ich habe heute mein 3!! 32VD-4002 bekommen und kann folgendes zum Lüfterproblem sagen:
1. 32er Lüfter war ruhig, Festplatte klackerte- zurück
2. 32er Lüfter düste auf max. Geschwindigkeit (wie schon beschrieben ) sobald z.B. eine Internetseite geöffnet wurde und die CPU - Temp über 50 Grad ging. Seite war aufgebaut und Temp auf unter 45: Lüfter ging schlafen. War bei jedem erneuten Seitenaufbau so - UNERTRÄGLICH - zurück
Nur so als Hinweis: ich leide nicht an Wahnvorstellungen und mein Gehör ist auch noch ziemlich OK
3. 32er heute erhaltenes: alles OK, Lüfter auf Dauer leise. Die Core-Temp. geht durchaus auf über 60Grad, der Lüfter läuft LEISE auf geringer Geschwindigkeit. Ich kann KEINERLEI Hystherese von 5 Grad für an / aus feststellen !!! Es gibt durchaus Temperaturschwankungen zwischen knapp unter 50 Grad bis über 60 OHNE jegliches Aufdrehen des Lüfters. Die Welt ist OK
Da auch der Rest OK ist, keine Pixelfehler, Touchpad OK werde ich das Ding endlich behalten.
Tja, Denksportaufgabe:
warum haben manche 32VD/31A eine Hystherese von 5 Grad (45 - 50 ) bei der Lüftersteuerung um den Fan auf anscheinend Vmax zu bringen??? und andere summen ziemlich konstant und leise durchaus bei 60Grad ???
BIOS hat KEINEN Einfluss: den Staubsauger bekam ich mit BIOS 206 und update auf 209 OHNE Änderung.
Das heutige hatte 206 und ist auch nach update auf 211 leise
Also mit etwas mehr oder weniger Wärmeleitpaste hat das 100% NICHTS zu tun!!
Bleibt da evtl. unterschiedliche Hardware des Mainboards über...??? Es ist ja kein Geheimnis, dass die Hersteller durchaus in laufender Serie unterschiedliche Bauteile verbasteln....
Wer eine andere Idee hat, ich bin gespannt
Naja, Morgen werde ich mich mit dem shop noch fetzen, denn man hat mir einen Rückläufer geschickt: Asus Siegel erbrochen und die Kiste startete mit einem Win - Recovery...ist ein sehr großer shop...