News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

Hallo Leute,
ich habe mir heut das neue ASUS Zenbook UX32VD-4002H gekauft, also die Version mit Windows 8.
Dazu allerdings auch gleich eine SSD (830er Samsung mit 256GB), welche ich schnellst möglich nutzen möchte. Nun bin ich aber kein wirklicher Experte was das Neuaufsetzen betrifft.
Ich habe also kaum Bammel vorm Einbauen der SSD. Vieeelmehr Angst habe ich vor der Installation des neuen Windows. Und genau dazu hätte ich jetzt einige Fragen.
Ich habe vor das Betriebssystem vom USB Stick zu installieren. Bootfähig machen möchte ich ich ihn mit diesem Tool: http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.html
Kann ich da jene Win 8 iso nehmen, die ich mir am Anfang mit dem ASUS Recovery Programm machen kann? Wenn Nein, gibts schon ne final Win 8 iso zum Download, da ich ja dann eh nen legalen key habe?
Was GENAU muss ich dann im Bios einstellen damit er nun vom präparierten USB Stick bootet?
Muss ich noch irgendwelche Treiber auf den USB Stick packen die ich dann dringend brauche oder kann ich sie einfach nach der Installation über einen anderen USB Stick, auf den ich die ganzen Treiber (werd sie mir einfach nacheinander von der ASUS Website holen) gespeichert habe, dann einfach nacheinander installieren?
Ist bei den Treibern ne bestimmte Reihenfolge zu beachten? Wenn Ja, welche?
Was gibt es sonst noch Wichtiges zu beachten?

Das wärs dann mal fürs erste. Hoffe auf schnelle Antworten, da das Gerät jeden Tag kommen kann. Und: Bitte in etwas einfacherer Computersprache antworten, da ich wie erwähnt eben kein kompletter Experte bin.
Danke im Voraus :D
 
1. Ja wird wahrscheinlich gehen, aber ich würde dir raten ein frisches windows zu nehmen und nicht das zugemüllte dingens von asus.
2. google.de
3. USB in der "Boot Priority" des BIOS ganz nach oben setzen.
4. Windows 8 sollte USB 3.0 nativ unterstützen, es kann aber sein das die Installation vom USB Stick erstmal nur über die USB 2.0 Anschlüsse richtig funktioniert. Alle anderen Treiber kannst du ja dann im Internet runterladen, evtl. lohnt es sich den W-Lan Treiber vorab auf den USB Stick zu machen, falls du sonst nicht ins internet kommen solltest (was ich aber kaum glaube)
5. Am besten erstmal die ganzen Windows Updates drauf (sofern es schon welche gibt), dann die Treiber und dann auch schleunigst eine anständige AVK (evtl. schon vor Installation der Treiber)

Aber mal was anderes? Willst du die SSD selber einbauen? Du verlierst dadurch wahrscheinlich den Garantieanspruch, nur dass dir das bewusst ist.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
Willst du die SSD selber einbauen? Du verlierst dadurch wahrscheinlich den Garantieanspruch, nur dass dir das bewusst ist.

Eher nicht. Wurde hier ja schon ein paar mal erörtert. Auf der Serviceklappe gibt es kein Siegel was gebrochen werden kann. Demnach ist Auf- und/oder Umrüsten kein Problem ... solange man weiß was man tut.
 
Alles klar, gut zu wissen. Ich wusste nur noch von früher, dass das öffnen des Gehäuses allein schon zu dem angesprochenen Verlust führt(e).
 
Eher doch, zumindest laut den Bestimmungen der Asus-Garantiekarte. Aber wenn du dich einigermaßen geschickt anstellst, wird wohl niemand feststellen können, dass da Änderungen vorgenommen wurden.

Andere Frage, an diejenigen, die Windows 8 installiert haben: Was für Gesten können da verwendet werden – gibt es extra welche für die Metro-Oberfläche? Habe überhaupt keine Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ne kurze Frage... hab jetzt das ux31a-4005h (128gb win8 version) und leider mit sandisk, ist mir jetzt aber egal und ich werde es behalten. Allerdings möchte ich Ubuntu raufhauen. Wie wichtig ist die Recovery Partition? Brauche ich die, oder kann ich die formatieren?

Würde ich jemals zurück zu Windows gehen, würde ich sowieso Windows 7 installieren...



Edit: hmpf, kriege ubuntu nicht vom usb stick gebootet... jemand nen tipp? Secure Boot habe ich deaktiviert aber das Laufwerk wird einfach nicht erkannt... hab es mit linux live usb creator erstellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Gesten würde mich auch interessieren. Vor allem die "Zurück-Geste" mit 3 Fingern funktioniert zwar im IE hervorragend, aber praktisch in keiner Metro-App, was ich sehr schade finde.
 
Chillvie schrieb:
Eher doch, zumindest laut den Bestimmungen der Asus-Garantiekarte. Aber wenn du dich einigermaßen geschickt anstellst, wird wohl niemand feststellen können, dass da Änderungen vorgenommen wurden.

Andere Frage, an diejenigen, die Windows 8 installiert haben: Was für Gesten können da verwendet werden – gibt es extra welche für die Metro-Oberfläche? Habe überhaupt keine Vorstellung.

confuso schrieb:
hab ne kurze Frage... hab jetzt das ux31a-4005h (128gb win8 version) und leider mit sandisk, ist mir jetzt aber egal und ich werde es behalten. Allerdings möchte ich Ubuntu raufhauen. Wie wichtig ist die Recovery Partition? Brauche ich die, oder kann ich die formatieren?

Würde ich jemals zurück zu Windows gehen, würde ich sowieso Windows 7 installieren...



Edit: hmpf, kriege ubuntu nicht vom usb stick gebootet... jemand nen tipp? Secure Boot habe ich deaktiviert aber das Laufwerk wird einfach nicht erkannt... hab es mit linux live usb creator erstellt...

Die Recovery-Partition kannst du löschen. Die installiert dir eh nur die zugemüllte Original Windows Installation.

Hast du die 64bit Version von Ubuntu auf den Stick gepackt? Die 32bit unterstützt kein UEFI Boot. Und kannst du auf einem anderen Rechner von dem Stick booten? Wenn nicht erstell mal einen neuen Stick mit dem Startmedienersteller von Ubuntu. Der wurde bei mir problemlos erkannt. Hab allerdings auch noch ein Zenbook mit Win7 ohne Secure Boot.
 
thx.

Lag wohl am Stick, hab mir nen Stick von meinem Mitbewohner ausgeliehen, damit funktioniert es jetzt :) Meiner ist ein etwas älteres Werbegeschenk, vielleicht gab es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme.


Mit Ubuntu 12.10 funktioniert die rechte Touchpad Taste übrigens jetzt out of the box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte unter Ubuntu mit einer Lüftersteuerung das ständige an und ausschalten verhindern. Welche Grenzwerte haltet ihr für sinvoll? Habe PSensors installiert und kriege folgende Daten:

temp1 (Idle 47°C)
Physical Id 0 (46°C)
Core 0 (47°C)
Core 1 (47°C)

Im Moment springt er bei 50°C an. Würde ihn jetzt auf 60°C stellen?!


Verdammt, ist ja gar nicht möglich -.- Hat jemand eine andere Lösung gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd auch gerne die Lüftersteuerung unter Windows 7 ändern. Gibt es jetzt schon endlich ein Programm mit dem das geht. Es nervt, wenn an dem Laptop nicht gearbeitet wird und er trotzdem im Minutentakt den Lüfter aktiviert. Am liebsten wäre es mir wenn sich der Kühler erst bei 65° einschaltet.
 
Gibt es schon Quellen bezüglich der Unterschiede der UX32VD Win7 und Win8 Version?
Ich bin von den First Generation Win8 Geräten nicht beeindruckt (zuviele Kompromisse), deswegen will ich mir nun das UX32VD holen... ich tendiere zur Win8 Version, weil ich hoffe das dort die Kinderkrankheiten beseitigt wurden. Ich habe aber irgendwo gelesen das die Festplatte nicht mehr austauschbar ist... stimmt das?
 
ich hab mir vor einer Woche den UX31A-4003h gekauft und ich bin super zufrieden, nur der Lüfter bringt mich zum Verwundern. Er dreht absolut grundlos hoch und läuft eigentlich ständig. Also gut, Windows 8 neu aufgesetzt und die passenden Treiber installiert. Dann fing das mit dem Lüfter wieder an und zwar hab ich herausgefunden, dass in meinem Energiesparprofil Ausbalanciert die Mindestleistungs des Prozessors statt 5 % auf 100 % steht. Sobald ich den Wert wieder auf 5 % ändere, wird er mit der Zeit wieder auf 100 % gesetzt. Woran liegt das? Hab schon öfters formatiert und auch die Treiber weggelassen, gleiches Problem :(
 
Hi,

wenn ich beim UX31A ein frisches Windows 8 Prof - clean install - draufhauen möchte, wie mache ich das am besten mit der Recovery-Partition? Ich brauche den Platz jetzt im Moment noch nicht, könnte also die Partition einfach drauflassen. Kann ich dann beim möglichen Wiederherstellen der Originaleinstellungen dann zwischen dem "frischen Windows 8" und der Recovery-Partition mit Win 8 HP und ASUS-Software auswählen? Ich will einfach Ärger und unnötige Kosten bei einem möglichen ASUS Garantiefall vermeiden.

Danke und Grüße
 
Hallo,

Ich folgendes Problem, hab jetzt seit 3 Tagen das upgrade zu Win8 Pro gemacht.
Seitdem fängt mein Lüfter an zu spinnen. Sobald ich nur einen Internet Browser öffne fängt der Lüfter schon lauter zu drehen und wenn ich ein paar min drauf bin dreht er sich bis zum Maximum auf (meiner Meinung nach weil er fast so laut wie ein Föhn ist). Dies hatte ich bei Win7 noch nicht da wurde er nach einer gewissen Zeit ein bisschen laut aber nicht so abnormal wie jetzt. Ist bei jemandem das auch aufgetreten bzw gelöst?

Danke im voraus

Xsurror
 
mach doch einfach ein image mit ai-recovery und dann lösch den gaanzen vorinstallierten käse.
wenn es dann zum garantiefall kommt, kannste einfach das alte windows wieder draufpacken
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort blackshuck. Wie würde man so ein Image denn dann wieder einspielen?
Nachteil an der Methode ist, dass man kein Recovery-Image vorzuweisen hat, wenn der Laptop gar nicht mehr hochfährt bzw. nicht mehr angeht, oder? Dann kann ich ja auch kein Image zurückspielen!?
 
Im Garantie Fall kann es Asus egal sein, ob da die Recovery-Partition drauf ist, oder nicht. Also einfach runterschmeißen.
 
sasdensas schrieb:
Im Garantie Fall kann es Asus egal sein, ob da die Recovery-Partition drauf ist, oder nicht. Also einfach runterschmeißen.

Ist es Asus aber nicht, wie hier im Thread schon öfters bemerkt wurde. Wenn die Recovery-Partition fehlt, wird die von Asus kostenpflichtig wiederhergestellt. Man sollte also zumindest damit rechnen, sich auf langwierige Diskussionen mit dem Support einzustellen.
 
Zurück
Oben