Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Welche GeForce RTX 5070 kaufen?: Asus TUF, MSI Gaming Trio und Zotac Solid gegen Nvidias FE
Gamefaq schrieb:Einfach so wie es sein sollte den Tower unter den Tisch stellen anstatt auf dem Tisch Links/Rechts neben dir.
Denn man glaubt nicht wie herrlich egal einem ein surren beim Spielen aus dem Tower sein kann wenn (d)eine Tischplatte den direkten Schall komplett ab blockt!
Anstatt das der Tower auf dem Tisch stehend (nur weil die Werbung einem sagt man sollte ein Aquarium Gehäuse mit der "in dein Gesicht A-RGB Kirmes Beleuchtung" kaufen und man zur Bestätigung des eigenen Egos das man zwar extra viel Geld für null Nutzen ausgegeben hat , aber dann zumindest das ganze auch) sehen will.
Und nur wegen dieser Entscheidung den Schall von jeder noch so kleinen Quelle aus dem Tower voll abbekommt.
Ich bin fast 40, also diesen Tipp hättest du mir vor 25 Jahren geben müssen, als es die ersten blauen LEDs zu kaufen gab.

RiseAgainstx
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 6.457
für 650€ und mit nur 12GB RAM gar keine
Die beste Nvidia Karte ist eine von AMD wenn man das Quais-Monopol von Lederjacke, dass bei über 80% bei dedizierten GPUs liegt, nicht weiter forcieren will.
Das beste Beispiel sind diese unsinnigen Auto-Artikel und die kontinuierlichen Musk/Trump Clickbait-News
CB ist seit längerem im Dauersommerloch.CruellaDE schrieb:Sind wir schon im Sommerloch? 😄
Das beste Beispiel sind diese unsinnigen Auto-Artikel und die kontinuierlichen Musk/Trump Clickbait-News
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.492
Finde ich im 7-Tage-Ticker gar nichts zu?gustlegga schrieb:Das beste Beispiel sind diese unsinnigen Auto-Artikel und die kontinuierlichen Musk/Trump Clickbait-News

https://www.computerbase.de/news/
hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.295
Und nicht vergessen, gleich nach Inbetriebnahme > GPU-Z > ROPs prüfen
.

lordZ schrieb:Windell, wer heute eine Karte braucht, wird sich auch heute eine kaufen müssen.
So ein Schwachsinn. Hier geht es um Hardware für's Hobby. Niemand muss sich das kaufen!! Das sind keine Lebensmittel.
Für die Preise bekommt man schon gute gebrauchte Karten aus den Vorgängergenerationen mit mehr VRAM. Ich denke damit hat man länger Spaß, wenn man nicht bei jeder Generation mitzieht. Aber das ist glaube ich auch nicht die Zielkäuferschaft einer RTX *070.
qu1gon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 1.509
Casillas schrieb:3 Jahre Garantie wäre auch noch so ein Thema, vs im extremfall quasi keine "vernünftige" Garantie, wie bei einem sehr beliebten Herrsteller von AMD Karten.
Fighter1993 schrieb:Ist aufgrund des Spulenfiepens oft ein Problem. Asus ist verbrannt. Kostet viel Geld bietet wenig. Siehe die Astral.
Richtig und sehe ich ebenso. Welcher beliebte Hersteller bei AMD Karten ist das?
Am Kern meiner Aussage änderts aber nichts - das ASUS was leise Grakas angeht, einfach meist oben steht.
Ich will mir nicht mal unbedingt eine ASUS kaufen aber das ist nunmal leider so.
Habe es leider gerne so leise wir möglich :-)
Doch selbstverständlich musst du dir eine Grafikkarte besorgen, wenn du heute am PC zeitgemäß zocken möchtest.
Das hat mit Lebensnotwendigkeit nix zu tun, sondern das ist die deutsche Sprache.
Schwachsinn wäre: "Wenn du am PC zeitgemäß zocken willst, dann könntest du dir eine Grafikkarte kaufen", denn ohne Grafikkarte wirst du deinen Monitor nirgendwo anstecken können.
Hier mit Lebensnotwendigkeiten argumentieren? Dann ist es das falsche Forum. Da kannst du ganz Computerbase in die Tonne kloppen und im Wasser und Brotforum die wirklich lebensnotwendigen Dinge diskutieren.
Wer heute keine funktionsfähige RTX 30x0 aufwärts hat, der wird eben Abstriche machen müssen oder eben um die RTX 50x0 Serie (oder ein AMD Pendant) nicht herumkommen.
Wer darauf wartet, bis es mal wieder ordentliche Leistungssprünge und High-End Karten um 500€ mit VIEL VRAM geben wird, der sollte sich für die kommenden 20 Jahre wohl wirklich auf die lebensnotwendigen Dinge konzentrieren.
Das hat mit Lebensnotwendigkeit nix zu tun, sondern das ist die deutsche Sprache.
Schwachsinn wäre: "Wenn du am PC zeitgemäß zocken willst, dann könntest du dir eine Grafikkarte kaufen", denn ohne Grafikkarte wirst du deinen Monitor nirgendwo anstecken können.
Hier mit Lebensnotwendigkeiten argumentieren? Dann ist es das falsche Forum. Da kannst du ganz Computerbase in die Tonne kloppen und im Wasser und Brotforum die wirklich lebensnotwendigen Dinge diskutieren.
Wer heute keine funktionsfähige RTX 30x0 aufwärts hat, der wird eben Abstriche machen müssen oder eben um die RTX 50x0 Serie (oder ein AMD Pendant) nicht herumkommen.
Wer darauf wartet, bis es mal wieder ordentliche Leistungssprünge und High-End Karten um 500€ mit VIEL VRAM geben wird, der sollte sich für die kommenden 20 Jahre wohl wirklich auf die lebensnotwendigen Dinge konzentrieren.
mannefix
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.055
nur die tuf, weil leise. habe ne 4070 tuf, mega. aber der preis für die 5070 ist irre.
Ergänzung ()
reichen zum zocken nicht die amd 8000er?lordZ schrieb:Doch selbstverständlich musst du dir eine Grafikkarte besorgen, wenn du heute am PC zeitgemäß zocken möchtest.
Das hat mit Lebensnotwendigkeit nix zu tun, sondern das ist die deutsche Sprache.
Schwachsinn wäre: "Wenn du am PC zeitgemäß zocken willst, dann könntest du dir eine Grafikkarte kaufen", denn ohne Grafikkarte wirst du deinen Monitor nirgendwo anstecken können.
Hier mit Lebensnotwendigkeiten argumentieren? Dann ist es das falsche Forum. Da kannst du ganz Computerbase in die Tonne kloppen und im Wasser und Brotforum die wirklich lebensnotwendigen Dinge diskutieren.
Wer heute keine funktionsfähige RTX 30x0 aufwärts hat, der wird eben Abstriche machen müssen oder eben um die RTX 50x0 Serie (oder ein AMD Pendant) nicht herumkommen.
Wer darauf wartet, bis es mal wieder ordentliche Leistungssprünge und High-End Karten um 500€ mit VIEL VRAM geben wird, der sollte sich für die kommenden 20 Jahre wohl wirklich auf die lebensnotwendigen Dinge konzentrieren.
Mich wundert, warum der ASUS-Kühler als der beste ausgezeichnet wird, wenn der MSI-Kühler im Vergleich zum Asus-Performance-Modus deutlich leiser zu Werke geht und dabei noch um einen Grad kühler performt.
Das muss doch ein Beleg dafür sein, dass der MSI-Kühler mehr Reserven hat. Der MSI-Kühler müsste doch bei der Kühlleistung des Asus-Quiet-Modus mindestens so leise sein wie der Asus-Kühler, wenn nicht sogar leiser. Oder machen gerade mal 8 Grad Unterschied in der Kühlung gleich volle 4 dB(A) Unterschied (also mehr als doppelte Lautstärke) aus? Ich könnte mir vorstellen, dass der MSI-Kühler bei gleicher Temp wie der Asus Quiet Modus auch min. auf 29 dB(A) runtergeht, wenn nicht sogar mehr. Hätte man das nicht testen können? Warum gibts abschließend keinen Test mit normalisierten Temps oder dB(A).
Da hätte man den eindeutigen Beleg, ohne Schätzen zu müssen wie in diesem Fall (MSI vs ASUS)...
EDIT: vielleicht ist der ASUS-Kühler der beste (leiseste bei akzeptablen Tems), wenn man händisch nicht nachjustieren möchte...
Das muss doch ein Beleg dafür sein, dass der MSI-Kühler mehr Reserven hat. Der MSI-Kühler müsste doch bei der Kühlleistung des Asus-Quiet-Modus mindestens so leise sein wie der Asus-Kühler, wenn nicht sogar leiser. Oder machen gerade mal 8 Grad Unterschied in der Kühlung gleich volle 4 dB(A) Unterschied (also mehr als doppelte Lautstärke) aus? Ich könnte mir vorstellen, dass der MSI-Kühler bei gleicher Temp wie der Asus Quiet Modus auch min. auf 29 dB(A) runtergeht, wenn nicht sogar mehr. Hätte man das nicht testen können? Warum gibts abschließend keinen Test mit normalisierten Temps oder dB(A).
Da hätte man den eindeutigen Beleg, ohne Schätzen zu müssen wie in diesem Fall (MSI vs ASUS)...
EDIT: vielleicht ist der ASUS-Kühler der beste (leiseste bei akzeptablen Tems), wenn man händisch nicht nachjustieren möchte...
Windell schrieb:Am Besten Garkeine von Scamvi
Sehe ich genauso.
lordZ schrieb:Windell, wer heute eine Karte braucht, wird sich auch heute eine kaufen müssen.
Noch gibt es Konkurrenz. Man sollte schauen, dass das auch so bleibt. Oder man verzichtet einfach. Wirklich brauchen tun wir (hier im Allgemeinen) die Dinger nämlich nicht. Alles Luxusgüter.
Gamefaq
Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.280
Bin über 40 und mir hat den auch keiner gegeben.lordZ schrieb:Ich bin fast 40, also diesen Tipp hättest du mir vor 25 Jahren geben müssen, als es die ersten blauen LEDs zu kaufen gab.![]()

In meinen ersten selbstgebauten der als Basis die Höllenmaschine Thermaltake Xaser III (Höllenmaschine wegen den satten 7 80mm Lüftern die natürlich wegen der Größe ordentlich Gas gegeben haben...) da war damals eine Kaltlicht Rohre drin. LED kam ja erst wendendlich später raus.
Seit dem hab ich nie wieder absichtlich Licht darin verbaut. Manche Karten haben eine LED drin die dauerhaft warum auch immer leuchtet zb. die Soundblaster Z Soundkarte von mir hat das oder das Logo der Grafikkarte leuchtet. Siehe Sysprofile.de Link von mir in der Signatur des Spiele PCs. Aber da die Seite des Towers geschlossen ist und er unter dem Tisch steht Interessiert das keinen.

Also absolut gesehen geht es bei manchen Leuten einfach ums Geld und da ist die 5070 einfach etwas günstiger. Alleine das zählt wenn man sie gegen die 9070 vergleicht. (insbesondere in den USA)
Finde die 5070 auch nur halbgar, hätte sie gestern direkt als FE kaufen können, aber für so ein schlechtes Design ab Werk und dann noch 619€ + Versand, nee danke. Das war bei der 3060Ti damals ganz anders!
Ich schwanke zwischen ner Sapphire Pulse und Asus Prime, da mir MSI mit Garantie ab Produktionsdatum nicht gefällt, Gigabyte fällt raus wegen Qualität... und die 9070 XT ziehen mir einfach zu viel Strom, genauso wie alles oberhalb der 4070S aus dem grünen Lager...
Finde die 5070 auch nur halbgar, hätte sie gestern direkt als FE kaufen können, aber für so ein schlechtes Design ab Werk und dann noch 619€ + Versand, nee danke. Das war bei der 3060Ti damals ganz anders!
Ich schwanke zwischen ner Sapphire Pulse und Asus Prime, da mir MSI mit Garantie ab Produktionsdatum nicht gefällt, Gigabyte fällt raus wegen Qualität... und die 9070 XT ziehen mir einfach zu viel Strom, genauso wie alles oberhalb der 4070S aus dem grünen Lager...
Gesher
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 77
Beachtlich, mit welchem Aufwand die vermeintlichen Vorteile der Custom-Desings erkauft werden. Die Karten sind in ihren Ausmaßen doppelt so groß und dann auch noch fast alle breiter 2 Slots. Bei Workstation-Boards verdeckt man damit dann gerne den nächsten 16x-Slot. Ich habe mir eine 5070 FE für einen Zweitrechner zugelegt, welche in Preis/Leistung zum neuen UVP mit meiner vorhergingen 4070S mithalten kann. Ich hatte irgendwie jetzt aufgrund der Tests mit Lärm unter Last gerechnet. Außer sanftem Rauschen aber keine Spur. Qualitativ sind die Geräuschemission der FE [37.7 dB(A)] überhaupt nicht vergleichbar mit z. B. der PNY 4070S Verto [38.1 dB(A)], da die akustische Fourier-Transformierte bestimmte Resonanzen bzw. Frequenzspitzen aufweist, die die akustische Ergonomie beeinträchtigen. Eine Frequenzbewertung trifft eben keine Aussauge über Dissonanz und Harmonie. Bezogen auf die Abmessungen ist die FE ein extrem gutes Design und allen anderen 5070 Modellen offensichtlich überlegen. Selbst was den Speicher angeht, so verbrauchen nV Karten gerne 2GB weniger VRAM als AMD Modelle, also auch nicht direkt vergleichbar. (Deswegen hatte die 7900XT bspw. auch schon einen 20 GB Framebuffer).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 986
- Antworten
- 136
- Aufrufe
- 14.058
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.706
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3.204
- Antworten
- 970
- Aufrufe
- 248.218