Asus rog 290x cashback usw.

Das hängt vom Chip ab. Jeder Chip ist anders.
 
Ich meine gelesen zu haben, dass 50mV problemlos möglich sind. In ein paar Tagen weiß ich mehr.
 
Scheint bei den meisten zu gehen, aber drauf verlassen würde ich mich nicht.
Nicht dass dann einige enttäuscht sind, wenn ihre Karte die -50mV nicht schafft. ASUS hat die Standard Spannnung ja nicht zum Spaß so angesetzt.
 
Eine Garantie hat man nie, aber es ist ein Anhaltspunkt wo man anfangen könnte.
 
Also meine Karte ist heute auch gekommen.
Verpackt war sie astrein. Ordentlich Schaumstoff und Luftpolsterfolie.
Der Karton mit dem Sichtfenster macht doch auch einiges her.

Wenn man sie dann auspackt und die Größe und das Gewicht sieht war ich doch ein wenig beeindruckt.
So ein Monster hatte ich vorher noch nie verbaut.

Eingebaut, PC gestartet und im Idle kaum zu hören. Nicht mehr als meine Sapphire 280 Dual X die ich vorher drin hatte.

Nach ein paar Runden BF Hardline auf Ultra und GTA 5 auf max. Einstellungen weiß ich wovon ihr geredet habt.
Die Karte dreht hoch als wenn neben dir ein Düsenjet startet :D.
Allerdings mit Kopfhören nicht zu hören und wenn man die Pracht in GTA 5 sieht mit einem Grinsen im Gesicht darf Sie gerne auch mal Krach machen :D.

Anbei noch ein Bild von gut 15min GTA 5 mit dem Asus Tool. Werte alle auf Standard
GTA 5.jpg

100% Auslastung, 2100 Umdrehungen und Gute 81°C warm.

Denke werde mir das mal eine Weile anschauen und ggf. wenn Erfahrungsberichte bestehen den Arctic Accelero Xtreme IV draufschrauben.
https://www.alternate.de/Arctic/Acc...rten-Lüfter/html/product/1120508?tk=7&lk=8284

Ansonsten bin ich von der Leistung einfach nur begeistert. Lautstärke hin oder her. Das sollte man wohl auch vorher gewusst haben das sie nicht die leiseste ist :evillol:
 
Warum wird die bei euch allen so warm?
 
Khazdy schrieb:
Also bei Gta 5 läuft alles super max Temp 72 Grad

Auf welcher Auflösung wenn ich fragen darf?

Ich kann mit der Karte absolut nix anfangen, was GTA 5 angeht. Ich kann nur flüssig mit 1920x1080 spielen, das konnte die HD 7950 vorher aber auch schon bei gleichen Grafikeinstellungen. Und wie schon in einem anderen Post gesagt, schafft meine GTX 780 problemlos die 2560x1440 Auflösung durchgehend flüssig wiederzugeben und dass obwohl die Karte mit ihren 3 GB Speicher doch eigentlich in höheren Auflösungen benachteiligt sein sollte, gegenüber der 290X mit ihren 4GB. Ich glaube aber auch, dass die R9 290X noch irgend ein Bug mit dem Vsync in GTA hat, denn ohne vsync komme ich minimal auf ca. 55 fps, aber mit Vsync wie gesagt, kackt das ganze in sich ein und geht auf 30 fps runter. Warum passiert das selbe nicht mit der GTX 780, welche ebenfalls ab und zu unter die 60 FPS geht, aber nie unter die 50er Marke fällt.

Habe übrigens die beiden Karten inzwischen getauscht, um irgendwelche Probleme mit dem System aus zu schließen. Problem besteht aber weiterhin, die GTX 780 läuft auch mit dem Xeon 1246 wie ne Rakete. Die 290X läuft mit dem 3930K, ebenso grottig wie vorher. Ich will nur noch :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
2560x1440 hab keinerlei Probleme mit dem System siehe Signatur.
 
Khazdy schrieb:
2560x1440 hab keinerlei Probleme mit dem System siehe Signatur.

Zockst du mit Vsync on oder off? Denn wenn ich mit deaktiviertem vsync zocke, dann siehts ja eigentlich ganz gut aus von der Performance. 50 - 90 fps, aber mit angeschalteten vsync macht es absolut kein Spaß.
 
Von der Wärme kann ich nicht sagen. Hab vorne zwei 120mm Lüfter die rein pusten und einen hinten der raus zieht. Grafikkarte hat auch massiv Platz im Gehäuse. Kann morgen mal ein Foto machen. Komisch das einige Temperatur Probleme haben und andere nicht.
 
Will jemand mir mein Matrix R9290X abkaufen, ist noch nicht ausgepackt :)
Hatte mir zwar überlegt ne neue Alternativ Kühler zu holen, aber keine Lust auf basteln ehrlich gesagt :)
 
Vsync off habe ich mit on habe ich es noch nicht probiert.
 
Dann probier das bitte mal.
 
Bei mir läuft die Karte mit 1,219V Stabil, gehe ich im Tool tiefer stürzt die Karte im idle ab. Ärgerlich, aber was soll man machen...wobei die Spannung im idle laut Tool bei 0,8 irgendwas V liegt. Unverständlich für mich, dass man im ASUS Tool nur den Lastzustand ändern kann, diese Änderung aber Auswirkungen auf den idle hat.

Die Temperaturen sind schon extrem abhängig vom Gehäuse. Meine anfängliche Begeisterung hat sich da doch recht schnell gelegt.
Aber lasse ich die Gehäusewand weg bleibt die Karte in TW3 deutlich unter 80°. Im Fractal Design Define R5 sollte man schon weitere Gehäuselüfter einbauen. Zwei sind da einfach zu wenig.
 
mit standard Takt kann ich auf 1190mV Undervolten. Mit GPU auf 1050Mhz und Speicher auf 5400Mhz gehts nur bis 1230mV bei mir

@ Asus Tool: man kann doch Einstellen dass die Werte gespeichert werden bei neustart, oder halt gleich ins Bios über "Burn" speichern. Ich finde das Programm eigentlich gut.

Die Temps sind bei mir ohne den Deckel und mit neuer WLP beim Dauerzocken bei 75° mit DA:I und 72° GTA5 - der Takt fällt nie unter 1050, neuer Lüfter ist aber trotzdem unterwegs.

Über Performance kann ich mich auch nicht beklagen, GTA5 bei 2560*1600 und alles max bis auf Extendet Shadow das ist 60% und MSAA+Tiefenunschärfe(mag ich nicht) ist aus - fps irgendwas zwischen 80 und 40 ausserhalb der Stadt durchschnitt sagt 58 FPS, Vsync habe ich nicht versucht.

Dragon Age:I alles max auf 2560*1600 geht super geschmeidig, Fraps lässt DA abstürzen aber läuft sehr geschmeidig.

CPU ist ein 2500k auf 4Ghz und es blasen 3 Lüfter rein und 2 raus beim Gehäuse, also ich kann nicht meckern da die Lautstärke je bekannt war.
 
So, ich habe jetzt wirklich genug getestet und genug Zeit mit diesem Stück Elektroschrott vergeudet. Diese Müllkarte wird morgen ihre Retourreise antreten dürfen. :D
 
Nochmal zum Asus Tool, das braucht man ja nur um die Werte zu finden, dann flasht man die Karte und kann noch ausführlicher testen. Danach braucht man das Tool nicht mehr wenn sie stabil ist, also einfacher gehts absolut nicht, außer man möchte ständig Profile wechseln, aber wozu? Die Karte ist bestimmt kein Elektroschrott, aber wenn man von der Materie keine Ahnung hat... die "Experten" die ne Silentkarte erwartet haben, die haben es nicht anders verdient.
 
Ich habe keine Silentkarte erwartet und trotzdem ist es für mich eine Schrottkarte, wenn sie nicht nur ansatzweise mit der Leistung einer theoretisch schlechteren GTX 780 mithalten kann. Aber allein schon was ich in GTA 5 mit der Karte erleben durfte ist für mich halt nun mal Schrott, diese Karte. Ich seh da einfach kein Grund ständig so derbe FPS Einbrüche zu haben. Von daher heißt es ab jetzt für mich ade AMD war zwar 10 Jahre lang schee, aber jetzt bleib ich vorerst mal bei Nivea mit ihren Gefurzen.
 
Flouchtl schrieb:
Die Temps sind bei mir ohne den Deckel und mit neuer WLP beim Dauerzocken bei 75° mit DA:I und 72° GTA5 - der Takt fällt nie unter 1050, neuer Lüfter ist aber trotzdem unterwegs.

CPU ist ein 2500k auf 4Ghz und es blasen 3 Lüfter rein und 2 raus beim Gehäuse, also ich kann nicht meckern da die Lautstärke je bekannt war.

Will mir auch einen neuen Kühler zulegen. Hatte an den ranjitek Morpheus gedacht mit 2 Noiseblocker Black Silent Pro PL-2, siehe
http://www.tomshardware.de/raijintek-morpheus-vga-cooler-hawaii-review,testberichte-241525.html

An welchen hast du gedacht?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben