News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

da kann ich mich _Kneipi nur anschliessen.
Ich werde heute Nacht drüber schlafen, ob ich morgen beim Händler anrufe und auf den erneuten Tausch verzichte, denn mein nb ist schon auf Reisen.....sehr schade....

Ich habe ASUS heute Nachmittag angemailt und um Erklärung dieser Staubsaugerfunktion gebeten, vielleicht schicken die mir gratis Ohrstöpsel :D
 
auf ein neues. NBB hat grad ein ux31a für mich aus der neuen charge losgeschickt.... mal schauen was es wird
 
ich habe gestern den ASUS Support angemailt, die Lüfterproblematik ausführlich geschildert und um Erklärung bzw. Lösungsmöglichkeiten gebeten.

Gerade habe ich schon eine Antwort erhalten: ich könne selbstverständlich gerne das Gerät zwecks Überprüfung einschicken....Dauer 10-15 Tage, vorausgesetzt evtl. benötigte Ersatzteile sind vorrätig. Auf meine Anfrage wurde absolut gar nicht eingegangen :D:mad:
 
so notebook ist da. natürlich sandisk.... jetzt teste ich mal


ist definitv ein rückläufer!!: hat macken und kratzer und das display ist schief eingebaut! kippelt ausserdem, wobei ich das durch biegen selbst behoben habe!
es wird zurück gehen

zudem waren ALLE komponenten in folie eingeschweißt :D sehr umweltbewusst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mein 2. Ux31a bekommen. Der lüfter ist noch aufdringlicher als bei dem vorherigen gerät. Ich hab ja das Samsung 900x3c als vergleichsgerät und von dem hört man einfach NICHTS. Bin jetzt am überlegen das gerät nochmal umtauschen zu lassen aber mitlerweile wird mir das echt zu blöd. Das ganze ist meiner Meinung nach ein eindeutiger Fehler seitens ASUS und ich seh nicht ein so viel geld für ein Gerät mit Fehlern zu zahlen.
 
ich muss sagen , dass keines meiner 3 ux31a irgendwelche lüfter probleme hatte!
 
Na Mensch,

da bekomme ich mein 3. UX32VD, freue mich, dass das Touchpad NICHT wackelt, dass das Notebook vorne links NICHT wackelt und dass die Lichthöfe nur beim Hochfahren zu sehen sind. Also baue ich schön SSD und RAM ein, spiele Windows neu drauf und was stelle ich heute morgen fest? Der Lüfter geht wie bei Euch immer an/aus bzw. erhöht kurz die Drehzahl, nur um dann wieder auf eine niedrigere zu wechseln.

Das BIOS ist auf Version 206, Thermal Framework deinstalliert (bzw. gar nicht erst installiert worden).

Aber angenehm leise, wenn der Lüfter mal 2 Sekunden aus ist.

Mal schauen, ob wir das noch irgendwie in den Griff bekommen, sonst schick ich das Teil auch zurück und habe keine Lust mehr :(

MfG
 
Ich hatte dieses Phänomen auch, dass der Lüfter im vorinstallierten Windows wesentlich seltener und leiser war als im neu aufgesetzten Windows ...
 
Gibt es hier noch Leute mit der 204er drauf ?
 
THEMA LÜFTER scheint ja so zu sein ( und war bei 2x UX32VD bei mir auch so ):

bei manchen Geräten ist der Lüfter leise und wird nur bei starker Last hörbar, also OK

bei anderen Geräten kann man machen was man will ( anderes BIOS etc.) und der Fan springt
sofort beim Int.Browser an und läuft direkt auf sehr hoher Drehzahl.

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass die Wärmekopplung CPU - Heatpipe bei vielen Geräten nicht OK ist!! und das kann man natürlich auch Software / BIOS seitig NICHT ändern...
 
Hat hier noch nie jemand versucht die Wärmeleitpaste zu wechseln ? Riskanter Schritt da Garantieverlust, aber für mich die einzig logische Erklärung, warum es bei einem und dem selben Modell so eine große Streuung bezüglich des Lüfterproblems existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dito:

"Wie man es nicht machen sollte."
 
Habe gerade gesehen, dass es jetzt ein offizielles 212 BIOS für das UX31A gibt. Hat schon wer "positive" Erfahrungen gemacht?

Changelog 212:

1. Update EC Firmware
2. Update Ivy bridge driver
 
Zurück
Oben