News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

Eigentlich reicht doch auch einfach die Rücksendung der Ware? Auf dieses "Label" würde ich nicht warten wollen. Die Versandkostet sollten ohnehin erstattet werden.
 
NBB sagt eigentlich, man solle es nicht "einfach so" zurücksenden. daher der umweg über das label;) es bringt ja auch nix, wenn die das paket dann bei sich nicht akzeptieren, wenn ich es einfach so dahin schicke...
 
ich habe jetzt seit ein paar Tagen ein UX31A-R4002V und bin eigentlich voll zufrieden.


Nur eine kleine Frage habe ich nun doch:

Funktioniert bei euch das ganze Touchpad?
Bei mir ist am oberen Rand ca. 1cm ohne Funktion, d.h. wenn ich mit dem Finger oben am Rand drüber fahre bewegt sich der Mauszeiger nicht.

Ist das normal? Ich hoffe ja, denn anscheinend habe ich sonst ein sehr gutes Modell erwischt.
 
Du hast recht. Mein Touchpad funktioniert auf dem letzten cm am oberen und unteren Rand auch nicht. Ist mir aber noch nie besonders aufgefallen. Und ich habe mein ux32vd schon knapp 2 Monate.
 
Bei mir funktioniert der obere cm des Touchpads auch nicht.
Gibts mittlerweile eigentlich eine Lösung wegen des JoJo-Lüfters. Ich weiß wirklich nicht woran das liegen kann, aber mein jetziges Modell hat´s leider auch wieder.
Das Problem tritt ausschließlich nach dem Standby auf. Wenn ich das Zenbook nach einem normalen Hochfahren benutze bleibt der Lüfter stets unhörbar.... finde das schon komisch, so bringt mit die Instant-On funktion relativ wenig, weil ichs lieber unterfahr, dass mir der Lüfter nicht aufn Sack geht...
 
Bei mir geht das gesamte Touchpad (UX31A-R4003V), ich nutze allerdings den Elan-Pad-Treiber und nicht den von Asus, evtl. liegt es daran.

Für das UX31A wurde das 215 Bios veröffentlicht.

http://nbtsd.asustreiber.de/BIOS/UX-Serie/

Das Bisoupdate führte ich durch, ich kann bisher aber nicht sagen, ob sich was verändert hat. Ich bin noch am Testen.
 
mein touchpad funktioniert am oberen und unteren rand auch nicht.. das problem steht aber schon länger im raum..
 
Bei meinem UX32 funktioniert das Touchpad uneingeschränkt, wenn zumindest eine Fingerkuppe darauf liegt.

Was kann denn der aktuelle Elan-Treiber -- gibt es da etwas Auswahl bezüglich der Gesten (beim Asus-Treiber gibt's immer nur ein/aus) sowie Drei-Finger-Taps?
 
Okay, mein zweite Zenbook geht wohl leider auch zurück :(. Nachdem ich es jetzt 4 Tage testen konnte ist mir aufgefallen, dass die Lautsprecher nen Knax haben. Glaube kaum, dass es an der Software oder so liegt. Alle 5-7 SEkunden verzerrt der Ton, wenn ich ein Lied anhöre oder einen Film schaue. Sehr schade, da ich bis auf das Lüfterproblem nichts an dem neuen Zenbook zu beanstanden hatte :(. Ich teste jetzt noch ein bisschen rum, aber habe nicht allzugroße Hoffnung.
Im Endeffekt ist das Zenbook wohl doch nur ein halbfertiges Produkt... muss sich immerhin mit sehr vielen kleinen Macken rumschlagen. Traurig.

Edit: Es scheint doch nicht an den Boxen zu liegen sondern an was anderem am Zenbook. Habe das Book gerade mal an eine Anlage angeschlossen und auch da tritt der verzerrte Ton immerwieder auf.
Jemand einen Tipp woran soetwas liegen könnte? Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem UX32VD ist die interne iSSD schon zum zweiten mal defekt.
Sie wird nirgends mehr erkannt, auch nicht mehr im Bios.
Das hat zu folge, dass das Bios zunächst nach der iSSD sucht bevor Windows erst bootet. Das dauert dann etwa 3-4 min.

Beim letzten mal wurde das Mainboard und die Festplatte von Asus ausgetauscht, was aber genau einen Monat gedauert hat. (21.08. eingeschickt 21.09. wieder zurückbekommen.
 
NooBPooB schrieb:
Okay, mein zweite Zenbook geht wohl leider auch zurück :(. Nachdem ich es jetzt 4 Tage testen konnte ist mir aufgefallen, dass die Lautsprecher nen Knax haben. Glaube kaum, dass es an der Software oder so liegt. Alle 5-7 SEkunden verzerrt der Ton, wenn ich ein Lied anhöre oder einen Film schaue. Sehr schade, da ich bis auf das Lüfterproblem nichts an dem neuen Zenbook zu beanstanden hatte :(. Ich teste jetzt noch ein bisschen rum, aber habe nicht allzugroße Hoffnung.
Im Endeffekt ist das Zenbook wohl doch nur ein halbfertiges Produkt... muss sich immerhin mit sehr vielen kleinen Macken rumschlagen. Traurig.

Edit: Es scheint doch nicht an den Boxen zu liegen sondern an was anderem am Zenbook. Habe das Book gerade mal an eine Anlage angeschlossen und auch da tritt der verzerrte Ton immerwieder auf.
Jemand einen Tipp woran soetwas liegen könnte? Vielen Dank!

Das war bei mir am Anfang auch so (originales Windows 7), jedoch nicht aller 5 Sekunden, sondern wenn ich das Zenbook auf oder zu geklappt habe (also wenn es aus dem Standby kam oder in den Standby gegangen ist). Seit dem ich Windows 8 drauf habe, lässt sich der Fehler nicht mehr reproduzieren.
 
Sagt mal, gibt's hier irgendwo in dem Post (oder auf ner anderen Seite) ne Auflistung von Treibern für UX31A und UX32VD, für die Neuinstallation (jeweils Win7 und Win8)? Also einfach mal auseinander genommen was man von der ASUS Page wirklich braucht und was nicht und welche Treiber man am besten installieren sollte?
Hab da spontan nichts gefunden. Auf meinem UX31A hab ich ja Linux, wo das mit den Treibern eh nochmal ne ganz andere Sache ist. Hab nun noch nen UX32VD auf dem Windows laufen muss. Btw keinerlei Lichthöfe, oder ähnliche Kinderkrankheiten bei dem Gerät, scheint wirklich nur bei den ersten Chargen Probleme gegeben zu haben.
Da das installierte Windows unbrauchbar langsam war, hab ich nen frisches Windows installiert und nur die sinnvollen Sachen installiert (möglichst wenig von den Asus Tools). Grundsätzlich funktioniert glaube ich so ziemlich alles (und nun auch erstaunlich schnell)... Aber ich hab noch ne ganze Liste unbekannte Geräte im Gerätemanager ACPI\VEN_INT&DEV_3400-ACPI\VEN_INT&DEV_3404. Sieht aus als würden die zusammengehören und da nur ein Treiber fehlen. Und ausserdem fehlen noch Treiber für den "PCI-Datensammlungs- und Signalverarbeitungscontroller", was auch immer der tun sollte.
Falls jemand nen Tipp hat, welche Treiber da fehlen wäre das super.
 
Also diese unbekannten Geräte haben viele Leute nachdem sie Windows neu aufgesetzt haben. Eine wirkliche Lösung dafür gibt es meiner Kentniss nach nicht.
 
Na die Lösung ist den richtigen Treiber zu installieren. Also geben wird's die Lösung defintiv, die Frage ist nur, ob es schon wer weiss, welchen Treiber man installieren muss.
 
ich glaube so zwischen seite 40 und 50 hat jemand mal eine liste von treibern gepostet...
 
Hab zwar keine Liste gefunden aber auf Seite 52 nen Post, in dem wohl die Lösung für die unbekannten Geräte steht "Intel Dynamic Platform Thermal Framework" müsste die korrekten Treiber beinhalten. Werde das morgen verifizieren.
Vielen Dank @blackshuck für die grobe Seite und natürlich @Kamikaze_Raid für das Post auf der Seite, das die Lösung enthält.

Ah und zum Thema Liste von Treibern, bin gerade darauf gestoßen:
http://techfunbln.blogspot.de/2012/06/asus-zenbook-ux32vd-mit-ssd-und-10gb.html
Dort werden alle Treiber die "nötig" sind aufgelistet. Denke allerdings dass man vermutlich davon auch noch welche wegkürzen kann. Aber es gibt zumindest schon einmal ne ganz gute Obergrenze an.

EDIT:
hat funktioniert... mit dem Intel Thermal Framework sind keine Geräte mehr vorhanden von denen Windows behauptet, dass die Treiber fehlen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist dieses intel thermal... nicht für den jojo-effekt "verantwortlich" ???
 
Moin,
gibt es Erfahrungen zu Mint Linx und dem UX31A(-4005)? Wird das vollständig unterstützt?
Zu Ubuntu gibt es eine Hilfe Seite, dort wird wohl alles bis auf ein paar Kleinigkeiten unterstützt... zu Mint hab ich leider nix gefunden... Kann man die Kompatibilität evtl sogar von Ubuntu auf Mint "übertragen", weil beide auf Debian beruhen?
 
Mint 13 basiert nicht auf Debian, sondern auf Ubuntu 12.04 LTS. Die LTS funktioniert mit allen Updates inzwischen ganz hervorragend auf meinem UX31A. Deshalb sollte auch Mint 13 laufen. Wenn nicht holst du dir einen aktuellen Mainline Kernel. Ab 3.5.3 sollte es damit keine Probleme mehr geben.
 
Ups, da hab ich mich dann wohl vertan.. ^^
Meinst du mit hervorragend, dass mittlerweile auch der Licht Sensor und die rechte Touchpad Taste funktionieren?
 
Zurück
Oben