;-) Komplette Stille gibt es nicht! Ein als still empfundener Raum hat 20-25 dB(A). Die leiseste Messung bei mir zu Hause war 26 dB(A). Die Verdopplung dieser Lautheit wären dann 29 dB(A). 32 dB(A) die Verdopplung von 29 dB(A).
Natürlich kann auch ein Raum in dem 28 dB(A) gemessen werden als still empfunden werden (in einem reflexionarmen Raum wurde diese Messung aber (wohl) nicht gemacht).

31 dB(A) unter Vollast sind ein traumhafter Wert (leise) bei dieser Leistung!

Ich habe 2 ASUS TUF Karten: RTX3060 Ti und RTX 4070. Beide Karten super leise. Die 4070 sogar noch nen ticken leiser. (Dazu jeweils Noctua NH D15). Ein Traum! Habe vor ca. 23 Jahren damit angefangen PCs leise zu machen. Die 1. Schallmauer waren Verax Lüfter. Viel später dann SSDs.
Danke und Grüße auch an Caseking in Berlin, die leise (mit BeQuiet, Arctic) salonfähig gemacht haben!

Mit MSI (3060 Ti) habe ich keine guten Erfahrungen bei Lautheit gemacht. Schnell war die Karte aber.
Würde deshalb zur Asus greifen. ALLERDINGS erst ab 700 Tacken.

Sollten wir nicht für 1100 Euro nicht eine RTX 5080 (alias 507x xx) bekommen? Doppelte Verneinung habe ich verstanden ;-). Aber es passt zu Nvidias Preispolitik und Werbung.

Trotzdem: Insgesamt gute Entwicklung auf dem PC Markt (Schön auch, dass OLED jetzt in die Massenfertigung kommt).
Ergänzung ()


UND vielen Dank für den Test lieber Jan!!

Frustk!ller schrieb:
@Bitcoon Viel schlimmer dabei, die Effizienz. Hat mich total enttäuscht im Vergleich zu einer 4080/4700 Ti Super.
Na ja, lass mal MFG erst mal in die Gänge kommen. Da kommt noch was (in 2-3 Jahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS und Jan
Bitcoon schrieb:
Dicker Aufpreis für nur eine geringer Lautstärke und ein paar höhere Werte auf dem Papier, die in der Realität nichts bringen?
Sollte nach den Tests der Radeons meine Wahl auf die 5070 ti fallen, bleibt wohl nur noch weiter ab zu warten. Über 1000€ gebe ich dafür nicht aus. Aber ein Krachmacher kommt mir auch nicht ins Gehäuse.
Wäre perfekt für meine Custom wakü. Aber ich warte auch erstmal die 9070xt ab. Bis dahin gibt es sowieso keine anderen Karten. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcoon
Nvidia hat es geschafft das Leute sich freuen, wenn sie ne 70ti Karte für 900€ kaufen können.

Da läuft Einiges schief.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, Enyo79, thom_cat und eine weitere Person
@Windell: leider bestimmt der Markt den Preis. Und generell würde ich mich mehr freuen eine leise 9070 XT für unter 900€ mit 5070 Ti Leistung zu bekommen. Habs nicht eilig, kann auch noch ein bisschen warten und auf günstigere Preise hoffen 🤞
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und mTw|Marco
@Bitcoon Naja, ich finde das MFG in Kombination mit Reflex schon interessant*, weshalb es auf die 5070Ti bei mir hinauslaufen dürfte wenn AMD keine Überraschung aus dem Hut zaubert (womit ich nicht rechne)...

...allerdings werde ich mir da wohl auch eine der Karten zur UVP holen und muss noch warten welche da am besten ist (und mit 2x 8Pin läuft, da ich im Moment nur das habe)
Im Moment tendiere ich aber zur Zotac (einfach weil die den größten Kühlkörper zu haben scheint)


*(bzw. sehe potential wenn sich dass noch verbessert - wenn es nur bei 60-70FPS sinn macht weil sonst die Latenz zu hoch ist, würde bei meinem 144Hz Monitor auch normale FG reichen, aber wenn die FPS-grenze für den sinnvollen Einsatz in Zukunft sinken sollte, könnte dass die effektive Lebensdauer der Karte für mich erhöhen )
 
Gibt es schon einen Hersteller, der das Design der FE Karten einfach 1:1 kopiert? Wäre sehr schade, wenn ausgerechnet die kleinste Karte keine leise 2 Slot Variante bekäme...
 
@daVinci die „kleinste“ Karte ist dann aktuell die 5070 und die bekommt ein FE Design.
Die TI wie in der Vorgänger Gen bekommt keine
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK und daVinci
Also bei den hier aufgerufenen Preisen steht das Konzept Spiele-PC für mich gerade an einem Scheideweg, geht es weiter in die falsche Richtung, wird der eine oder andere Gamer sich weniger kostenintensive Hobbys suchen, wie Golf, Motorrad fahren oder Antarktis Kreuzfahrten. Extrem ernüchternd das Ganze, verkackt AMD da auch, was die Preise angeht, steige ich aus, eventuell als letzte Grafikkarten meiner Karriere noch eine 7800XT, auch das nur, weil ich den Rest der Komponenten für einen neuen PC schon habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
suessi22 schrieb:
Das dürfte Quidproquo77 sein😁
Weisst Du ja selber, bei 1700 Teilnehmer sind 1.0%, die der 5070Ti die Schulnote 1 geben, satte 17 Personen. Das ist schon überraschend. Ausser, es waren 16 Schweizer, bei welchen die Schulnote 1 die schlechteste Note darstellt ;-)
 
MaverickM schrieb:
Ich frage mich immer noch, wie das hier sein kann:
Fragst du dich das ernsthaft? Also ich mein offensichtlich finden das 1% der Teilnehmer an der Umfrage lustig. Die 6,1% bei Gut sind ja jetzt auch nicht besser. Mehr als 3 kann man der Generation niemals geben. Am Ende vom Tag ist die nur relevant, weil einem die Karte abraucht und man halt eine Neue braucht und kein AMD will oder weil man von Turing bzw. Ampere kommt.

Aber auch dann eigentlich nur, wenn die in 6-12 Monaten verfügbar und bezahlbar sind. Also aktuell will ich echt keine Grafikkarte kaufen müssen. Bin echt froh damals die 4070er "günstig" mitgenommen zu haben. Das kann ich hier problemlos aussitzen.
 
Ich habe gestern eine 5070 Ti Ventus für 879 € abgeholt und eingebaut.
Habe ein Airflow-Mesh-Gehäuse mit 5x Arctic P14 auf dem Boden, also so ca. 1 m von meinem Ohr entfernt. Dazu habe ich das Audeze Maxwell, was sehr gutes passives NC. Also dachte ich mir, „so schlimm kann es ja nicht sein“ (alle anderen Karten waren mindestens 180 € teurer im Alternate).

Aber doch: Es ist so schlimm! Die Karte ist ein Düsenjet und nicht zu überhören.

Es wurde ja im Test erwähnt, manuelle Nachbesserung sei möglich. Welche Konsequenzen hätte ich da hinsichtlich Temps und Clock zu erwarten? Die Nebenkomponenten waren ja auch recht warm schon im Test …

Hat da jemand zufällig ähnliche Probleme und ggf. eine mögliche Lüfterkurve?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Über 200 € Aufpreis gegenüber der UVP wäre es mir nicht wert. Habe selber eine Ventus und ja, diese kann ziemlich laut werden, wenn sie an ihre Grenzen kommt. Habe das Powerlimit auf 70% gesetzt und nun ist sie flüsterleise. Einen Performanceverlust kann ich nicht wahrnehmen.
 
Zurück
Oben