Wiki: CL ist die Abkürzung für CAS Latency auch Latenz Zeit genannt. Darunter versteht man die Anzahl der Taktzyklen, die der Speicher benötigt bis er den nächsten Befehl annehmen kann. Das bedeutet, je geringer der Wert - desto besser!
Info: Da der auf dem Mainboard verbaute Arbeitsspeicher eine CAS Latency von 11 bei 1600 MHz hat, läuft dieser zusammen mit einem CL10 RAM Riegel mit 1333 MHz und CL9. Dies hat aber auf die Leistung kaum einen Einfluss, was man an der Windows Systembewertung mit 7,4 / 7,9 beim Arbeitsspeicher sehen kann. Zwar ist der Takt geringer dafür ist aber die Zugriffszeit kürzer. Dies hat sich nach meinem Test am Ende des Artikels nicht nur bestätigt, sondern es hat sich herausgestellt, dass Arbeitsspeicher mit 1600 MHz und CL11 eine niedrigere Bewertung von 7,2 / 7,9 erhält. Zusammenfassend kann man sagen, dass beide RAM etwa gleichwertig sind und ein Normalanwender bei der Benutzung keinen Unterschied feststellen wird. Unterschiede wird es nur in Benchmarks geben.