News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

Den JoJo-Effekt gibt es afaik nicht bei allen Geräten. Hab's zumindest installiert und es hat keinen JoJo-Effekt.
 
Kann es sein, dass es bei den Modellen mit i5 eher auftritt als mit i7? Habe auch das i7-Modell und das Jojo-Problem ebenfalls nicht.
 
ich hatte bisher 4 i5 und keines hatte das lüfter-problem. morgen kommt mein fünftes. ich hoffe, dass hat auch keins;)
 
Nabend zusammen,

bin seit heute auch stolzer Besitzer eines UX32VD.

Leider sitzt auch bei mir das Display nicht wirklich "fest", das Scharnier könnte definitiv fester sein. Ist mittlerweile bekannt, ob bzw. wie das Display fester gestellt werden kann? Gibt es da Schrauben, wenn ich die Torx 5 an der Unterseite aufgeschraubt habe?

Viele Grüße und einen schönen Abend noch!
 
Danke! Dann werde ich doch mal sehen, ob ich das Display noch etwas fester bekomme...denn dieses leichte Wippen regt mich auf ;)

Habe noch dazu einen (roten) Pixelfehler festgestellt...lässt sich anscheinend auch nicht reparieren über die übliche Software. Was meint ihr: einfach ignorieren?
 
Für alle, die diese hässlichen animierten Overlays für Fn-Lautstärke/Fn-Helligkeit ebenfalls nerven, hat Guillot aus dem Notebookreview-Forum Abhilfe geschaffen: http://forum.notebookreview.com/asu...asus-ux32vd-owners-lounge-10.html#post8868831
Es muss dazu lediglich die C:\Program Files (x86)\ASUS\ATK Package\ATKOSD2\WaveThemeRes.dll ausgetauscht werden.

Er hat zwei Pakete erstellt:
 

Anhänge

  • demo_screenshot.png
    demo_screenshot.png
    225,3 KB · Aufrufe: 523
Hi,
hat sich irgendjemand den Gigabit Ethernet USB 3.0 Adapter gekauft? Also ich habe ihn getestet von rechner zu rechner, 90MB/s... super Werte. Jetzt will ich ihn aber in meiner Hochschule als Internetschnittstelle nutzen und habe eine übertragungsrate von 4kbit/s also 5 min pro Internetseite für den aufbau?!

Jemand einen plan an was es liegen könnte?

UX31A Win7, Treiber installiert vom Adapter (mehrmals^^)
 
Ich bin momentan stark am Überlegen, ob ich mir ein Zenbook (UX31A) kaufe oder nicht.
Wahrscheinlich würde ich es auch ab und zu zu Hause einsetzen, allein schon weil zum Surfen nicht zwingend der Desktop seine 100W verbraten muss.
Daher meine Frage: Wie sieht es mit der Qualität des Audioausgangs aus? Ist das ein bekannter Onboard-Chip, oder falls nicht, auf welchem Niveau liegt der?
Gibts vielleicht irgendwo einen Test, wo das besprochen wird?
 
.. also in der aktuellen c't ist ein Ultrabook-Test veröffentlicht. Das UX31A bekam für seine Audio-Schnittstellenqualität (Ausgang) ein "gut" und hat einen Dynamikumfang von 96,7 dB(A).
Ergänzung ()

.. ach und der Soundchip ist ein Realtek ALC269 (weit verbreitet), der Cirrus Logic CS4206B in den MacBooks scheint besser zu sein. Der erreicht eine Dynamik über 107 dB(A).
 
Liegt so ein Adapter nicht bei? So war es zumindest bei meinem UX32VD. Und der mitgelieferte lief bis jetzt in 4 Netzwerken tadellos!
 
ich hab eine ux31a, wie bei einigen anderen auch startet bei jeder Kleinigkeit (z.b Scrollen) der CPU Lüfter. Gibt es schon eine Lösung dafür?

Bios Version 214
 
Hi,

heute kam mein UX31A-R4002V von notebooksbilliger. Leider eine SSD von Sandisk und geht daher sofort zurück. Ansonsten war das Ding sehr gut verarbeitet, konnte keinerlei Probleme mit Lichthöfen oder Touchpads erkennen.

Grüße, Heinrich
 
@Heinrich_1:

Du sendest dein Notebook, das keinerlei Defekte aufweist, zurück, obwohl du damit rechnen musstest, dass eine SSD von Sandisk eingebaut ist...? :confused_alt:
 
Natürlich musste ich damit rechnen, dass eine Sandisk verbaut ist. Aber nach den Rezensionen und Erfahrungsberichten der letzten Wochen hatte doch die Mehrheit eine AData. Da ich es nicht einsehe, für das gleiche Geld eine schlechtere SSD zu erhalten, geht das Gerät zurück und wird - nach Geldeingang - wieder neu bestellt. Blöde Praxis, und es tut mir auch Leid für den Vertrieb - in dem Fall notebooksbilliger . Aber bei über 1100€ erwarte ich wirkliche Highend-Komponenten und zwar in sämtlichen Bereichen.
 
Da hast du absolut recht. In Anbetracht des Preises ist es alles andere als fair, gewisse Geräte mit offensichtlich minderwertiger Hardware auszuliefern.
 
Hi, bin schon länger am Überlegen mir ein UX32VD mit GT 620M zu holen. Mir sind aber einige Dinge noch unklar.

1. Wenn man per HDMI->DVI Kabel einen externen Monitor anschließt, kann man dann auch 1920x1200 einstellen? Mit meinem alten Notebook ist das kein Problem, aber bevor es das böse Erwachen gibt...

2. Hatte schon im Thread zu Anno 1404 die Frage gestellt. Wie gut läuft 1404 mit der GT 620M? - Dass es auf 1920x1200 (externer 24") läuft sollte kein Problem sein, nur muss man die Grafik weit zurückschrauben oder reicht es AA und AF zu deaktivieren? ~30fps reichen mir

3. Schaltet sich das Touchpad ab, wenn eine Maus angeschlossen wird?
 
@ gedon:
1. Ich verwende kein DVI, aber über HDMI direkt an den Monitor angeschlossen funktioniert 1920x1200 auf jeden Fall.
3. Du kannst im Touchpadtreiber einstellen, ob es bei angeschlossener Maus deaktiviert wird oder nicht.
 
Zurück
Oben