Asus rog 290x cashback usw.

Ich versteh die Leute hier nicht.

Das Angebot war super und wenn jemandem die Karte zu laut ist dann soll er sich doch extra ein VGA Kühler kaufen.

Mit der Arctic IV kommt man auf Last auf ca. 56 °C während es mit dem ASUS Kühler 94 ist. Zudem ist der Arctic IV deutlich leiser als der Asus Kühler selbst unter Vollast und kostet nur 50€.

Wird mich freuen falls es hier Leute gibt die schon den Kühler gewechselt haben und was dazu sagen können.

Laut den bisherigen Reviews ist die Karte mit dem Arctic extrem leise und wird nicht so warm.
 
Wie bereits geschrieben liegts nicht an der Karte sondern am tool.
 
Also da kann ich meinen Vorrednern nicht zustimmen.Ich bin echt positiv überrascht von der Karte.
Nach ca.30 Minuten Battlefield 3 Ultra Settings auf 2560x1440p MAXIMAL 72 Grad.
Takt war auf 1040mhz.
Gpu Voltage 1225mv.
Memory Clock 5100mhz.
Power Target 115%.
Lüfter lief mit maximal 41 %.
Bin echt positiv überrrascht und sehr glücklich :D
 
CR4NK schrieb:
Die Karte wird mich wieder verlassen, woran hauptsächlich das Asus tweakt tool Schuld ist:
-Blackscreens im Idle obwohl ich bei Last undervolte und stundenlang stabil zocken kann

btw. will jemand die Karte hier? Wenn nicht geht sie retoure...

CR4NK schrieb:
Ich glaube die ist nur was für WaKü bzw. Headset-Spieler. Ich bin jedoch auch verwöhnt von meiner GTX670 OC mit Twinfrozer und eigener Lüfterkurve^^

Habe sie mal im Marktplatz angeboten.

Blackscreens im Idle bedeutet die Karte ist defekt. Das sie unter Last einwandfrei läuft ändert nichts daran. Ich habe so eine Karte von ein paar Monaten gebraucht gekauft und mich schwarz geärgert:
https://www.computerbase.de/forum/t...braucht-gekaufte-r9-290-zurueckgeben.1450695/

Es wäre also das beste die Karte wieder an den Händler zu schicken.
 
nobody01 schrieb:
Blackscreens im Idle bedeutet die Karte ist defekt.

Nein, da ohne tool oder ohne 3d undervolting läuft die KArte stabil im Idle.
 
Khazdy schrieb:
Also da kann ich meinen Vorrednern nicht zustimmen.Ich bin echt positiv überrascht von der Karte.
Nach ca.30 Minuten Battlefield 3 Ultra Settings auf 2560x1440p MAXIMAL 72 Grad.
Takt war auf 1040mhz.
Gpu Voltage 1225mv.
Memory Clock 5100mhz.
Power Target 115%.
Lüfter lief mit maximal 41 %.
Bin echt positiv überrrascht und sehr glücklich :D

Probier mal bitte ein anderes Spiel aus. Witcher 3 zum Beispiel ;)
BF3 ist ja jetzt nicht ganz so fordernd.
 
CR4NK schrieb:
Nein, da ohne tool oder ohne 3d undervolting läuft die KArte stabil im Idle.

3D undervolting? 2D undervolting? What :freak:
 
hab Witcher 3 nicht :D
Teste jetzt mal GTA 5
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paddy933
Untervolte ich während ich zocke (3D oder Last oder wie du willst), ist alles in Ordnung.
Im Idle schmiert sie dann ab.
 
CR4NK schrieb:
Nein, da ohne tool oder ohne 3d undervolting läuft die KArte stabil im Idle.

Ok, dann liegts wohl am undervolten. Bis vor kurzem dachten ich auch das es ausreicht wenn die Karte unter Last stabil läuft aber bei OC und Undervolten scheint der Idle Modus auch eine wichtige Rolle zu spielen.
 
CR4NK schrieb:
Untervolte ich während ich zocke (3D oder Last oder wie du willst), ist alles in Ordnung.
Im Idle schmiert sie dann ab.

Das liegt dann aber nicht am ASUS Tool, sondern einfach daran, dass deine Karte den UV nicht verträgt.
Ich UV ja auch im idle und bei mir funktioniert es.
 
Also bei Gta 5 läuft alles super max Temp 72 Grad
 
merlintk schrieb:
Ja, aber nicht so stark wie du.
Mit 1232mV keine Probleme, bin nun mit 1225mV am testen

ich bin gleich auf 1200 gegangen, den Rest so gelassen, bringt 20-30W unter Last.
 
Gibt es nun einen "idealen" UV-Wert oder hängt es vom jeweiligen System ab?
An unterschiedlichen Versionen der GPU kann es wohl kaum liegen...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben