Asus rog 290x cashback usw.

Werde meine heute auch testen..wenn sie zu laut sein sollte werd ich auch nen anderen Kühler probieren.
Dachte aber eher erstmal an den Extreme IV von Arctic Cooling. Hab mit den Kühlern bisher gute Erfahrungen
gemacht und sind auch relativ preiswert.
 
Bei einem Spiel, Setting und Treiber auf eine Karte zu schließen finde ich persönlich etwas kurzsichtig. Vor allem weil die Karte unterm Strich tatsächlich schneller ist wobei man auch sagen muss, dass der Sprung eine Aufrüstung doch nicht rechtfertigt. Vielleicht liegt hier das Problem.
Die 290X aus dem Angebot eine tolle Karte, etwas lauter als andere Karten aber man bekommt sie relativ leise. Bei mir läuft sie bei +-84°C und Lüfter bei 50% unter Last mal mehr mal weniger laut für 244 Euro, das darf man nicht unterschlagen. Wie gesagt meine GTX 970 war nicht leiser, das Fiepen war unerträglich.
 
Das würde mich auch interessieren, insbesondere auch ob der Kühlkörper für die Spannungswandler passt :)
 
Da steht dass der Kühler für das Referenzdesign der 290x passt...
Entspricht die Asus Rog dem gleichen Design?
 
So weit ich weiß nein.
Ob der Kühler passt wird sich doch trotzdem in Erfahrung bringen lassen.
 
darf man hier mal ganz dumm und noobig in die runde fragen, ob man irgendworan leicht und schnell erkennen kann, worin sich die ganzen karten unterscheiden ohne daten vergleichen zu müssen (also kann man da simpel und gezielt vom namen was ableiten)?

wollte mir eine 290x holen (spontan) und frage mich gerade, welche...

https://www.asus-insider.de/aktionen/vgacashback/


(lautstärke egal, wird eh gepimpt. nur leistung ist interessant)
 
Die ROG ist ein Customdesign, aber einige hier im Forum haben doch schon den Morpheus drauf auf der ROG.

Ich hatte gestern den Lüfter wegen neuer WLP ja abgemacht, auf dem Spannungswandler ist schon von Asus ein Kühlblock drauf der solide aussieht und den ich drauflassen werde. Also muss man nur die Ram Kühlblöcke aufkleben dann.
 
Gibt es inzw. ein allgemein gültiges Kochrezept nach dem sich das Temp/Lautstärkeproblem halbwegs in Griff bekommen lässt? Einen neuen Kühler einzubauen, ist keine Option, da diese Graka aufgrund des niedrigen Kaufpreises von 244 EUR so attraktiv gewesen ist. Bei 300 EUR (Graka+Kühler) wäre dieser Thread wohl möglich erst gar nicht entstanden da die Kaufbereitschaft bei weitem nicht so hoch ausgefallen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
PakMan schrieb:
Gibt es inzw. ein allgemein gültiges Kochrezept nach dem sich das Temp/Lautstärkeproblem halbwegs in Griff bekommen lässt?

Im Thread wurden doch schon haufenweise Tipps genannt.

  • Der wichtigste Punkt ist ein geräumiges, gut belüftetes Gehäuse mit ordentlichem airflow. Mehrere Gehäuselüfter sind also sehr zu empfehlen.
    Ich hab aktuell die Seitenwand entfernt und bei GTA 5 unter Vollast bleibt die Karte bei ~74°C. Das zeigt mMn, wie viel Luft die Karte benötigt.
  • Bei mir hat das nach oben setzen in den obersten PCIe Slot noch einiges geholfen.
  • Durch Undervolten mit ASUS GPU Tweak Tool kann man auch nochmal ein paar °C einsparen.
  • Ansonten kann man noch die Verkleidung der Karte abmachen, die nur mit 2 Schrauben befestigt ist.

Damit lässt sich ein durchaus ordentliches Ergebnis erziehlen und ich bin für den Preis zufrieden.
Wer noch mehr will, muss eben auch mehr Geld in die Hand nehmen.
 
Vielen Dank für die Zusammenfassung Triversity! Um wieviel mV hast du die Spannung herabsetzen können?
 
PakMan schrieb:
Vielen Dank für die Zusammenfassung Triversity! Um wieviel mV hast du die Spannung herabsetzen können?

Hab ich schon mehrfach geschrieben, u.a. in Post #256.
Aber bitte nicht einfach auf diesen Wert stellen, denn meine Karte lässt sich scheinbar besser UVen als andere Karten.
 
gibt es eigentlich ein Tutorial oder HowTo für Anfänger die sich mit Undervolting, Temps, Lüfterkurven,.. der GPU und dergleichen beschäftigt?

Da ich mich nach ca. 10 jähriger PC Abstinenz nun wieder langsam an die Materie rein lesen will, wäre dies sehr hilfreich
 
Ich bin gerade etwas ratlos.
Mein Bruder hat sich die Karte auch geholt, allerdings ist bei ihm nach ein paar Minuten immer der PC einfach ausgegangen. Temperatur war mit 90°C noch in Ordnung. Hört sich erstmal nach dem Netzteil an. Also nachgeguckt, ist ein be quiet Straight Power BQT E6-650W, hat also genug Leistung und die 12V Schienen liefern mit 18A eigentlich auch genug.
Könnte ja sein, dass es kaputt ist, also haben wir die beiden Karten jetzt mal ausgetauscht. Seine läuft bei mir jetzt problemlos und meine läuft bei ihm bis jetzt auch problemlos. Könnte es trotzdem am Netzteil liegen? Ist ja nun auch nicht mehr das neueste.
 
Hustenbonbon schrieb:
darf man hier mal ganz dumm und noobig in die runde fragen, ob man irgendworan leicht und schnell erkennen kann, worin sich die ganzen karten unterscheiden ohne daten vergleichen zu müssen (also kann man da simpel und gezielt vom namen was ableiten)?

wollte mir eine 290x holen (spontan) und frage mich gerade, welche...

https://www.asus-insider.de/aktionen/vgacashback/


(lautstärke egal, wird eh gepimpt. nur leistung ist interessant)


Und wie hast du vor als Anfänger vor die Karte zu "pimpen". Leite dir nie was vom Namen ab. ROG steht für Republic of Gamers, heißt es ist an Overclocker gerichtet. Jedoch ist die Kühlung der Karte mist. Also so lala zum OCn. Da reißt auch die Aussage, von Asus nichts raus, dass man sie WaKü soll. Was du meinetwegen an den Namen ableiten kannst ist die Lüfter Reihe, aber das sieht man am Bild ja eh. Der niedrige Preis ist für mich der einzige Grund sich eine Asus Karte zu holen.
Ist dir der Preis nicht so wichtig nimm die Tri-X New Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werd mich nächste Woche mal ans umbauen versuchen. Selbst mit dem Preis des morpheus dazu ist das noch ein Schnäppchen. Und der Beitrag der weiter oben gelinkt wurden ist spricht ja eigentlich Bände wenn sie danach so läuft.
 
Danke für die Antowrt, aber nur weil ich keinen blassen Schimmer von den Nomenklaturen der Firma ASUS habe, bin ich kein Anfänger. ;)
Pimpen sähe bei mir so aus, dass ich mir nen CPU-Kühler und zusätzliche Kühlrippen drauf setze (benötigte Teile kann ich Gott sei Dank selber herstellen).

ASUS ist nun aber raus.
Warte jetzt doch mal die 3er-Reihe ab und kauf dann ne alte sapphire trix oder ne 3er...
 
Hustenbonbon schrieb:
Danke für die Antowrt, aber nur weil ich keinen blassen Schimmer von den Nomenklaturen der Firma ASUS habe, bin ich kein Anfänger. ;)

Hörte sich so an, ist ja nicht sonderlich schwer das rauszufinden wenn man weiß, worauf man achten muss ^^

Hustenbonbon schrieb:
Pimpen sähe bei mir so aus, dass ich mir nen CPU-Kühler und zusätzliche Kühlrippen drauf setze (benötigte Teile kann ich Gott sei Dank selber herstellen).

ASUS ist nun aber raus.
Warte jetzt doch mal die 3er-Reihe ab und kauf dann ne alte sapphire trix oder ne 3er...

DIY Perks?
Fand das mit dem CPU-Kühler auf der Graka auch interessant, jedoch währe das ein größeres Projekt (andere Komponenten anpassen) worauf ich im Moment keine Lust habe.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben