Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus rog 290x cashback usw.
- Ersteller Saipyyyy
- Erstellt am
schuIIe
Lieutenant
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 611
FidelZastro schrieb:Update: Mit Takt, Spannung und so unverändert lande ich mit geschlossenem Gehäuse (Und Lüfter manuell stark runtergeregelt) bei über 90°C, unter Furmark bleibt sie konstant um 95 und die Taktrate landet knapp über 900 MHz
Ähnlich ist es bei mir auch. Konnte bisher leider nur Furmark testen und noch keine Spiele. Aber ist auch alle recht eng und die Belüftung ausbaufähig (was ich als nächste machen werde).
Werde dann morgen mal beim Spielen testen und dann auch nochmal mit dem Hinweis der (hitzestauenden) Verkleidung.
PakMan schrieb:Hallo,
hat CSL bei eurer Lieferung eine Sendungsnummer hinterlassen? Wenn ja, wo lässt sich diese einsehen?
Danke im Voraus!
Ich hatte keine Trackingnummer bekommen, die Karte am Sonntag bestellt und heute bekommen. Wohne bei Stuttgart und soweit ich weiß, gabs da irgendwo nen Streik. Könnte sein, dass es dadurch länger dauert, aber die Angaben des Shops scheinen zu stimmen, haben also zumindest umgehend verschickt, das andere liegt dann an DHL.
Naja ich überleg die Karte zurückzuschicken. 60% bei Witcher 3 und 94 Grad ist echt zuviel und zu laut. Leiser bekomme ich sie nicht, weil sie sonst runtertaktet. Leider kann ich nicht in die Zukunft gucken und sehen wieviel die 380(x) kosten wird .
Sp0KI schrieb:Naja ich überleg die Karte zurückzuschicken. 60% bei Witcher 3 und 94 Grad ist echt zuviel und zu laut. Leiser bekomme ich sie nicht, weil sie sonst runtertaktet. Leider kann ich nicht in die Zukunft gucken und sehen wieviel die 380(x) kosten wird .
Geht mir ähnlich, installiere nun mal The Witcher und werd dann mal gucken,..ansonsten beiß ich in den sauren Apfel und hole mir eine Sapphire Karte oder ich geh eine Stufe runter auf eine 290 ohne x. Die dürfte leistungstechnisch ja nicht unbedingt soweit darunter liegen,...ja oder warten^^
Triversity
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.102
Ich hab bei mir noch eine Spannung von 1175mV probiert. Unter Last einwandfrei, nur im Desktopbetrieb hat das gesamte Bild nach ein paar Stunden zu wabern angefangen und kurz darauf kam der Blackscreen.
Mit 1188mV läuft sie bis jetzt stabil. Über 62mV undervolt kann man sich nicht beschweren
Könntest du bitte ein Bild davon posten?
Und da dachte ich, ich würde an die Grenzen meines Gehäuses gehen
P.S.: Ich habe meine jetzt mal in den oberen x16 PCIe Slot gepackt (nicht wegen der vernachlässigbaren Geschwindigkeit, sondern um wegen der Temps zu testen). Die Lüfter haben nach unten nun deutlich mehr Platz. Bin gespannt, ob das was bringt.
Außerdem bin ich am überlegen die 2 Gehäuse-Abdeckungen hinten unter Grafikkarte zu entfernen und einen Staubfilter hin zu machen. Dann hätten die Grafikkarten Lüfter noch eine zusätzliche Frischluft Quelle.
Mit 1188mV läuft sie bis jetzt stabil. Über 62mV undervolt kann man sich nicht beschweren
Wir haben den gleichen Monitor und die gleiche GraKaFidelZastro schrieb:Leider schaffe ich es in UHD auch mit mittleren Details nur auf durchschnittlich 30fps in The Witcher
Bei mir war kein Schaumstoff drin, sondern nur Luftpolsterfolie. Ich fand die Verpackung in Ordnung. Die Grafikkarte selbst ist ja auch nochmal dick in Schaumstoff eingepackt. Solange sie also im Karton nicht rumfliegt, ist eigentlich alles in Ordnung.Paddy933 schrieb:Leider ist die Polsterung nur ausreichend und nicht die Beste. Hier war über der Luftpolsterfolie die Karte.
Willkommen im Forum und danke, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst.Ezz schrieb:Durch die Kunststoffabdeckung die Wannenförmig ist, bildet sich ein Hitzestau mit Hotspot "GPU". Also, ich die Blende die von 2 Kreutzschrauben gehalten wird abgebaut,
Könntest du bitte ein Bild davon posten?
Das sieht abenteuerlich ausschuIIe schrieb:
Und da dachte ich, ich würde an die Grenzen meines Gehäuses gehen
P.S.: Ich habe meine jetzt mal in den oberen x16 PCIe Slot gepackt (nicht wegen der vernachlässigbaren Geschwindigkeit, sondern um wegen der Temps zu testen). Die Lüfter haben nach unten nun deutlich mehr Platz. Bin gespannt, ob das was bringt.
Außerdem bin ich am überlegen die 2 Gehäuse-Abdeckungen hinten unter Grafikkarte zu entfernen und einen Staubfilter hin zu machen. Dann hätten die Grafikkarten Lüfter noch eine zusätzliche Frischluft Quelle.
Zuletzt bearbeitet:
FidelZastro
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.032
Triversity schrieb:Wir haben den gleichen Monitor und die gleiche GraKa
Und das gleiche Netzteil
Paddy933
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 306
Ezz schrieb:Also, ich die Blende die von 2 Kreutzschrauben gehalten wird abgebaut, Den Display erst mal provisorisch im Tower befestigt. Und mal wieder Testen. Und siehe da, die Temps waren alle um die 75°C die GPU lag bei 1000MHz die lüfter bei 45% und kein zucken mehr nix, niente, nada. Also, bevor ihr die WLP tauscht, probiert es damit. Achso hab bei mir nur den CCC und den letzten Omega-Treiber drauf.
Das ist interessant, währe nett wenn du das genauer erläutern würdest, evtl ein Bild?
Sp0KI schrieb:Naja ich überleg die Karte zurückzuschicken. 60% bei Witcher 3 und 94 Grad ist echt zuviel und zu laut. Leiser bekomme ich sie nicht, weil sie sonst runtertaktet. Leider kann ich nicht in die Zukunft gucken und sehen wieviel die 380(x) kosten wird .
Zurückschicken währe doch "Geldverschwendung", wenn man sie so billig auf Ebay bekommt. Ich denke die bekommt man für mehr als man sie gekauft hat wieder los. Bin auch am überlegen ob ich sie behalten will.
Triversity
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.102
Wenn sie jemand nicht behalten will, ein Kumpel von mir würde sie eventuell abnehmen.
Ich merk schon, da hat jemand guten Geschmack.FidelZastro schrieb:Und das gleiche Netzteil
Triversity
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.102
Vielen Dank!Ezz schrieb:
Sehr interessant und erstaunlich, dass das so viel bringen soll.
Paddy933
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 306
Ezz schrieb:
Hmh, sieht gut aus. Leider dauert es noch bis alle Teile für meinen PC da sind. Währe auf ein Referenzergebniss eines anderen Members gespannt!
MXE schrieb:Ich hatte keine Trackingnummer bekommen, die Karte am Sonntag bestellt und heute bekommen. Wohne bei Stuttgart und soweit ich weiß, gabs da irgendwo nen Streik. Könnte sein, dass es dadurch länger dauert, aber die Angaben des Shops scheinen zu stimmen, haben also zumindest umgehend verschickt, das andere liegt dann an DHL.
Vielen Dank für die Aufklärung MXE! Sehe gerade, dass in Berlin (meinem Wohnort) ebenfalls gestreikt wird. Wird wohl daran liegen. Das bedeutet also Teetrinken .
Paddy933 schrieb:Hmh, sieht gut aus. Leider dauert es noch bis alle Teile für meinen PC da sind. Währe auf ein Referenzergebniss eines anderen Members gespannt!
Muss noch was los werden, die GPU drobs bekommt mann mit ein Powertarget -20% bei 94°C im Griff. Bei 75°C geht wieder alles normal. Ich habe bei mir -5% im CC eingestellt. Also probiert das mal aus.
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.041
Interessanter Thread. Ich habe zwar nicht die 290X ROG (das Angebot in den letzten Tagen + die Asus-Cashback-Aktion waren der Hammer!), aber eine Asus 290 (ohne X) mit Werks-OC (1.000MHz) und dem DirectCU Kühler. Meine Erfahrung war, dass der Kühler eine ordentliche Gehäusebelüftung braucht, um einigermaßen zu funktionieren.
Inzwischen bin ich auf Wasserkühlung umgestiegen. Das lohnt sich bei Hawaii-Karten extremst. Unter Last (ohne OC, nur die 1.000MHz) werden die Karten nicht wärmer als 42-46°C und halten dementsprechend auch den Takt ohne zu throtteln.
Inzwischen bin ich auf Wasserkühlung umgestiegen. Das lohnt sich bei Hawaii-Karten extremst. Unter Last (ohne OC, nur die 1.000MHz) werden die Karten nicht wärmer als 42-46°C und halten dementsprechend auch den Takt ohne zu throtteln.
schuIIe
Lieutenant
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 611
So, ich habe mal ein paar Spiele laufen lassen.
GPU Daten
Takt: 1020 MHz
Speicher: 1257/5030 MHz
Spannung: 1200 mV
Power Target: 100%
Gehäuse
Aerocool DS Cube
Front 1x200mm
CPU-Kühler 1x120mm
Heck 1X120mm
Vorne rein, hinten raus. Umdrehungen kA (auf jeden Fall nicht hörbar)
Einstellungen sind immer auf Ultra. Auflösung liegt bei 1920x1080. FpS sind gemessen, wo es ging; ansonsten werden die "gefühlten" FpS angegeben. Spielzeit ca. 30 Minuten pro Spiel@random place ingame.
Gemessen mit GPU-Z und Asus GPU Monitor.
Mittelerde - Mordors Schatten
83°C@50% Fan Speed ~ 50-75 FpS
Watch Dogs
84°@52% Fan Speed ~ 50+ FpS (gefühlt)
World of Tanks
75°C@42% Fan Speed ~ 60-80 FpS
Tomb Raider
83°C@50% Fan Speed ~ 50-75 FpS (TressFx off)
86°C@53% Fan Speed ~ 35-60 FpS (TressFx on)
Keine Abstürze, Blackscreen o.ä. Sowohl im 3D- als auch im 2D-Modus. Für mich persönlich sind die 40% Fan Speed ohne Kopfhörer/ohne Spielsound noch im erträglichen Rahmen, solange ich es nicht stundenlang ertragen muss. Mit Kopfhörern und Spielsound sind die Lüfter bei 40% (für mich) nicht wahrnehmbar. Bei 50% in ruhigen Passagen im Spiel gut wahrnehmbar (mit Kopfhörern) - ohne nicht empfehlenswert.
Bevor ich mich jetzt jedoch daran mache, an dem "schönen" Kühlergehäuse rumzufummeln, werde ich es erst mit einer besseren Gehäusebelüftung versuchen. Das sollte die Temperaturen (hoffentlich) um ein paar Grad nach unten wandern lassen. Vielleicht kann ich mit der Spannung auch noch ein wenig nach unten gehen und einen stabilen Betrieb beibehalten. Notfalls wieder auf die 1000 MHz Takt runtergehen; in den meisten Fällen dürfte das +-1 FpS sein.
GPU Daten
Takt: 1020 MHz
Speicher: 1257/5030 MHz
Spannung: 1200 mV
Power Target: 100%
Gehäuse
Aerocool DS Cube
Front 1x200mm
CPU-Kühler 1x120mm
Heck 1X120mm
Vorne rein, hinten raus. Umdrehungen kA (auf jeden Fall nicht hörbar)
Einstellungen sind immer auf Ultra. Auflösung liegt bei 1920x1080. FpS sind gemessen, wo es ging; ansonsten werden die "gefühlten" FpS angegeben. Spielzeit ca. 30 Minuten pro Spiel@random place ingame.
Gemessen mit GPU-Z und Asus GPU Monitor.
Mittelerde - Mordors Schatten
83°C@50% Fan Speed ~ 50-75 FpS
Watch Dogs
84°@52% Fan Speed ~ 50+ FpS (gefühlt)
World of Tanks
75°C@42% Fan Speed ~ 60-80 FpS
Tomb Raider
83°C@50% Fan Speed ~ 50-75 FpS (TressFx off)
86°C@53% Fan Speed ~ 35-60 FpS (TressFx on)
Keine Abstürze, Blackscreen o.ä. Sowohl im 3D- als auch im 2D-Modus. Für mich persönlich sind die 40% Fan Speed ohne Kopfhörer/ohne Spielsound noch im erträglichen Rahmen, solange ich es nicht stundenlang ertragen muss. Mit Kopfhörern und Spielsound sind die Lüfter bei 40% (für mich) nicht wahrnehmbar. Bei 50% in ruhigen Passagen im Spiel gut wahrnehmbar (mit Kopfhörern) - ohne nicht empfehlenswert.
Bevor ich mich jetzt jedoch daran mache, an dem "schönen" Kühlergehäuse rumzufummeln, werde ich es erst mit einer besseren Gehäusebelüftung versuchen. Das sollte die Temperaturen (hoffentlich) um ein paar Grad nach unten wandern lassen. Vielleicht kann ich mit der Spannung auch noch ein wenig nach unten gehen und einen stabilen Betrieb beibehalten. Notfalls wieder auf die 1000 MHz Takt runtergehen; in den meisten Fällen dürfte das +-1 FpS sein.
Zuletzt bearbeitet:
Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.224
Also auf Deutsch Asus verkackt die Kühlung damit die Karte im Verkaufsregal gut aussieht. Aber sieht nicht schlecht aus. Musste aber erst schlucken da man meinen Rechner "jetzt" wieder hören kann, davor war der trotz offenen Gehäuse fast unhörbar. ( Artic Kühler auf 7950 OC Boost, der Kühler ist schmaler aber auch länger )Ezz schrieb:
Muss mal schauen ob das was bringt, im optimalen Fall natürlich beides, sprich Wärmeleitpaste + Verkleidung abnehmen?
Faust2011 schrieb:Interessanter Thread. Ich habe zwar nicht die 290X ROG (das Angebot in den letzten Tagen + die Asus-Cashback-Aktion waren der Hammer!), aber eine Asus 290 (ohne X) mit Werks-OC (1.000MHz) und dem DirectCU Kühler. Meine Erfahrung war, dass der Kühler eine ordentliche Gehäusebelüftung braucht, um einigermaßen zu funktionieren.
Inzwischen bin ich auf Wasserkühlung umgestiegen. Das lohnt sich bei Hawaii-Karten extremst. Unter Last (ohne OC, nur die 1.000MHz) werden die Karten nicht wärmer als 42-46°C und halten dementsprechend auch den Takt ohne zu throtteln.
Welche Wasserkühlung hast denn verbaut?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 6.707