News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

Ich trage mein Notebook immer im Rucksack zwischen Büchern und Wasserflaschen umher. Das Sleeve meines jetzigen Notebooks ist deswegen auch gut gepolstert.
Kennt wer ein praktisches Sleeve oder eine Tasche für das UX32, welche(s) robust und gepolstert ist und vielleicht auch Platz für Netzteil und Maus hat? Die beiden Sachen sollten neben dem Notebook liegen, die meisten haben leider nur vorne ein oder zwei Schlitze für Zubehör.

Edit: Nur um klar zu stellen, das ganze soll dann wieder im Rucksack Platz finden, somit sollte es auch möglichst kompakt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bin auch stolzer Besitzer eines UX31a. Das erste ging leider zurück auf Grund von Pixelfehlern, das zweite ist soweit eigentlich ok, leider ging auch bei mir der obere cm des Touchpads nicht. Dabei bin ich auf das Forum hier und den grandiosen Tipp von mafioso - den ElanTech Treiber zu nutzen - gestoßen. Gesagt, getan - und tatsächlich, mein Touchpad funktioniert jetzt vollumfänglich :)
Vielen Dank dafür!! :)
Seltsamerweise ging bei meinem ersten UX31a das Touchpad auch mit dem SmartGesture von Asus...

Übrigens hatten beide eine SanDisk SSD. Bin aber mit der Performance eigentlich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pk2011 : So geht es mir auch. Bin mit meiner SanDisk SSD eigentlich auch zufrieden. Ich glaube aber, dass ich beispielsweise auch nicht den Unterschied merken würde, ob nun eine SanDisk oder Adata verbaut ist.
 
Hi,
ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise helfen. Ich hatte mir irgendwie einen hartnäckigen Virus auf meinem UX31A eingefangen. Ich dachte mir also, dass ich einfach so verfahre wie immer: PC neu aufsetzen. Dummerweise habe ich die wohl sehr wichtige Recovery Partition gelöscht. Ich habe jetzt zwar ein neues Windows drauf, allerdings fast ohne Treiber und ich bin auch nicht in der Lage, die heruntergeladenen Treiber zu installieren(Also von einem Zweit-PC geladen, auf einen USB-Stick und auf den Asus gepackt, denn der WLAN-Controller geht auch nicht :( )
Ich bin für jede Hilfe dankbar:)
 
Ich besitze ein UX32VD i7 Version. Bisher hatte ich keine Probleme. Doch seit heute habe ich das Lüfterproblem.

Bei mir dreht (nur!) der linke Lüfter hoch und zwar immer an, aus, an, aus... Wenn das noch lange so weiter geht werfe ich das Teil aus dem Fenster, das ist ja nicht zum aushalten -.-

Ist das bei euch auch so? Auch nur der linke Lüfter? Oder habt Ihr das Problem gar nicht (mehr) ?
Wäre euch sehr dankbar, falls es eine Lösung gibt, wenn die jemand hier schreiben könnte. Kann leider nicht alle Seiten durchlesen, sind ja inzwischen viel zu viele...

Vielen Dank bereits im Voraus
mfG
 
@Darkcondor Ok das wahr vor 6 Wochen......aber zu dieser Zeit haben die Fn Keys gemacht was sie wollten......alle Treiber liefen eigentlich mehr oder weniger .....bzw. ich dachte ok es ist noch nicht soweit und jetzt bin ich bei linux :) .

So ich habe nun linux mint 13 auf meinem Asus ux31A ( i7, 256gb) installiert und mithilfe von TLP, sowie der Kontrolle über die Fn Tasten die Akkulaufzeit im idle auf ungefähr auf 8 Stunden und 30 minuten gebracht im office sind es dann ungefähr 7h und 30min. (natürlich ohne usb Geräte , wlan , bluetooth und sound, sowie bei 20% Helligkeit)

TLP: http://thinkwiki.de/TLP_-_Linux_Stromsparen#Funktionen

Fn Tasten: https://wiki.archlinux.org/index.php/ASUS_Zenbook_Prime_UX31A#Function_keys

Momentan funktioniert das Aufwachen aus dem Sleep mod wenn man das Zenbook zu und wieder aufklapt nicht. Zudem zieht flash unter linux mehr Strom, aber ansonsten läuft es "Traumhaft" :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
hey eine frage,

seit dem neuaufsetzen wird durch drücken von fn+f2 nur noch bluetooth gekappt. vorher konnte man immer zwischen bluetooth und wlan wählen.
weiß jemand den passenden treiber? oder wurde der atk...-treiber dahingehend aktualisiert, also dass das nur bei älteren versionen möglich ist?
 
@vairne
Was is denn dein problem konkret? ist Win schon richtig installiert? Erkennt er "nur" den Stick nicht? Hattest du für die Winstallation schon alle nötigen Treiber mit auf nen Stick?
 
Nochmal zum Luefterproblem:

Der Luefter meines Asus UX31A (i5, 128Gb, Bios 204 - 215) verhaelt sich unter Win7 UND Ubuntu 12.04/12.10 folgendermassen:

Sobald eine CPU-Temperatur von 50 Grad erreicht wird, startet direkt der Luefter und regelt die Temperatur bis sie wieder unter diese Grenze gefallen ist.

Frage an euch: Ist das der von euch beschriebene Jojo-Effekt oder normal?

Ihr koennt das ganze sehr leicht testen. Installiert unter Win7 z. B. das Programm SpeedFan

http://www.almico.com/speedfan.php

und oeffnet einen Browser eurer Wahl. Begebt euch nun zu einer relativ aufwendig gestalteten Seite und beginnt diese andauern hin und her zu scrollen bis eine Temperatur von 50 Grad erreicht wird.

Setzt hier bei euch der Luefter direkt ein?
 
@ rRB

hm das der Lüfter erst jetzt hochdreht ist komisch. irgendwas geändert..neu installiert??
wenn ich mich nicht irre ist der Lüfter(wenn du davor sitzt) auf der linken seite der Grafikkartenlüfter...habe auch den ux32vd und mich hat das lüfterhinunher auch genervt. habe dann festgestellt, daß wenn ich gpu-z installiere, sich die Lüfterdrehzahl und auch taktraten im 2d modus wieder im normale rahmen halten...

falls der lüfter aber ständig mit voller drehzahl/ lautstärke läuft, ist die frage natürlich ob du das gerät nicht umtauschen solltest.....wobei das bei mir drei geräte lang gedauert hat bis ich ein vernünftiges modell erwischt habe...
 
Ja ist schon immer so, sobald die CPU 50 grad hat, startet der Lüfter. Je nach Umgebungstemp. dauert das manchmal nur 1 sec.
 
So mit Ubuntu 12.10 und TLP funktioniert alles außer die Fn Tasten für die Bildschirmhelligkeit.
(7-8h im office mode mit gleichen Bedingungen wie bei Linux Mint 13)
 
Mal ne Frage, ist mir erst die tage aufgefallen. Wenn ich die Kopfhörer nutze, habe ich ein leichtes Brummen. Lege ich aber meine Hand auf das Gerät - weg. Vibriert da das ganze Gehäuse leicht? hat das noch wer? Spielt übrigens keine Rolle, ob die Lüfter laufen oder nicht.
 
Hi,

mein UX31A mit Sandisk hab ich wieder an notebooksbilliger zurückgeschickt. Jetzt möchte ich mir eins bei Amazon (wegen dem um einiges schnelleren und besseren Service) kaufen. Dabei habe ich entdeckt, dass es jetzt auch die Variante UX31A-R4002H gibt. Sprich hinten kein "V" mehr sondern ein "H". Sehe ich das richtig, dass das exakt das selbe Notebook ist, nur mit Windows 8 statt Windows 7? Oder gibt's da sonst noch Unterschiede?

Falls der einzige Unterschied beim Betriebssystem ist, würde ich es mir gerne bestellen. Wird das dann auch am 26.10. verschickt oder dauert das dann wieder einige Tage, bis die Notebooks mit Win 8 wirklich an die Händler ausgeliefert werden?

Danke und viele Grüße,
Heinrich
 
Bei meinem UX31A habe ich folgendes Problem mit dem Lichtsensor :

Er regelt zwar die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, allerdings nicht die des Displays.

Habe schon das ASUS Power4Gear in Verdacht gehabt, an diesem liegts jedoch nicht, auch die adaptive Helligkeit in Windows 7 ist angeschaltet.

Habe auch die verschiedenen Modi ausprobiert und auch bei Netzbetrieb/Akkubetrieb.

Hätte noch jemand eine Idee, woran es denn liegen könnte ?
 
Bei den Preissuchmaschinen werden neue Varianten des UX31A mit der Endung H gelistet. Ist da nur Win 8 beigelegt oder gibt es noch weitere Änderungen?
 
King-Chris schrieb:
...

Hätte noch jemand eine Idee, woran es denn liegen könnte ?

Das ATK Package installieren. Ggfs. aktuellsten Intel-Graka-Treiber installieren.

Asus Support: Utilities -> ATKACPI driver and hotkey-related utilities
Oder hier ein aktuelleres Paket: http://nbtsd.asustreiber.de/Tools/ --> ATK Package_V1.0.0023.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Intel Treiber hatte ich schon installiert und auch dort gibts ja nochmals ne Einstellung für die automatische Helligkeitsregelung, es ging aber auch so nicht.

Das ATK Package war schon drauf, habe es allerdings gerade durch die aktuellste Version ersetzt.

Allerdings löst das mein Problem leider trotzdem nicht.

Die Tastenkombination FN+A funktioniert ja, auch die Regelung der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur und er zeigt mir ja auch an, dass die Bildschirmhelligkeit eigentlich auf "Auto" gestellt ist.
 
Zurück
Oben