Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRTX-3080-Custom-Designs im Test: Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich
Hab mir die Gaming X Trio geholt und heute eingebaut. Habe nun ein paar Tests gemacht und alles läuft ohne Probleme. Bekommt beim MSI Afterburner die Meldung im OSD "LIM Power" was bedeutet dies? Beim GameSpy test läuft sie bis 338Watt und bleibt dann dort stehen. Aber auch in meinem Prepar 3D kommt die Meldung und da läuft die Karte mit 270-300 Watt.
Unglaublich, dass die jetzt schon alle wieder vergriffen sind - für 999€. Bin einfach heftig enttäuscht von der "Gaming-Community", dass man sich freiwillig dermaßen abziehen lässt.
Scheinbar ist das bei Euch in DE Standard, dass man auch bei namhaften Shops dermassen abgezockt wird. Bei uns in CH kann normal bestellt werden und die Bestellbücher werden der Reihe nach abgearbeitet. Die Preise sind normal wie zu Tag eins. Die Gamig X Trio ist bei CHF 840. Das was mindfactory abzieht find ich daneben.
Und wech
Aber der Preis ist eigentlich ok.
Aktuell ist ein guter Preis alles max.+100€ Aufschlag. Das heisst: 699 UVP + Custom 70€ +100€ (Verfügbarkeitsaufschlag)
edit: die UVP ist ja 740€ für die TUF. Also Custom plus 40€. Also wäre 840€ ein guter Preis.
Dazu hatte ich schon ganz am Anfang was geschrieben, wie bitte schön die VRAMs bei der Asus TUF gekühlt werden und war enttäuscht, bis ich auf einen anderen Test gestoßen bin und diese „Stück“ gesehen hatte. Mittlerweile bin ich Besitzer einer Asus TUF OC und finde das Teil richtig gut.
Gut, das Performance Bios ist vielleicht nicht jedermanns Sache, weil es zugunsten der Temperatur eine hohe Drehzahl vorgibt und damit schon wahrnehmbare Geräusche produziert. Aber durch das Dual-Bios kann ja jeder für sich selbst entscheiden ob er leiser und etwas wärmer mag.
Der Kühler ist erste Sahne, mit dem Performance Bios @Stock werden bei 330-340 Watt, in meinem gut durchlüfteten Gehäuse, die Temperatur auf 61-62° gehalten.
Allerdings verwende ich nun eine UV-Kurve die bei etwas über Stock-Performance nur noch 250-275Watt verbrät und trotz Performance-Bios schön leise bei 58-61° bleibt.