ASUS Zenbook UX32VD UX31A FAQ und bekannte Fehler

Ich benutze VPN mit meinem UX32VD wieso?
 
Weiß jemand, die die Lautsprecher am Akku befestigt sind? Ich habe mir beim Einbau der SSD anscheinend die Verbindung des linken Lautsprechers zum Akku abgeknickt, der ist jetzt stumm... :(

Hat jemand ne idee? Ist das gleich sofort Kabelbruch und tot?


Danke schon mal...
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
WEnn ich jetzt FN + F2 drücke, switcht er trotzdem nur in den flugmodus und schaltete beides an/aus.
Bei Windows 7 zeigt er beide Symbole an. Eins anklicken. Dann aktiviert/deaktiviert er nur dieses. Er merkt sich jetzt diese Einstellung. Ab dann brauchst du nur noch FN F2
 
@False
Direkte Verbindung zum Akku gibt es nicht, die sind da nur angeklebt.
Verbindung sind die über diese dünnen Kabel, und ja da sollte man sehr vorsichtig sein, weil die sehr leicht kaputt gehen können.

Sieht man wunderbar an diesem Bild hier:
I6a2Qhwv4ibMsCYO.medium.jpg
 
hi,
vielleicht hat wer einen Tipp für mich..
hab das Zenbook UX31 schon länger, hatte es aber leider die erste Zeit nicht in Verwendung. Nun arbeite ich aber damit und es gibt massive Verzögerungen - teilweise beim Tippen, aber mehr bei der Mausverwendung. Markieren etc. klappt meist nicht, ein Click wird oft zum Doppelclick etc. WElchen Treiber verwendet Ihr? Ist übrigens egal, ob ich eine externe Maus oder das Touchpad verwende. Wie kann ich das beheben?

vielen Dank

Gruß
 
hey super, mach ich sofort. Gibts auch eine Möglichkeit, das Smart-Logon mittels Bluetooth zu aktivieren? das ist bei mir grau hinterlegt. Vielen DAnk
Ergänzung ()

Hi Asusrocker,
hat leider nichts gebracht. Konkret jetzt z.B. ich markiere ein Mail, verschiebe das mit Schnellauswahl (also Click auf einen Button) und es wird ein zweites Mail mitverschoben. Ist mega mühsam, weil ich überall drauf achten muß, was nebenher passiert...fällt Dir noch was ein?
#Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh..schade das es damit nicht geklappt hat....

Es gibt noch ne möglichkeit aber dafür musst du ihn zum ASUS-Service schicken. :\
 
:( das klingt nicht gut. Dort hatte ich ihn schon (ich bin aus Ö) wegen Akkuproblemen - der Support war nicht besonders..

worauf tippst Du?
 
es kann noch an einigen liegen...aber dadurch das du auch sagts das es mit der ext. Maus auch so ist wird es bisl schwieriger und eine Ferndiagnose so gut wie unmöglich....am besten wirklich nochmal den Warranty Service in anspruch nehmen :\
 
Hallo zusammen.

Ich habe leider auch ein ziemlich ärgerliches Problem, und finde irgendwie keine Lösung oder überhaupt Informationen darüber, dass dieses Problem noch andere hatten.

In der Taskleiste wird bei mir angezeigt "Kein Akku wurde ermittelt" und der Akku ist mit einem roten Kreuz markiert. Das Zenbook lässt sich auch nur noch im Netzbetrieb hochfahren, und die LED am Netzteil blinkt rot/grün abwechselnd.

Es sieht also tatsächlich so aus, als wäre kein Akku mehr vorhanden... Ich hatte auch schon überlegt, ob ich nicht mal nachsehe ob sich irgendeine Verbindung gelöst hat, aber natürlich habe ich jeden Torx hier, nur nicht den passenden :rolleyes:

Kann es ggf. auch etwas mit fehlenden oder defekten Treibern oder einem "defekten" Windows zu tun haben?

BITTE sagt nicht, dass ich das Gerät einschicken sollte :D Es gibt doch bestimmt noch eine andere Lösung! :freak:

Aber egal wie eure Antworten aussehen, ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure Hilfe!!

EDIT: ICh hatte auch bereits überlegt Windows mal neu drüber zu bügeln, aber die Wiederherstellung von Asus (F9 beim Booten) klappt nicht... Das Teil fährt einfach ganz normal hoch und tut so als würde ich keine Taste drücken...
 
Hallo Director
genau das hatte ich auch....eingeschickt, nachdem sonst nichts geholfen hat. Hat irgendwas über 100,-- EUR gekostet. jetzt gehts wieder - weil Akku ist ja nicht in der Garantie nach 6 Monaten. War im 8. Monat, wenn ich mich recht erinnere....
sorry :(
 
webdolphin schrieb:
Hallo Director
genau das hatte ich auch....eingeschickt, nachdem sonst nichts geholfen hat. Hat irgendwas über 100,-- EUR gekostet. jetzt gehts wieder - weil Akku ist ja nicht in der Garantie nach 6 Monaten. War im 8. Monat, wenn ich mich recht erinnere....
sorry :(

Mein Alptraum wird wahr...
Weißt Du denn ob es der Akku gewesen ist? Den könnte man doch ggf auch selber austauschen (wenn dann der richtige Torx und ein neuer Akku da ist ;) )
 
@webdolphin
Zu dem Problem mit der Maus: tritt das immer auf oder nur wenn das Asus an der Steckdose hängt?
Hatte mit meinem alten HP auch das Problem, dass genau eine bestimmte Steckdose (in der Uni) sich nicht mit meim NB vertragen hat. Hab den Finger nur aufs Touchpad gelegt und der Mauszeiger ist wie verrückt hin und her gesprungen.
Hört sich total seltsam an - war es auch. Bin fast verzeifelt bis ich rausgefunden hab dass es an dieser Steckdose lag -.-
 
hm...das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Auf das bin ich noch nicht gekommen - werde ich morgen testen!
danke für den Hinweis!

puh - ich schau mal nach, ob ich den Retourenschein noch habe. Melde mich.

Gruß
 
Morgen :)

Diese falsch informationen immer hier :D :D

ASUS gibt auf den AKKU 1 Jahr garantie!!!
Ich Rate jeden davon ab das Zenbook alleine zu öffnen da es um den Verlust der Garantie geht (Fremdeingriff).

Wenn das Akkusymbol mit einen kleienn rotenkreuz versehen ist, hilft kein Treiber (Es gibt keine Akku-Treiber ;) ) und auch kein neues "auf bügeln" per F9.....der AKKu hat sein leben gelebt und wahrscheinlich das Wearlevel (Verschleißlevel) zu hoch
.

Einfach mal HWInfo installieren und schauen was das kleine programm ganz unten unter dem Punkt Wearlevel sagt ;)
 
Mal eine ganz blöde Frage:

Wenn ich das UX31A zu Asus schicke, wie hoch ist die Chance, dass ich das Ultrabook nicht kippelnd, ohne Lichthöfe und mit einem korrekt sitzendem Touchpad (mit meiner ADATA SSD) zurück bekomme? Hat da jemand Erfahrung?

Bzgl. des Kippeln hatte ich das Teil heute Morgen neu verschraubt, was die Sache auch verbessert hat. Zumindest kippelt es jetzt nicht mehr, wenn es zugeklappt ist. Allerdings noch immer ganz leicht, wenn es normal geöffnet ist.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht, das Touchpad auszurichten? Oder ist das nur ein Treiberfehler (pffff)?
 
ASUSROCKER schrieb:
Morgen :)

Diese falsch informationen immer hier :D :D

ASUS gibt auf den AKKU 1 Jahr garantie!!!
Ich Rate jeden davon ab das Zenbook alleine zu öffnen da es um den Verlust der Garantie geht (Fremdeingriff).

Wenn das Akkusymbol mit einen kleienn rotenkreuz versehen ist, hilft kein Treiber (Es gibt keine Akku-Treiber ;) ) und auch kein neues "auf bügeln" per F9.....der AKKu hat sein leben gelebt und wahrscheinlich das Wearlevel (Verschleißlevel) zu hoch
.

Einfach mal HWInfo installieren und schauen was das kleine programm ganz unten unter dem Punkt Wearlevel sagt ;)
hm..dann mußt mal mit dem österreichischen Support reden, die haben mir das nämlich verrechnet - mit der Meldung, dass ich nur 6 Monate Garantie auf Akkus habe. Aber selbst bei Anfrage haben sie mir nicht erzählt, was es kosten wird. Ich hab dann das Gerät zurückbekommen und bei Lieferung wollten sie Geld sehen. Darum möchte ich es auf keinen FAll wieder dorthin schicken, die ganze Abwicklung war unter jeder Kritik!
 
Also HWInfo gibt bei WearLevel an: 0,0 % - es findet nämlich keinen Akku so wie es aussieht...

Also muss ich wohl einschicken. Oder mal nach Ratingen fahren, ist ja nicht so weit... So ein Mist aber auch!
 
@webdolphin
also ich kann nur auf die AGB´s verweisen von ASUS

https://eu-rma.asus.com/pick_eu/de/agb_eee.html

und dadurch hätte dir eigentlich eine Garantieleitstung zu stehen müssen :\
auch das du keinen Kostenvoranschlag bekommen hast wundert mich...

@Director

noch mal expliziet gefragt: Wird der akku nicht erkannt oder ist ein kleinen kreuz im akkusymbol und wenn du drauf gehst erscheint eine meldung Sie sollten den AKKU tauschen ?
 
Zurück
Oben