Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.526
Von ASUS ?Heinrich_1 schrieb:Aber bei über 1100€ erwarte ich wirkliche Highend-Komponenten und zwar in sämtlichen Bereichen.
Man muss immer im Vergleich sehen, dass Samsung bei seinem 900X3C auch die U100 verbaut. Da regt sich dann keiner auf. Das ASUS bringt dazu noch die höhere Auflösung mit. Bei dem Preis dann "in sämtlichen Bereichen wirkliche Highend-Komponenten" zu erwarten, ist etwas schmeichelhaft. Da muss man dann noch ein paar Hunderter drauf legen. Was allerdings gar nicht geht, ist die Masche, die ASUS mit den wechselnden SSDs durchgezogen hat. Hätten die von Anfang an und ausschließlich die U100 verbaut, gäbe es diese Diskussion gar nicht. Wirft wirklich kein gutes Bild auf das Unternehmen, wenn man die Käufer für doof verkaufen will.
Heinrich_1 schrieb:und es tut mir auch Leid für den Vertrieb - in dem Fall notebooksbilliger.
Kannst ja mal ne Anfrage machen, welche Version die da haben. Hatte Anfang der Woche - nachdem ich von Amazon eine SanDisk bekommen habe - bei easynotebooks.de angefragt und die meinte, sie hätten ausschließlich SanDisk Versionen (weiß allerdings nicht, ob sich das nur auf das 4005V bezogen hat). Also dort ist es wahrscheinlich hoffnungslos. Ich warte noch bis mein Geld wieder da ist und werde dann Amazon mal direkt ansprechen, ob sie mir ne Adata Version schicken können
Heinrich_1
Ensign
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 204
@conglom-o:
Ich sehe das UX31A schon als Highend-Notebook an. Angefangen von den Materialien, über die Verarbeitung bis hin zu den verbauten Komponenten. Aber eben nur, wenn die Qualitätskontrolle wirklich stimmt (keine zu krassen Lichthöfe, kein schiefes Touchpad et cetera...) . Und wie du ja auch schon sagst: Wenn immer nur die U100 verbaut worden wäre, dann wäre der Aufschrei sicherlich kleiner geblieben (wobei ich glaube, dass es ihn trotzdem gegeben hätte). Aber wie auch immer, das Notebook geht heute zurück und mal sehen, was das nächste bringt ...
@confuso:
Die Anfrage wurde schon von anderen gemacht und von notebooksbilliger.de als nicht machbar zurückgewiesen... Grund war, dass die "Innenverpackung" (also die schwarze, wo bspw. der Sandisk-Aufkleber drauf ist) nochmal in einer anderen, braunen Umverpackung steckt. Diese kann von notebooksbilliger nicht aufgemacht werden, da sie wohl von ASUS versiegelt ist. Daher kann auch nicht geprüft werden, welche SSD verbaut ist. Wenn das stimmt, dann wäre ich mit Aussagen von anderen Händlern vorsichtig, da auch diese dann nicht wirklich nachschauen können, welche SSD denn verbaut ist. Im Endeffekt ist es also einfach seltsam, dass der eine Händler sagt, dass es absolut nicht machbar ist die SSD zu überprüfen und der nächste Händler meint, dass sie ausschließlich Sandisk da hätten, die SSD also vorher überprüft haben müssen (und zwar ALLE) ...
Naja, wie gesagt, das Notebook geht jetzt zurück und ich hoffe beim nächsten auf mehr Glück.
Grüße, Heinrich
Ich sehe das UX31A schon als Highend-Notebook an. Angefangen von den Materialien, über die Verarbeitung bis hin zu den verbauten Komponenten. Aber eben nur, wenn die Qualitätskontrolle wirklich stimmt (keine zu krassen Lichthöfe, kein schiefes Touchpad et cetera...) . Und wie du ja auch schon sagst: Wenn immer nur die U100 verbaut worden wäre, dann wäre der Aufschrei sicherlich kleiner geblieben (wobei ich glaube, dass es ihn trotzdem gegeben hätte). Aber wie auch immer, das Notebook geht heute zurück und mal sehen, was das nächste bringt ...
@confuso:
Die Anfrage wurde schon von anderen gemacht und von notebooksbilliger.de als nicht machbar zurückgewiesen... Grund war, dass die "Innenverpackung" (also die schwarze, wo bspw. der Sandisk-Aufkleber drauf ist) nochmal in einer anderen, braunen Umverpackung steckt. Diese kann von notebooksbilliger nicht aufgemacht werden, da sie wohl von ASUS versiegelt ist. Daher kann auch nicht geprüft werden, welche SSD verbaut ist. Wenn das stimmt, dann wäre ich mit Aussagen von anderen Händlern vorsichtig, da auch diese dann nicht wirklich nachschauen können, welche SSD denn verbaut ist. Im Endeffekt ist es also einfach seltsam, dass der eine Händler sagt, dass es absolut nicht machbar ist die SSD zu überprüfen und der nächste Händler meint, dass sie ausschließlich Sandisk da hätten, die SSD also vorher überprüft haben müssen (und zwar ALLE) ...
Naja, wie gesagt, das Notebook geht jetzt zurück und ich hoffe beim nächsten auf mehr Glück.
Grüße, Heinrich
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
Jo okay, dann war es wohl nur die Unwissenheit des Supports. Auf dem Karton stehen ja auch noch ein paar Daten drauf, hatte darauf spekuliert, dass man es vielleicht darauf ablesen kann. Naja, werde morgen erstmal zum Campus Dealer gehen und sonst nochmal bei Amazon mein Glück probieren.
Darkcondor
Newbie
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5
Kurzer Zwischenbericht:
Nach 2 Wochen kann ich sagen, dass alles rund läuft... (adata ux31a).
Durch Msndaa habe ich seit Anfang an Windows 8 drauf und es gab sogar schon aktualisierte Treiber von Asus.. Die Integration ist zwar noch nicht perfekt z.B: der Gestentouchpadtreiber läd erst nach einem einmaligen Besuchen des Desktops, nach dem Start ist Metro also nur mäßig zu bedienen. Auch fehlen zB noch Gesten um in Metro apps "zurück" zu kommen (also eigentlich der 3 Finger Wisch nach links ). Auch verschwinden die Hovers zur Regelung zB der Tastaturbeleuchtung oder Touchpadaktivierung/-deaktivierung erst nach einem Klick auf das X bzw ESC, aber Audio, Bildschirmhelligkeit etc. sind sehr schön integriert, ohne die hässliche Asus Animationen.
Noch ein paar weitere Kritikpunkte:
-Leider unterstützt die eingebaute Mail-App keine POP3 Konten.
-Der Store ist unglaublich Langsam und besitzt nichtmal eine Suchfunktion.
-Manche Programme gelten auch als richtige App in Metro (z.B. Chrome) und wenn man die Metro-App chrome öffnet ist das eine anderer Prozess als der Chrome den man auf dem Desktop öffnet.. (ziemlich bescheuert).
Ansonsten bin ich wirklich zufrieden und da eigentlich alle Probleme Softwareseitig sind bin ich auch zuversichtlich, dass sich da noch etwas tut.
Nach 2 Wochen kann ich sagen, dass alles rund läuft... (adata ux31a).
Durch Msndaa habe ich seit Anfang an Windows 8 drauf und es gab sogar schon aktualisierte Treiber von Asus.. Die Integration ist zwar noch nicht perfekt z.B: der Gestentouchpadtreiber läd erst nach einem einmaligen Besuchen des Desktops, nach dem Start ist Metro also nur mäßig zu bedienen. Auch fehlen zB noch Gesten um in Metro apps "zurück" zu kommen (also eigentlich der 3 Finger Wisch nach links ). Auch verschwinden die Hovers zur Regelung zB der Tastaturbeleuchtung oder Touchpadaktivierung/-deaktivierung erst nach einem Klick auf das X bzw ESC, aber Audio, Bildschirmhelligkeit etc. sind sehr schön integriert, ohne die hässliche Asus Animationen.
Noch ein paar weitere Kritikpunkte:
-Leider unterstützt die eingebaute Mail-App keine POP3 Konten.
-Der Store ist unglaublich Langsam und besitzt nichtmal eine Suchfunktion.
-Manche Programme gelten auch als richtige App in Metro (z.B. Chrome) und wenn man die Metro-App chrome öffnet ist das eine anderer Prozess als der Chrome den man auf dem Desktop öffnet.. (ziemlich bescheuert).
Ansonsten bin ich wirklich zufrieden und da eigentlich alle Probleme Softwareseitig sind bin ich auch zuversichtlich, dass sich da noch etwas tut.
Hat hier zufällig jemand Ubuntu auf eine zweite Partition installiert?
Ich hab mir einen Live-USB mit Ubuntu 12.04 erstellt, aber irgendwie will er nicht booten. o.O
Jemand eine Ahnung was da fehlt? Mit Win8 als USB-Stick gehts, da bootet er aber auch erst nachdem ich die entf-Taste gedrückt hab.
Ich hab mir einen Live-USB mit Ubuntu 12.04 erstellt, aber irgendwie will er nicht booten. o.O
Jemand eine Ahnung was da fehlt? Mit Win8 als USB-Stick gehts, da bootet er aber auch erst nachdem ich die entf-Taste gedrückt hab.
Cedup
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 47
2. Anno 2070 läuft wirklich gut, auch wenn ein paar Einstellungen zurück gestellt werden müssen.
Wenn du willst, lasse ich nachher Anno 1404 mit den gewünschten Einstellungen laufen, dann sag ich dir die FPS.
Xcom und Deus Ex z.b. laufen richtig gut! Ich empfehle einfach auf dem Laptop zu spielen, denn mit dem sehr guten Screen sieht das echt super aus.
Außerdem kannst du auch auf 1600x900 runter stellen und das tut der Qualität kaum einen Abbruch. Und ich finde es auch nicht zu klein, dabei bin ich schon ein hardcore Gamer
Wenn du willst, lasse ich nachher Anno 1404 mit den gewünschten Einstellungen laufen, dann sag ich dir die FPS.
Xcom und Deus Ex z.b. laufen richtig gut! Ich empfehle einfach auf dem Laptop zu spielen, denn mit dem sehr guten Screen sieht das echt super aus.
Außerdem kannst du auch auf 1600x900 runter stellen und das tut der Qualität kaum einen Abbruch. Und ich finde es auch nicht zu klein, dabei bin ich schon ein hardcore Gamer
Zuletzt bearbeitet:
blackshuck
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.745
hey eine frage,
habe grad mein ux31a neu aufgesetzt und möchte nun den intel rapid start treiber installieren. aber wenn ich auf setup klicke, sagt er mir, das mein system nicht die mindestvoraussetzung erfüllt. weiß jemand rat?
edit: und intel storage klappt auch nicht....
gruß
habe grad mein ux31a neu aufgesetzt und möchte nun den intel rapid start treiber installieren. aber wenn ich auf setup klicke, sagt er mir, das mein system nicht die mindestvoraussetzung erfüllt. weiß jemand rat?
edit: und intel storage klappt auch nicht....
gruß
Zuletzt bearbeitet:
blackshuck
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.745
das habe ich schon gemacht. funktioniert leider immer noch nicht.
lass dich nicht hetzen bin jetzt auch erstmal weg. wäre aber nett wenn du eine lösung finden könntest!
gruß
edit: ok storage scheint funktioniert zu haben. nur intel rapid start wirft noch die gleiche fehlermeldung aus.
welche treiber hast du alles installiert?
lass dich nicht hetzen bin jetzt auch erstmal weg. wäre aber nett wenn du eine lösung finden könntest!
gruß
edit: ok storage scheint funktioniert zu haben. nur intel rapid start wirft noch die gleiche fehlermeldung aus.
welche treiber hast du alles installiert?
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte darumCedup schrieb:Wenn du willst, lasse ich nachher Anno 1404 mit den gewünschten Einstellungen laufen, dann sag ich dir die FPS.
Bei 1404 am Besten einmal auf "Sehr hoch" stellen und AA und AF ausschalten. Wenn möglich an einem externen bei 1920x1200 über einer belebten Stadt.
Wenn ich auf dem internen Display Spiele reichen mir bestimmt 1600x900, aber vor nem 24" macht es sich mit Anno gemütlicher^^Cedup schrieb:Außerdem kannst du auch auf 1600x900 runter stellen und das tut der Qualität kaum einen Abbruch. Und ich finde es auch nicht zu klein
Cedup
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 47
Kleiner Benchmark zu Anno 1404
=> mit einer "belebten Stadt" konnte ich nicht so richtig dienen, eher ein Dorf. War bei jeder Einstellung natürlich die gleiche Szene.
Generell: Anisotrope Filterung aus, AA aus, ansonsten alles auf sehr hoch. Auflösung 1920x1080.
Sehr hoch:
Bei maximalem rauszoomen (Zoomstufe 3, alles ganz klein ) 20 fps (aber spielbar, da die niedrige Framerate nicht so auffällt wie bei einem Shooter)
bei mittlerer Zoomstufe 22fps,
bei maximaler Zoomstufe(Zoomstufe 1, alles ganz nah) 28 fps.
Hoch:
Zoomstufe 3: 24
Zoomstufe 2: 28
Zoomstufe 1: 32
Mittel:
Zoomstufe 3: 40
Zoomstufe 2: 40
Zoomstufe 1: 40
-> Auflösung 1920x1080 @ 40Hz
Kann das leider nicht auf 60 Hz stellen, da das Scrolldown Menu zu lang ist
Zur Info: 8GB Corsair Ram, so wie Samsung 830 SSD 256GB nachgerüstet, System neu aufgezogen und ohne Bloatware.
Externer Monitor steht momentan nicht zur Verfügung.
Hoffe ich konnte helfen.
=> mit einer "belebten Stadt" konnte ich nicht so richtig dienen, eher ein Dorf. War bei jeder Einstellung natürlich die gleiche Szene.
Generell: Anisotrope Filterung aus, AA aus, ansonsten alles auf sehr hoch. Auflösung 1920x1080.
Sehr hoch:
Bei maximalem rauszoomen (Zoomstufe 3, alles ganz klein ) 20 fps (aber spielbar, da die niedrige Framerate nicht so auffällt wie bei einem Shooter)
bei mittlerer Zoomstufe 22fps,
bei maximaler Zoomstufe(Zoomstufe 1, alles ganz nah) 28 fps.
Hoch:
Zoomstufe 3: 24
Zoomstufe 2: 28
Zoomstufe 1: 32
Mittel:
Zoomstufe 3: 40
Zoomstufe 2: 40
Zoomstufe 1: 40
-> Auflösung 1920x1080 @ 40Hz
Kann das leider nicht auf 60 Hz stellen, da das Scrolldown Menu zu lang ist
Zur Info: 8GB Corsair Ram, so wie Samsung 830 SSD 256GB nachgerüstet, System neu aufgezogen und ohne Bloatware.
Externer Monitor steht momentan nicht zur Verfügung.
Hoffe ich konnte helfen.
Cedup
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 47
@gedon:
Freut mich!
Dazu muss ich sagen, dass ich das HUD allerdings zu klein finde. Deshalb spiele ich es so:
1600x900@60hz, Sehr hoch.
Zoomstufe 3: 31fps
Zoomstufe 2: 39fps
Zoomstufe 1: 42fps
@blackshuck: Hab da was: https://www.computerbase.de/forum/t...-installation-schlaegt-grundlos-fehl.1111166/
Du brauchst 8GB unpartitionierten Bereich, so wie ich das gelesen hab... Oder halt mehr Arbeitsspeicher. Gott ich liebe die 10GB auf meinem UX32VD
Freut mich!
Dazu muss ich sagen, dass ich das HUD allerdings zu klein finde. Deshalb spiele ich es so:
1600x900@60hz, Sehr hoch.
Zoomstufe 3: 31fps
Zoomstufe 2: 39fps
Zoomstufe 1: 42fps
@blackshuck: Hab da was: https://www.computerbase.de/forum/t...-installation-schlaegt-grundlos-fehl.1111166/
Du brauchst 8GB unpartitionierten Bereich, so wie ich das gelesen hab... Oder halt mehr Arbeitsspeicher. Gott ich liebe die 10GB auf meinem UX32VD
Zuletzt bearbeitet:
JustAnotherTux
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.838
Hat das Zenbook prime ux31A eine bessere Laufzeit mit Linux oder windows 8?
PS: Windows 8 hatte ich zwar schon einmal kurze Zeit installiert, jedoch mangelte es an Treibern ...also läuft jetzt wieder Win7.
PS: Windows 8 hatte ich zwar schon einmal kurze Zeit installiert, jedoch mangelte es an Treibern ...also läuft jetzt wieder Win7.
S
Speedy.
Gast
Mit Windows ist die Akkulaufzeit länger als bei Linux. Ich habe Windows 8 und 7 getestet, da waren es im Officebetrieb mit WLAN ~ 6 Stunden. Ubuntu 12.10 (Beta 2) bzw. 12.04 kommt auf 4 - 5 Stunden (ist aber auch bekannt, das Ubuntu mehr Energie benötigt).
Mit anderen Linuxdistributionen habe ich es noch nicht getestet.
Ich das UX31A mit i5 und 128GB SSD. Ubuntu unterstützt bis auf ein paar Fn-Keys eigentlich alles bei dem Gerät.
Mit anderen Linuxdistributionen habe ich es noch nicht getestet.
Ich das UX31A mit i5 und 128GB SSD. Ubuntu unterstützt bis auf ein paar Fn-Keys eigentlich alles bei dem Gerät.
Habe auch schon ziemlich viel Anno1404 auf dem UX31A (i5) gespielt. Einstellungen dabei auf 1920x1080 und ansonsten jeweils ca. die mittleren Settings (die Details weiß ich leider nicht auswendig), AA ganz aus.
Läuft in der Form auf jeden Fall spielbar, bei besseren Einstellungen ruckelt es in der niedrigsten Zoomstufe und bei großen Städten…
Läuft in der Form auf jeden Fall spielbar, bei besseren Einstellungen ruckelt es in der niedrigsten Zoomstufe und bei großen Städten…