News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

Hallo,

habe heute ebenfalls mein Zenbook Prime UX31V erhalten. Kein Bleeding, kein Lüfterproblem, gerader Stand aber leider eine Sandisk (bei Amazon gestern bestellt). Ich akzeptiere die SSD, aber eine Frage hätte ich bezüglich der Helligkeit.

Beim Energiesparmodus gibt es Ausbalanciert, Höchstleistung und Energiesparend. Die Bildschirmhelligkeit passt sich dementsprechend an. Jetzt ist es so, dass trotz aller Bildschirmeinstellungen die maximale Helligkeit (IPS) nur unter Höchstleistung erreicht wird. Sobald ich ausbalanciert einstelle, dunkelt es sofort ab. Ich finde aber außer den eigentlichen Einstellungen bei Windows keine Option, welche dies verhindern könnte. Ist es ein vorinstalliertes Programm von Asus, oder warum verhält sich das Gerät so?

Geht mir hier rein um die Freiheit, selbst zu entscheiden, welche Helligkeit ich möchte und nicht noch extra den Energiesparmodus zu wechseln, wenn ich mal im Park arbeite.

Danke!
 
Schon (ich bin doch nicht blöd :D), aber auf Höchstleistung geht der Bildschirm immer noch heller.

Habe den Riegler bei Ausbalanciert und Höchstleistung auf dem Maximum, und trotz aller Optionen gehts in Höchstleistung immer noch WESENTLICH heller und ich weiß nicht, ob das nun ein Programm ist (habe noch die Version mit all dem vorinstallierten Müll) oder ob das einfach so ist und nicht änderbar. Wie gesagt, die Optionen im Energiesparmenü sind bei Ausbalanciert und Höchstleistung ident und trotzdem wird es heller.
 
Windows 8? Wahrscheinlich ist im Energiesparplan unter Bildschirm, Adaptive Helligkeit aktiviert, die den Umgebungslichtsensor einschaltet.
 
@Brezlbub: Hatte ich auch, da war der Lichtsensor aktiviert ;)
Also Fn+A
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt auch mein Ux31a mit 256GB und i5. Und was kann ich berichten? Es ist ne Adata drin, es steht stabil, die Schaniere sind in Ordnung und das Touchpad scheint gerade zu sein. Einzig das Lüfter-Jojo nach dem Standby scheine ich auch zu haben und ein bisschen Bleeding in den Ecken, was aber nur bei wirklichem Schwarz zu sehen ist. Ich warte erstmal ab, was passiert, nachdem ich Windows neu aufgesetzt habe und das BIOS-Update gemacht habe.

BTW:
Hat einer ne Erkläreung, warum das vorinstallierte Asus Live Update das BIOS-Update nicht findet?
 
wo hast du bestellt? meins wird heute in geliefert, ich kanns aber erst sonntag abholen:(
 
War ja nicht anders zu erwarten...:freak:

Ich hab bei Campuspoint bestellt. Habe über die jetzige Charge aber bisher nur gutes gehört!
 
Ich stelle nochmal mein Glück auf die Probe und habe mit dem heutigen 13% MeinPaket Gutschein nochmal ein weiteres UX31A (i5, 256GB) nachbestellt (das vorgestern gelieferte war für meinen Vater).

Ich hoffe die ADATA Glückssträhne hält noch ein paar Tage an :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus hat mir mitgeteilt, dass sie vor dem 05.10 kein Ersatz Netzteil auftreiben können.:mad:
Damit fällt es für mind. 3 Wochen total aus. Absolutes no-go. Oder ich bestell eines auf eigene Kosten bei ebay.
So schön das Zenbook ist, aber zuverlässig sollte es doch auch sein. Da ich es beruflich einsetzen wollte, muss ich wohl nun doch wieder zu Lenovo greifen.



charder schrieb:
Nun hat mein UX31a den nächsten Totalausfall bzw. vielmehr das Netzteil. Es lädt nicht mehr. Ein ausgeliehenes Netzteil eines anderen Zenbooks funktionierte tadellos.

Mal sehen wie schnell der Service diesmal ist, aber in Summe ist die Zuverlässigkeit schon sehr schlecht. Jetzt fällt es wieder für mind. eine Woche aus. Ich würde sofort ein neues Netzteil kaufen, aber ich finde keinen Shop der es lieferbar hat. :(

Ich benutze es nun seit 3 Monaten ca. 12h täglich, aber sowas ist mir trotzdem noch nicht passiert.

Fazit: Design und Leistung (mit Adata) gut, aber Zuverlässigkeit absolut schlecht.
 
charder schrieb:
Asus hat mir mitgeteilt, dass sie vor dem 05.10 kein Ersatz Netzteil auftreiben können.:mad:
Damit fällt es für mind. 3 Wochen total aus. Absolutes no-go. Oder ich bestell eines auf eigene Kosten bei ebay.
Passt ja perfekt zur heutigen ct zum Thema Kundenzufriedenheit, Service etc. Asus hat mit Abstand immer den letzten Platz belegt. Bei 3 Wochen für ein Netzteil kein Wunder! Hoffe meines bleibt schön heile. Denn sonst is es toll....
 
Moin zusammen,

ich hab jetzt seit 2 Tagen mein UX31a 4002. Nun wollte ich mein Windows 7 64Bit draufhauen. Nachdem ich jetzt aber alle Bisherigen Partitionen gelöscht habe, kann ich jetzt weder eine neue Partition erstellen, noch die INstallation auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz ausführen, mit der Begründung:

"Windows kann nicht auf diesen Datenträger installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Formatstil."

Weiß einer von euch, was man da machen kann?
Grüße
Pyro
 
Imho musst du einfach per UEFI booten, dann sollte das gehen. Oder du formatierst komplett, was ja kein Prob ist, wenn du noch keine Daten drauf hast. Dann kannste die Platte einfach als herkömmliche MBR tabellieren.
 
JACKPOT!!!!!!!!!!

hab von NBB soeben eine adata (256gb) bekommen.
lüfter ist momentan noch ok. nach stand-by gabs keinen jojo oder so. aber vlt kommt das ja noch;) wackeln tuts auch nicht.
leider hab ich 2 pixelfehler. die sieht man aber auch erst wenn man sehr nah dran geht und das mache ich ja eigentlich nicht;) hab ja jetzt 2 wochen zeit. mal gucken ob mich die nerven werden...
 
13% sind ja echt super. Momentan gehen leider wieder nur 10%... wenn sicher wäre dass jetzt wieder ADATA´s im Umlauf sind würde ich doch tatsächlich mein glück nochmal versuchen. Weiss einer ob MeinPaket jeden Monat so 13% Rabatte über einen gewissen Zeitraum ausspuckt?

PS: Hast du dein Zenbook schon von meinpaket? Wenn ja, welcher Anbieter hat es versandt und ist eine ADATA drin?
 
Kommt voraussichtlich morgen an. Händler = Atelco, Preis nach Rabatt circa 1050.
(Statt 1199 zzgl. Versand)

Die guten MeinPaket Gutscheine gelten meist nur wenige Stunden (werden wohl per Facebook angekündigt, ich merks immer über MyDealz). Letztens gabs allerdings danach noch einen personalisierten Gutschein fürs Wochenende für Newsletter Abonennten.
Ergänzung ()

Paket da, Sandforce/LSI Aufkleber vorhanden.

Momentan gibt's 12% bei MeinPaket, wer jetzt nicht zuschlägt ist selber Schuld.
Ergänzung ()

Sorry, wohl doch nix, Gutschein geht diesmal nur bis 500€.

Ändert aber nix daran das meine beiden von Atelco gelieferten LSI/Sandforce waren wie es gehört :-)
Ergänzung ()

Mini Update: LSI/Sandforce Aufkleber hat nicht gelogen, es ist auch eine ADATA XM11 verbaut :), ich lösche jetzt die GPT Partitionen und installiere dann ein frisches Win7 mit MBR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben